- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Residence Villa Leck ist eine der wenigen Appertmenthäuser mit 4 Sternen in Wolkenstein, bzw. will es sein. Die Einrichtung und der Wellnessbereich ist erst neue und wirkt sehr nobel und hat aussreichend Platz. Man kann schwimmen und zwei Saunen besuchen, zudem gibt es noch einen großen Ruheraum. Denoch gibt es das Angebot nur 16-19 Uhr. Die Zimmer sind groß und wirken hell, da alle Zimmer mit Terrasse oder Balkon ausgestattet sind. Wir hatte eine der zwei 6 Personen Wohnungen. Das Haus wird von einer Dame geführt die in der Dachwohnung wohnt. Sie führt das Haus jedoch für ihre Tochter die nicht in der näheren Umgebung wohnt. Der schöne Wellnessbereich verschafft diesem Haus hohes Ansehen in Form von 4 Sternen, diese stehen jedoch nicht im Verhältnis zu der beworbenen und reell erbrachten Leistung. Das Haus erst besuchen wenn es eine richtige kompetente Hausherrin gibt und alle von vor beschriebenen Mängel abgestellt wurden. Im derzeitigen Zustand stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht.
In der Prospektbeschreibung des Hause sind einige Dinge aufgeführt die wir in dieser Woche nicht erfahren konnten da sie entweder nicht vorhanden waren oder die jeweilige Leistung nicht erbracht wurde. Schon bei der Ankunft würden wir sehr freundlich begrüßt, "waren sie schon mal da? Nein, dann muss ich doch mit runter kommen und ihnen die Wohnung zeigen". Als wäre das nicht selbstverständlich? Für eine 6 Personen Wohnung steht ein Tierfgaragenplatz zur Verfügung, die Begründung "ein Platz pro Wohnung". Da die einige der anderen Besucher jedoch nicht mit den Auto angereist sind, durften wir ein zweites Fahrzeug in die Tiefgarage stellen. Aussenstellplätzte sind nur 2 vorhanden und auch nur für Anreise und Abreise zu gebrauchen. Der beworbene DSL/Wireless-Zugang fehlt komplett. Uns wurde eine Dose gezeigt an der zwei Anschlüsse sind, für Telefon und ISDN. Und wir sollten uns doch ein Kabel besorgen, dann können wir ins Netz. Auf nähre Nachfrage wurde mit "sind sie hier zum Skifahren oder zum arbeiten?". Aber was ist wenn ich das Freizeitangebot der nähren Umgebung aus dem Internet erfahren möchte und ich fahre ja auch keine 24 auf der Piste rum und wer bitte schön nimmt ein ISDN Modem mit in den Urlaub wenn DSL/Wireless beworben wird? Das sind so Fragen zu den einfach keine Stellung bezogen wurde und mit Schulterzucken beantwortet wurden. Ich habe mir dann einen Internetzugang im Nachbarhotel dem "Hotel Sporting" geben lassen, 1Std. = 8EUR. Des weiteren wurde in ein Brötchenservice beworben der angeblich eingestellt wurde, da der Hausherrin so wörtlich "ach, die einen wollen heute 5 die anderen morgen 2, das ist mir alles zu viel". Was bitte schön ist das den für ne Ansage in einem 4 Sterne Haus? Ok, darüber haben wir dann auch noch hinweg gesehen, da mein Vater extremer Frühaufsteher ist und gerne am Morgen ein Spaziergang zum Bäcker macht. Es wurde aber auch mit einem Radio in jeder Wohnung beworben, was leider völlig vermisst wurde. Aber da gibt es ja noch den guten Satalittenempfang, der wie wir leider erfahren mussten noch auf einen sehr alten Stand war. D. h. die einprogrammierten Sender- und Radiosenderfrequenzen sind auf einem Stand von vor 8 Jahren. Da bekanntlich in der zwischen Zeit sehr viele deutsch sprachige Sender ihre Freuquenzen geändert haben, war die Auswahl nur sehr eingeschränkt. Da wir auch in der Unterhaltungselektronikbronche tätig sind wäre es für uns ein leichtes gewesen, die Senderlisten neu zu programmieren. Doch dies wurde durch einen Sicherheitscode verhindert, den natürlich weder die Hausherrin noch sonst irgendwer wusste. Nach Anfrage bei der Hausherrin, wurde am Anfang der Woche durch Techniker die Senderlisten neu programmiert. Doch leider funktionierte das nur bis Mittwoch, dann war der komplette weg und das im ganzen Haus. Dies wurde dann auch nicht mehr repariert da die Hausherrin ihre italienischen Sender über Kabel weiterhin empfangen konnte. Das war wohl dann Pech für alle Gäste. Da es in dieser Urlaubswoche besonders kalt draussen war, freut man sich natürlich über warme und trockene Skischuhe. Was leider allen Gästen verwehrt blieb. Denn das ganze Haus besitzt für alle Türen ein Kartenschloss was nur mit der passenden Karte geöffnet werden kann. Dazu gehören auch die Skischränke. Und in den Skischränken sind dann Halterungen für Skier und Schuhe. Diese Schuhhalter können elektrisch beheiz werden, jedoch waren diese mit einem Zeitschalter verbunden, der wohl ehr auf eine Heizdauer von 5 Minuten eingestellt war. Denn keiner der Gäste, also auch anderer Wohnungen, hatte nur einmal trockene bzw. warme Schuhe. Da die Hausherrin natürlich nicht weis wie man die Zeitschalter programmieren kann blieb es dabei und musste von allen Gästen so aktzeptiert werden. Wir haben dann die Schuheinlagen täglich herrausgenommen und auf die wenigen Heizungen in der Wohnung verteilt. Die Bezahlung der Unterkunft ist leider auch nur in Bar möglich, da Karten/Kreditkartenzahlung nicht aktzeptiert wird. Was für ein 4 Sterne Haus sehr ungewöhnlich ist. Und wenn man sich die Preise für die Unterkunft genauer anschaut merkt man schnell das da schnell eine Summe zusammen kommt die man an einem Tag nicht einfach so auf der Bank abheben kann. Also gilt das Motto, täglich zur Bank gehen um am Ende der Woche genügend Bargeld für die Bezahlung zu haben. Was man in diesem 4 Sterne Haus leider auch nicht bekommt, ist eine ordentlich aufgeschlüsselte Rechnung. So gibt es nur einen handgeschriebenen Zettel von der Hausherrin auf dem der Wochenpreis und die Endreinigung aufgelistet ist. Eine Telefonabrechnung gibt es nicht, das wird pauschal behandelt und dann auch gerundet.
gibt es keine
Wellnessbesuch von 16. 19Uhr, einen Tiefgaragenplatz pro Wohnung (auch für dir 6 Pers. Wohnungen)
Die Lage von Villa Leck ist zum Ski fahren nicht ganz ideal, aber in dem Bereich was man zu Fuß erreichen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Wellnessbereich ist wahrscheinlich das, was dieses Haus zu einer 4 Sterne Residence gemacht hat. Dieser ist auch sehr schön.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sebastian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |