- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Burg Schwarzenstein besteht eigentlich aus mehreren Locations in einer. Es gibt: - Das Burghotel inklusive Burgrestaurant - Das Gourmetrestaurant mit Michelin-Stern - Das kleine Gästehaus mit 4 Zimmern - Die Parkresidenz mit dem Ballsaal, diese wurde erst im März 2010 eröffnet. Das Hotel verfügt gesamt über derzeit 39 Zimmer und ist sehr persönlich. Die gesamte Anlage befindet sich in einem sehr gepflegten und teilweise neuwertigem Zustand. Man sieht überall, dass die Mitarbeiter sich sehr viel Mühe geben. Die Sauberkeit ist perfekt. Die Gästestruktur sehr gemischt von jungen Paaren, Familien mit Kindern bis älteren Paaren.
Wundervoll! Wir haben in der Parkresidenz übernachtet, haben dort allerdings die meisten Zimmer schon besichtigt und auch die Zimmer im Burghotel haben wir gezeigt bekommen. Hier gleicht kein Zimmer dem anderen, überall wurde auf Individualität geachtet. Die Zimmer in der Parkresidenz sehen wirklich aus wie gerade eröffnet, keinerlei Abnutzung. Die Aussattung ist unterschiedlich. Einige Zimmer verfügren über einen Balkon mit Blick auf die Burg. Ansonsten haben sie alle ein sehr großes Badezimmer mit Fussbodenheizung, Handtuchwärmer etc. Fön, Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, Fernseher, Bademantel etc. sind natürlich enthalten. Endlich mal ein Hotel, dass seine Kleiderbügel und seinen Fön nicht enkettet! Die Ausstattung der Zimmer in der Burg ist ähnlich, allerdings gibt es hier keine Klimaanlage.
Die Restaurants der Burg Schwarzenstein ist einfach eine Klasse für sich. Das ultramoderne Gourmentrestaurant mit Sven Messerschmidt als Küchenchef und dem perfekten und unaudringlichen Service muss man einfach mal erlebt haben. Perfektion bis ins kleinste Detail, das Essen ist grandios. Das Burgrestaurant ist eine ganz andere Welt. Es ist die gelungene Mischungs aus "rustikal" und modern. Fantastischer, freundlicher Service, der seine Weine kennt und einem nie das Gefühl gibt, dass irgendwas zu viel ist. Es ist einfach ein Ort zum Wohlfühlen, Entspannen und Genießen. Auch mit größeren Veranstaltungen geht man hier sehr souverän um!
Der Service ist nicht zu toppen, das Personal ist unglaublich freundlich und hilfsbereit. Wir müssten nirgendwo ständig unsere Zimmernummer oder unseren Namen sagen, sondern das Personal hat sich dies extrem schnell gemerkt. Bei Auschecken wußte man sofort, welches Zimmer wir hatten ohne dass wir unseren Namen sagen mußten. Die Zimmer waren absolut sauber. Die Minibar war inklusive, habe ich so bisher selten gehabt.
Das Hotel liegt mittem im Rheingau umgeben von Weinbergen. Der Ausblick von der Burgterasse ist einfach traumhaft. Die Burg eigenet sich sicherlich nicht, wenn man einen Städetrip machen will. Möchte man aber eine geruhsame Auszeit mit z.B. Weinproben, Ausflügen nach Rüdesheim, tollem Essen etc. verbringen, dann ist man hier goldrichtig. Die bekannten Weinorte des Rheingaus sind alle in der direkten Umgebung. In Geisenheim-Johannisberg selbst kann man Schloss Johannisberg besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ja, das ist wohl der einzige Minuspunkit, den die Burg derzeit hat. Leider gibt es keinen Pool, kein Spa oder ähnliches. Man hat eine Kooperation mit einem Fitnessstudio / Spa in der Nähe geschlossen, was es sicherlich schon um einiges verbessert, da wir es bisher nicht getestet haben, kann ich dazu leider nichts sagen. Ansonsten kann man jede Menge Ausflüge etc. über die Burg organisieren lassen. Für Veranstaltungen gibt es zudem die Möglichkeit Kochkurse, Hochseilgarten etc. zu buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Corina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 27 |