Das Hotel wurde als Luxusklasse verkauft. Eine solche Qualität haben wir nicht bekommen. Allein der Zimmerservice verdient dieses Prädikat, weder die Hotelanlage noch das Restaurant so wie wir es erlebt haben.
Das Zimmer war etwas abgewohnt, aber der Zimmerservice war ausgezeichnet und sehr aufmerkam.
Das Speisenangebot war vielfältig, aber besonders in der ersten Woche langweilig. In der zweiten Woche war die Essensqualität besser, wahrscheinlich weil mehr westliche Gäste im Haus waren. Es hat mich mit der Zeit sehr irritiert, dass man jedes Getränk einzeln anfordern mußte, und ich rede hier nicht von Alkohol, sindern von Tee, Kaffee, Wasser und Fruchtsäften. Nur zum Frühstück gab es eine Saftbar.
Das Hotel hat uns mehrfach falsch informiert, z.B. nach etwa 1 Woche, dass wir unsere Abreise vorbereiten sollten. Eine Abrechnung des Wellness-Centers, die wir auf das Zimmer schreiben ließen, mußte umgehend am nächsten Tag beglichen werden. Auch danach wurden wir fälschlich aufgefordert, unsere Rechnung zu begleichen. Bei der Abreise gab es noch einmal Ärger wegen der Abholung unserer Koffer, die nicht rechtzeitig am Bus waren. Wir hatten auf den Bus etwa 30 Minuten in der Empfangshalle gewartet.
Ich habe das Hotel ausgewählt, weil es als Luxusklasse verkauft wurde. Etwa 9-10 Tage lang war der Hauptpool vor dem Restaurantgebäude eine staubige Baustelle, an der wir 6 mal am Tag vorbeigehen mußten. Das hat den Husten meiner Frau gefördert. Als die Renovierungsarbeiten nur noch den Brunnen und das Jacuzzi-Becken (?) betrafen, ging die Staubbelastung merklich zurück, und auch der Husten. Ein weiteres Kriterium für die Auswahl war der Riffzugang. Während unseres Urlaubs war die Landungsbrücke zum Riff gesperrt und bewacht. Wir wurden auf eine nahegelegene öffentlich zugängliche Landungsbrücke verwiesen. Der hauseiegene 20m-Strand führte nicht zur Riffkante, auf dem Weg dorthin habe ich mich an Korallen verletzt. Ich bin dann lieber an die Landungsbrücke des Hotels Al Fanar gegangen, die war kostenpflichtig, hat aber meinen Vorstellungen entsprochen. Das Schnorcheln dort und das Wetter allgemein war genau das, was ich mir vorgestellt hatte. Das Ras Um El Sid war sogar besser als der Schnorchelausflug per Schiff zum Ras Mohammed.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich kam, um zu schnorcheln. Während unseres Urlaubs war die Landungsbrücke zum Riff gesperrt und bewacht. Wir wurden auf eine nahegelegene öffentlich zugängliche Landungsbrücke verwiesen. Der hauseiegene 20m-Strand führte nicht zur Riffkante, auf dem Weg dorthin habe ich mich an Korallen verletzt. Ich bin dann lieber an die Landungsbrücke des Hotels Al Fanar gegangen, die war kostenpflichtig, hat aber meinen Vorstellungen entsprochen. Das Schnorcheln dort und das Wetter allgemein war genau das, was ich mir vorgestellt hatte. Das Ras Um El Sid war sogar besser als der Schnorchelausflug per Schiff zum Ras Mohammed.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |