- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ein schöner Naturcampingplatz ohne Parzellen, sondern mit freier Platzwahl, entsprechend hat man ein schönes Areal für sich oder können einem Nachbarn arg auf die Pelle rücken, was schon sehr lästig ist. Die Sanitäranlagen sind seit Jahren (noch aus DDR-Zeiten) eine Katastrophe und bedürfen einer umfassenden Sanierung. Die Sanitär-Container sind auch nicht mehr gepflegt und gerade in der Hauptsaison viel zu klein konzipiert. Zudem haben sie eher Festival-Charme und stehen nun schon einige Jahre als Ersatz für defekte Hauptgebäude, die sich selbst zum Zerfall überlassen sind. So stehen auf dem Gelände mehrere Ruinen. Der Surferstrand auf dem Campingplatz bietet mit Snacks, wöchentlichen Konzerten von tollen Bands, Surf- und Kiteschule den größten Unterhaltungswert neben der Natur. Da ist es schon traurig, dass das nächste Sanitärgebäude auch hier zerfällt und nur notdürftig durch Container ersetzt wurde. Die Gebühren für eine Übernachtung sind unangemessen zu hoch! Strom und Kurtaxe kosten extra und so sind es dann für 2 Personen (aber auch mit Bistum drei Kindern unter 14 Jahren) in der Hauptsaison locker 40€ pro Nacht!!! Es gibt einen kleinen Bäcker mit eingeschränkten Öffnungszeiten und das war es dann. Ein Mini- Spielplatz und ein schrecklich unpraktisches Baby-badebecken und einen Wickeltisch gibt es im völlig veraltetem Sanitärgebäude am Eingang. Wer mit Baby oder Kleinkind am anderen Ende des Platzes campt, hat da schon einen guten Fußmarsch vor sich und kommt je nach Witterung entweder staubig oder naßen Fußen beim Zelt an, da die Wege überwiegend Naturwege sind. Aber das ist ok so. Schön wäre es, wenn von den hohen Übernachtungsgebühren sichtbar vor allem in die Sanitärgebäude und Abwaschbereiche investiert würde. Es gibt nicht genügend Stromanschlüsse, aber auch seit ein paar Jahren keine Möglichkeit, Kühlakkus zu frosten, um diese in Kühlboxen zu verwenden. Wie wäre es mit einer Küche mit entsprechenden Inventar?!
Sanitäreinlagen sehr in die Jahre gekommen (teilweise noch DDR-Standard). Keine Kühlmöglichkeiten, keine Camper-Küche.
Bäcker. Snacks. Sonst nichts in der unmittelbaren Umgebung. Restaurants und Supermarkt nicht fußläufig zu erreichen (2-4 km)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |