- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es fängt schon im Eingangsbereich an. Die Lobby schlecht beleuchtet. An der Reception das schlechteste Personal vom ganzen Hotel. Die Möbel in der Lobby alt und klapprig. Der Speisesaal völlig lieblos ohne Bilder oder irgendwelche Dekoration. Die Gänge zu den Zimmern ( Haus C ) dunkel da jede zweite Lampe nur leuchtete. Das Haus B wurde schon vor Jahren renoviert und da sah es etwas freundlicher aus. Von den Gästen her waren viele Russen,Engländer u.Franzosen da,waren aber ok. Keinesfalls die Bootsfahrkarten vom Reiseleiter kaufen, weil man dann an eine Firma gebunden ist und wenn man Von Dubrovnik zurück will muß man warten bis diese Firma sie irgentwann abholt. Es gibt genug Bootsfirmen die sie Preiswert hin und zurück fährt. Mein Tipp dieses Hotel erst in ein paar Jahren Besuchen wenn man mal eine Grundsanierung durchgeführt hat. Es gibt wirklich wesentlich schönere 3 Sterne Hotels in Kroatien
Die Putzfrau hat sich immer Mühe gegeben und die Fenster waren Schalldicht das war auch schon das positivste am Zimmer. Der Vorhang der Dusche war zu kurz so das nach jedem Duschen das ganze " Bad " schwamm. Der Teppich mit vielen Flecken versehen. Die Klimaanlage jeden zweiten Tag defekt. Nach mehreren Besuchen der Handwerker wußte ich dann schon was zu tun war um den Defekt selbst zu beheben. Die Balkonstühle verrostet. Wenn die Freiluftbar nebenan mal wieder auflegte und die Klimaanlage Nachts den Geist aufgab war es unmöglich zu Schlafen, denn man konnte durch den Lärm nicht die Balkontür öffnen.
Das Essen war in Ordnung. Man hatte genug Auswahl Pfeffer und Salz stand auch auf den Tisch.
Eigentlich ist meine Bewertung gegenüber der Zimmerreinigung, Haustechniker und dem Personal in der Gastronomie etwas ungerecht den die Leute haben eigentlich 6 Sterne verdient. Aber, Aber ich fange mal an der Reception an, diese Mitarbeiter muß man wohl schnell vor der Saison von der Strasse weggefangen haben. Bei manchen fehlte es sogar an der englischen Sprache, was man bei internationalen Gästen voraussetzen sollte. Da ich ein wenig Kroatisch sprechen konnte hat mir das in Bezug auf Service oftmals weiter geholfen. Bei Reparaturen mußte man darauf achten das sie nicht auf einen kleinen Zettel geschrieben wurden sondern ins Reparaturbuch für die Haustechniker. Man hatte das Gefühl das alle anderen Mitarbeiter des Hotels hochmotiviert waren. es fehlte aber an System. Iberostar sollte dordt mal genauer hinschauen..
Die gute "Strandlage" des Hotels wiegt die Ärgernisse nicht auf. Der Weg nach Cavtat geht direkt am Wasser entlang, kann man aber leider nicht geniesen, da man auf die Autos, die nicht gerade langsam die kurvige Strasse entlang kommen, achten muß. Der Ort Cavtat na ja. Wir machen seit 10 Jahren in Kroatien Urlaub und haben bessere kleine Orte gesehen. Was wirklich nervig wurde waren die Flugzeuge. Wir wussten zwar darüber, durch andere Bewertungen, bescheid aber nach der ersten Woche hat es echt gestört. Vor allem die lauten Russenflugzeuge. Neben dem Hotel gab es eine Freiluftbar die jede zweite Nacht ab 22.00 Uhr - 4.00 Uhr richtig laute Musik gemacht hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wieder ein wenig ungerecht. Die Animation für Jung u. Alt war gut. Das Abendprogramm war auch ok. Jetzt kommt das leidige Thema Liegen.Um 8.00Uhr wurden die Liegen vom Personal aufgeschlossen und man mußte sich seine Liege sichern sonst war es zu Spät. Es war ätzend. Es entspannte sich erst in der ersten Septemberwoche. Der Strand war ein kleiner Keiselstrand. Die Pool´s waren auch eher klein. Internet gab es gegen Gebühr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 11 |