Alle Bewertungen anzeigen
Benjamin (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2005 • 1 Woche • Strand
In die Jahre gekommen, trotzdem gerne wieder
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir werden im Juni / Juli 2007 bereits zum 5. Mal den Parco del Garda besuchen. Bislang waren wir zwei Mal je zwei Wochen im Sommer (2000 & 2001), sowie zwei Mal je eine Woche im Oktober (2004 & 2005) dort. Die Lage dieser Anlage oberhalb des Gardasees ist traumhaft! Auch der sehr große Pool mit seinen großzügigen Liegeflächen überzeugt. Ein kleiner Supermarkt sowie ein Restaurant sind in die Anlage integriert. Die Möglichkeit, morgens zu Fuß ein paar Brötchen und eine Zeitung beim Supermarkt holen zu können, ist sehr angenehm! Manchen Vorrednern muss ich allerdings Recht geben! Die Anlage ist in die Jahre gekommen! Die Appartements und Bungalows sind teilweise dringend renovierungsbedürftig! Allerdings sollte man meiner Meinung nach auch keine zu großen Erwartungen stellen, wenn man doch weiß das die Anlage nur 2* Sterne hat. *auf deren Homepage sind übrigens 3 Sterne angegeben! In Sachen Hygiene/Sauberkeit hatten wir bislang keine schlechten Erlebnisse. Die Anlage scheint unter deutschen Urlaubern sehr bekannt zu sein. Gerade in der Ferienzeit kommen die Gäste überwiegend aus Deutschland, den Niederlanden und Österreich. Kinder können hier also schnell Anschluss finden. Die schönste Reisezeit sind ganz klar die Sommermonate Juni, Juli & August! Das abendliche Flair in den engen Gassen der kleinen Orte ist gerade dann einfach traumhaft! Besonders schön finde ich die Orte Garda, Bardolino, Lazise, Malcesine und auch die Halbinsel Sirmione! Ein Besuch des Gardalands und des Caneva Worlds lohnt sich ebenso wie eine Fahrt nach Verona oder eine Schiffsrundfahrt über den See! Besuchen Sie auch unbedingt den großen Markt, der täglich in einem anderen Ort ist! Doch selbst im Oktober hatten wir schon sehr schöne Tage bei Temperaturen um 23 °C! Jedoch ist die Gefahr plötzlich 2, 3 Regentage bei ca. 12 bis 15 Grad zu haben recht hoch. Zu dieser Zeit ist es allerdings sehr ruhig im Parco del Garda. Zusammenfassend kann ich sagen: der Parco del Garda ist zwar in die Jahre gekommen, dennoch zweckmäßig und entsprechend der Stern-Vergabe völlig in Ordnung. Er überzeugt durch seine tolle Lage und seine größzügige Poollandschaft. Wir freuen uns auf unseren Sommerurlaub 2007!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Wohnungen / Bungalows haben schon bessere Zeiten erlebt. Als Unterbringung für einen Sommerurlaub, in dem man eh viel am Pool, am Strand oder anderweitig unterwegs ist, sind diese aber völlig in Ordnung und ausreichend! Die Möblierung (Betten, Sofas, Tische, Stühle, Küchenzeile etc.) ist zweckmäßig und absolut in Ordnung. Alle Wohnungen / Bungalows sind mit Telefon und TV ausgestattet, mit dem man die drei wohl bekanntesten privaten deutschen TV-Sender empfangen kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wie die Gastronomie im angrenzenden Hotel Marco Polo ist, kann ich nicht beurteilen, da wir uns bislang immer selbst versorgt haben! Das kleine Restaurant am Pool ist ok, Preis / Leistung stimmt hier. Abends würde ich aber allein auf Grund des Flairs jederzeit ein Restaurant in Garda oder Bardolino vorziehen.


    Service
  • Gut
  • Mit dem Personal hatten wir bislang keinerlei Probleme! Egal ob vorheriger Schriftverkehr (Anfrage, Buchung etc.) oder Check-in bei der Anreise: alle waren stets freundlich und auch sehr hilfsbereit zu uns.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand ist zu Fuß ebenso gut und schnell zu erreichen (ca. 10 Minuten Fußweg) wie der Ort Garda (15-20 Minuten), und die Bucht San Vigilio (ca. 20-30 Minuten). Auch einen Abendspaziergang entlang des Sees Richtung Bardolino kann ich empfehlen (ca. 30-45 Minuten). Ein Besuch im größten Freizeitpark Italiens, dem Gardaland, lohnt sich für Jung und Alt! Der Park ist mit dem Auto innerhalb von ca. 15-20 Minuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in den angrenzenden Orten ausreichend. Von und zu den Häfen der Orte am Gardasee fahren am Tag regelmäßig unterschiedliche Schiffsverbindungen (z. B. Schnellboot oder Schauffelraddampfer). Die Stadt Verona ist mit dem Auto gut zu erreichen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Den Besuchern des Parco del Garda steht ein sehr großzügiger Swimming-Pool sowie ein Kinderbecken zur Verfügung. Zusätzlich kann der Pool des angrenzenden Hotels Marco Polo genutzt werden. Liegestühle stehen zur Verfügung. Zudem gibt es Tennisplätze, ein Badminton-Feld, eine Tischtennisplatte und einen Spielplatz für Kinder!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Benjamin
    Alter:19-25
    Bewertungen:1