- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren auf Schlössertour, hatten 3 Tage vorgesehen konnten aber nur noch 2 x ÜN/HP über "Reisen-aktuell.com" buchen. Das Haus hat den Scharm der 70er Jahre. Was überhaupt nicht geklappt hat ist die Beschriftung der Gäste-Tische, die Bedienungen waren überfordert mit den unvollständigen und falschen Listen der Rezeption. Die Zimmer teilen sich die Balkons mit Nachbarn, was ein Problem ist wenn die Nachbarn dort rauchen und ihre vollen Aschenbecher dort stehen lassen. Diese Balkone sollten auch mal gereinigt werden, bei Zimmer 221 war das lange nicht der Fall.
Die Zimmer haben den Scharm der 70er Jahre, man bemüht sich aber um Sauberkeit. Es ist ruhig und die Balkone sind geräumig, leider mit Nachbarn zusammen (keine Trennung vorhanden), was problematisch ist wenn die rauchen. Die Betten waren ok, TV für die Zimmergröße ausreichend, leider kein Kühlschrank vorhanden. Schrankraum ist ausreichend vorhanden. Wir hatten auch noch eine Couch (als Anlage) gut geeignet.
Was das Essen betrifft so waren wir teilweise zufrieden, die Auswahl war reichlich. Nur am Geschmack hat es manchmal gefehlt, es war halt eine gutbürgerliche Küche und nichts für Gourmets. Wenn am Frühstücks-Bufett eine Karaffe Buttermilch mit einem Schildchen für Fisch beschriftet wird so fragt man sich was das soll. Die Kaffee-Automaten zeigten oft Wartungsmeldungen an und stiessen bei der Bedienung heisse Dampfwolken aus. Das war manchmal sehr unangenehm, da wird an der Wartung (Entkalkung) gespart.
Wir hatten ein Angebot mit Wasser und Obst im Zimmer gebucht, was leider vergessen wurde. Das musste extra angefordert werden.
Zu den Königs-Schlössern sind es etwa 20 km, vorbei am Weissensee (gute Badegelegenheit) und durch Füssen durch in Richtung Hohenschwangau braucht man etwa 20 Minuten (wenn kein Stau ist). Wir waren leider über den 15.8. da, wegen dem Feiertag waren bei den Königs-Schlössern sehr lange Warteschlangen an den Ticketschaltern (Teilweise bis zum ersten Parkplatz runter). Tipp für den Ticketkauf: Im Museum "Der bayrischen Könige" nach dem "Schlossbräu-Stüberl" Nähe Alpsee kaufen (etwas teurer), aber keine Warteschlange. Für das "Schwanenticket" braucht man schon einen ganzen Tag, die Wartezeiten am Bus zu Neuschwanstein und an der Marienbrücke sind nicht zu unterschätzen, die Asia-Touristen waren bei uns in der Überzahl, der Busparkplatz mit 40 Bussen gut belegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Hotel liegen vielfältige Angebote aus. Der Wellness-Bereich ist unzureichend beschriftet, die einzige Dusche vor dem Pool war defekt. Die Deckendusche der Duschkabine rechts im Saunabereich war total verkalkt. Die Massagedüse im Pool ohne Funktion und das Schwimmbad ist nur sehr schwach beleuchtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |