- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Stadthotel, einfache Kategorie, trifft den Zustand gut. Unser Zimmer lag im 4. OG mit teilweisem Meerblick, im Vordergrund Blick auf die Rückseite eines Parkhauses. Das Zimmer war sauber und in der Tat zweckmäßig eingerichet. D.h. nichts zuviel. Direkt über uns der Frühstücksraum/-balkon, so dass ab ca. 7.00/7.30 Uhr die Nachtruhe definitiv vorbei und Stühlerücken angesagt war. Die Rezeption ist klein und übersichtlich, die Mitarbeiter, meist junge Frauen, sehr nett und immer hilfsbereit sowie der englischen Sprache mächtig. Die Essenspreise auf Madeira sind sensationell günstig. Fisch und Fleisch sehr frisch. Wir haben zu zweit abends ca. 30 - 35 € ausgegeben, mit Wein und teilweise Nachtisch. Wir waren jedes Mal begeistert und sehr satt. Sehr empfehlen können wir in unmittelbarer Hotelnähe das "Espaco Funchal", Rua Da Carreira 142, oder einige wenige Schritte zu laufen am Jardim Municipal das "Restaurante dos Combatantes", Rua Ivens 1 + 2. Der erwartete Badeurlaub wurde es hingegen leider nicht. Wir waren trotz des guten Wetters (nicht ein Tropfen Regen in 9 Tagen) nur einmal baden. Das liegt an der schroffen Küste Madeiras und den wenigen Bademöglichkeiten. Die künstlich angelegten Bäder war nur sporadisch bereits in Betrieb, wie z.B. am anderen Ende der Insel in Porto Moniz (dort allerdings sehr schön, bis auf die Quallen). Der Altersdurchschnitt lag zu unserer Reisezeit bei 60+ (wir sind um die 50). Wenige Kinder. Die Insel eignet sich eher für Ausflüge und Wanderungen, wobei man dann aber gute Kondition mitbringen sollte, insbesondere bei der Wanderung vom Pico do Arrieiro zum Pico Ruivo, für die man lässig 6 Stunden oder mehr einplanen sollte. Auch das Wetter hat jeden Tag einen andere Entwicklung zu bieten, wenn auch ohne Regen. Man ist sich nie sicher, wo die Wolken sind, im Süden oder im Norden, niedirg oder hoch. So manches Mal bewegt man sich nämlich oberhalb der Wolken. Fazit: Schöne Insel mit vielen Grüntönen, tollem Pflanzen- (Blumen und Früchte) reichtum und viel Steigung/Gefälle - 15 % sind keine Seltenheit. Aber keine Badeinsel. Dafür muss man wohl zur Nachbarinsel Porto Santos, was wir ausgelassen haben. Zum Schluss empfehle ich einen Besuch des Cafés im 1. Stock des Mercado dos Lavradores in Funchal.
Unser Zimmer war übersichtlich groß, der Balkon hat dafür dann entschädigt. Einrichtung einfach. Zwei einzelne Betten mit Rollen, was unglücklich ist. Akrobatik ist da nicht angesagt. Es gibt keine Klimaanlage, die wir aber im Juni auch nicht vermisst haben. Ein kleiner Flachbildfernnseher bietet 38 Programme, zumeist portugiesisch, ein paar auf englisch und deutsches RTL, was für die beginnenden Fussball-WM nicht hilfreich war. Das Bad hatte eine Dusche mit Vorhang und war ordentich sauber. Die alte Toilettenpapierhalterung für eine große Rolle war außer Funktion, wurde aber nicht demontiert. Sie störte in dem doch übersichtlich großen Bad ein wenig, unnötigerweise. Mietsafe mit Schlüssel im Kleiderschrank, € 8,50/Woche. Empfehlenswert. Das Problem ist die schon angesprochene Lautstärke des Zimmers durch Straßenlärm und auch den Aufzug und den direkt darüber liegenden Frühstücksraum. Die Balkontür schließt auch alles andere als dicht. Man kann fast mit der flachen Hand hindurch reichen. Deshalb die zurückhaltende Bewertung.
Hierzu kann nur das Frühstück bewertet werden, weil es mehr im Hotel nicht gibt. Dieses war recht einfach und eintönig, z.B. von Tag 3 bis Tag 9 die gleich Marmelade (Erdbeer in Einzelverpackung). Es gab jeden Tag frische Orangen und Bananen, sowie teilweise eine besondere Art des Apfels. Die Brötchen waren eher gewühnungsbedürftig. Eine Sorte Käse und eine Sorte gekochten Schinken für 9 Frühstücke. Kaffee war o.k., Tee schwarz von Lipton im Beutel auch. Orangensaft war aus Pulver angerührt - ekelhaft und nicht trinkbar. Milch und ein paar Cornflakes gab es auch. Sowie jeden Tag hart gekochte, kalte Eier. Den Toast, den es hin und wieder gab, hätte ich beinahe vergessen. Aus Naturjoghort und dem Obst konnte man sich so etwas wie einen frischen Obstsalat machen. War bei uns immer der Abschluss. Früstück von 7.30 - 10.00, dann wurde recht pünktlich abgeräumt, man wurde aber nicht vertrieben. Der Ausblick vom 5. OG in Richtung Meer und Innenstadt war sehr nett.
Sehr freundliches Personal. Sehr hilfsbereit und mit guten Englischkenntnissen, so dass alles geklärt werden konnte, weil wir es nicht so mit dem Portugiesischen hatten. Zimmerreinigung ordentlich. Leider werden jeden Tag die kleinen Seifen weggeworfen, obwohl die noch locker 2 Tage gereicht hätten.
Das Hotel liegt sehr zentral, aber nicht in der Fußgängerzone, sondern unmittelbar daran angrenzend. Der Unterschied besteht darin, dass man - wegen des Kopfsteinpflasters und der leichten Steigung der Straße vor dem Hotel (Einbahnstraße) jede Menge Auto- und Motorradlärm hat, insbesondere in den höheren Etagen, zu denen sich der Lärm hochschaukelt. Die durchaus schöne zentrlale Lage, die für das Abendessen und einen Bummel sehr angenehm ist, wird daher für Leute mit leichtem Schlaf teuer erkauft. Ein Parkhaus ist unmittelbar in der benachbarten Seitenstraße und kostet den Tagessatz von € 4,00, was günstiger ist, als die Parkuhr, die bis 20.00 Uhr und ab 08.00 Uhr mit stündlich € 1,35 zu füttern ist. War gut für unseren Mietwagen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |