Sichere Dir schon jetzt bis zu 750€ Black-Week-Rabatt auf Deine nächste Reise.
Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2008 • 3-5 Tage • Sonstige
Besser woanders hin
1,8 / 6

Allgemein

Wir wollten einfach nur ein paar Tage Erholung, die Kinder wollten Reiten und ich wollte mal nicht für das Kochen zuständig sein. Soweit - so gut. Außer uns waren viele Familien da und wir haben schnell netten Anschluss gefunden. Die Ausritte haben den Kindern viel Spaß gemacht. Aber: Bis auf den neuen Trakt mit den Themenzimmern (die allerdings noch nicht ganz fertig eingerichtet waren - z. B. keinerlei Handtuchhalter oder Ablagen im Bad, keine Nachtischlampen) war der Hof eher ein bisschen vernachlässigt, einiges (z. B. Gartenstühle, Fenstergriffe) war kaputt, so richtig sauber war es auch nicht, die in der Homepage beschriebenen "naturnahen Spielplätze" des Hofes waren ein verwilderter alter Obstgarten mit einer kaputten Schaukel und einem "traurigen" Sandkasten. Dem ganzen Hof fehlte jegliche Herzlichkeit! Besser woanders hin. Und wenn schon, dann nur mit dem Auto. Dass wir uns trotz allem erholt fühlen, lag nicht an der Unterkunft, sondern an den netten Kontakten zu den anderen Gäste, der hübschen Gegend und dem Glück mit dem Wetter.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir waren in einem der neueren Themenzimmer untergebracht, was zumindest bedeutete, dass die Möbel ziemlich neu waren. Allerdings hatten wir, ohne davon vorher informiert zu sein, nur Stockbetten, was einen Hauch Jugendherberge mit sich brachte. Charme hatte das Zimmer nicht. Keine Bilder, keine Dekoration. Der Fernseher brummte, so dass das Fernsehen wirklich kein Vergnügen war.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Das Essen war soweit okay, wenn man davon absieht, dass man zwischen Suppe und Hauptgang gut einen halbstündigen Spaziergang hätte machen können und vor allem die Kinder irgendwann ungeduldig wurden. Die Nachspeise bestand fast immer nur aus Obst oder Stieleis. Essen gab es zu festgelegten Zeiten, die allerdings nur für die Gäste wirklich verbindlich waren, so kam es z. B. vor dem Frühstück um 8. 30 Uhr öfter zu langen Schlangen vor dem Gastraum, dessen Tür dann erst eine Viertelstunde später geöffnet wurde.


    Service
  • Schlecht
  • Wie schon oben erwähnt, fehlte in diesem Haus vor allem die Herzlichkeit. Das Personal wirkte total unmotiviert, was bei der Ausstrahlung der Hausherrin kaum verwunderlich ist. Wünsche wurden nur unwillig erfüllt, die Zimmerreinigung war nur mäßig. Auf Beschwerden wurde eher unfreundlich reagiert.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Waldeckische Schweiz ist eine malerische Region mit netten Städten und Dörfern, die schöne Ausflugsmöglichkeiten bietet, allerdings ist ein Auto unbedingt nötig. Lichtenfels-Neukirchen hat einen schönen neuen Kinderspielplatz und zwei nette Restaurants, ansonsten ist es ein sehr verschlafenes Nest ohne Einkaufsmöglichkeit. Selbst Handy- und Radioempfang waren sehr eingeschränkt.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Auf dem Hof waren Spielmöglichkeiten für die Kinder wie erwähnt Mangelware. Außer dem Garten gab es im Hof noch eine Schaukel und eine (wirklich) alte Tischtennisplatte. Das Hallenbad war nicht neu, aber soweit okay (allerdings ziemlich kalt). Die Ausritte haben den Kindern gefallen. Die Mitarbeit auf dem Hof, die auf der Homepage erwähnt wird, beschränkte sich auf die Pflege der Pferde, die ja zum Reiten immer dazu gehört, und Hoffegen (wer will das im Urlaub?!). Hofhund (der war offenbar bissig) und Ziegen waren immer eingesperrt, so dass außer zu den Pferden kein Kontakt zu anderen Tieren bestand. Kühe hatte der Hof gar nicht mehr.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:31-35
    Bewertungen:4