- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir hatten eine Premium Reetdachvilla mit Wasserblick gemietet, Preis 4500 Euro für 14 Tage. Die Vermietung lief direkt über Reetland.de. Im Vorfeld hatte ich einige Anliegen klären wollen und ich hatte gedacht, sie wären geklärt. Ich hatte ein Gespräch mit dem Geschäftsführer Herrn Patzschke im Vorfeld gehabt, dieser versicherte mir einen grünen Rasen, ruhige Verhältnisse. Auf die Frage : Ist dort noch eine Baustelle, versicherte mir Herr Patzschke, dass dort keine Baustelle sei. Was soll ich sagen? Als wir angekommen waren führte uns Herr Patzschke zu unserer Reetdachvilla. Es war ein reines Baustellengelände, kein fertiger Rasen, nur Sand. Keine befestigten Strassen oder Zuwege. Das Haus war voller Ungeziefer (Sandflöhe), die man selbst im Laptop wiederfand. Sandflöhe in der Wäsche, Reisetaschen, Kühlschrank, Bett, Haarbürsten, überall. Wochentags ständiger Baustellenlärm, 08:00 Uhr. Jeden Tag Bagger, Bohrer, Sägen etc.. Mehr als 50 % der Häuser sind noch nicht fertiggestellt. Aus meiner Sicht wurden wir absichtlich getäuscht, damit die Häuser schnell und teuer vermietet werden können. Die tatsächliche Lage vor Ort wurde verschwiegen, wir wurden vorsätzlich von Herrn Patzschke getäuscht. Für uns eine teure und sehr unerfreuliche Erfahrung. Wir haben selbstverständlich das Gespräch mit Herrn Patzschke gesucht. Er versicherte uns, dass er uns die Reetdachvilla nicht vermietet hätte, wenn er gewusst hätte, wie die Situation vor Ort sei. Er war die ganze Zeit zugegen und wusste über alles Bescheid. Er bot uns an auf seine Kosten essen zu gehen, ein Motorboot nach Hiddensee, ein Flasche Wein und eine kostenlose Woche im Herbst. Um Gotteswillen!!! Hier nochmal hin? Auf keinen Fall. In ca. drei Jahren könnte man dort Urlaub machen, eher wahrscheinlich nicht. Ich kann nur dringend von einer Buchung abraten. Alle Urlauber vor Ort waren wütend und schockiert. Ein Fall für die Anwälte, möglicherweise auch als Sammelklage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Dr. Breuer, wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht Ihren Vorstellungen entsprochen hat. Bitte gestatten Sie uns folgende Anmerkungen zu Ihren Ausführungen: Es ist zutreffend, dass zum Zeitpunkt Ihres Urlaubs aufgrund von Bauverzögerungen im benachbarten Weiler dort noch der finale Innenausbau einiger Häuser erfolgte und daher die Zufahrt zum Ferienhaus auf einem kurzen Abschnitt von ca. 20 Meter über eine Straße, die an einer abgesperrten Baustelle vorbeiführt, zu erreichen war. Diese Stelle liegt mehr als 100 m von dem von Ihnen genutzten Haus entfernt. Wir möchten jedoch ergänzen, dass es sich im Verhältnis zu den übrigen Straßen (zur Rezeption, zum Restaurant und zum Schwimmbad und dem weiteren Weg zum Ferienhaus) um einen sehr kleinen Streckenabschnitt handelte. Zutreffend ist auch Ihre Anmerkung, dass der Rasen aufgrund der monatelangen Dürre nur mit Lücken aufgegangen war und noch bewässert werden musste. Er konnte jedoch betreten und genutzt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass der außergewöhnlich trockene und heiße Sommer die Neuanlage der Grünflächen verzögert hat. Aber schon während Ihres Urlaubs ging es durch die Bewässerung gut voran, sodass mittlerweile alles durchgängig schön grün ist. Zur Sicherstellung der Urlaubsqualität unserer Gäste hatten wir in den Häusern mit Restarbeiten im Nachbarweiler ein sehr strenges Baustellenregiment implementiert. Sämtliche Arbeiten erfolgten tagsüber, wenn die Gäste typischerweise am Strand oder unterwegs sind, ausschließlich wochentags, frühestens ab 8 Uhr bis maximal 16 Uhr sowie bei geschlossenen Fenstern und Türen, so dass größere Lärmbelastungen weitgehend ausgeschlossen sind. Damit konnten und können fast alle Beteiligten leben und zum Glück sind die Häuser in Kürze alle fertig. Dennoch gab es während Ihres Aufenthaltes leider zwei Vorfälle, die uns leid tun: Es ist richtig, dass am ersten Montag nach Ihrer Anreise eine Lärmbelästigung durch das Radio eines Handwerkers und ein gegen die Absprache eingesetztes Baugerät in der Nachbarschaft auftrat und Ihr Frühstück auf der Terrasse stark störte. Direkt nach Ihrer Beschwerde konnte ich hier aber persönlich innerhalb von zehn Minuten für Ruhe sorgen. Eine weitere Kurzzeitstörung gab es am nächsten Vormittag. Wir bedauern, dass Sie durch diese beiden Vorfälle das Gefühl hatten, von andauerndem Baulärm umgeben zu sein. Nach meiner Wahrnehmung vor Ort und den Aufzeichnungen der Bauleitung waren die restlichen zwei Wochen Ihres Aufenthaltes aber nur noch gelegentliche Geräusche, z.B. durch das Eindrehen einiger Schrauben in einen Schuppen auf dem übernächsten Grundstück, wahrzunehmen. Hinzu kam als weitere Unannehmlichkeit, dass in der zweiten Woche Ihres Urlaubs noch einige verspätete Fensterläden an dem von Ihnen bewohnten Haus montiert wurden und dadurch für etwa zwei Stunden Handwerker auf dem Grundstück tätig waren. Auch hierfür entschuldigen wir uns nochmals bei Ihnen. Auch wenn wir sehr bedauern, dass Sie das Gefühl hatten, auf einer Baustelle mit unfertigen Ferienhäusern zu wohnen, möchten wir präzisieren, dass das von Ihnen bewohnte Haus komplett fertiggestellt und vollständig eingerichtet ist und in einem fertiggestellten Weiler steht, in dem nur noch einige Bäume und Büsche fehlen. Lediglich beim Blick nach links aus dem Fenstern oder von der Terrasse besteht eine optische Beeinträchtigung durch den noch nicht vollständig fertiggestellten Nachbarweiler. Für diese optische Beeinträchtigung entschuldigen wir uns nochmals, möchten aber ergänzen, dass alle anderen Blickrichtungen frei von optischen Beeinträchtigungen waren und sind. Nicht nachvollziehen können wir den behaupteten Befall des von Ihnen genutzten Hauses mit Ungeziefer: Uns lagen im Juli Hinweise von Gästen aus anderen Häusern zu erhöhtem Aufkommen an sog. Sandflöhen vor, ein Befall des von Ihnen genutzten Hauses wurde jedoch weder von Ihnen noch von den nachfolgenden Gästen des Hauses angezeigt. Unabhängig davon haben wir aufgrund der Hinweise anderer Gäste alle Häuser von einer neutralen Fachfirma auf Sandflöhe untersuchen lassen. (zur Information: Sandflöhe sind kleine (1mm), absolut harmlose Flügeltiere, die am Anfang in Neubauten aufgrund der erhöhten Luftfeuchtigkeit auftreten können). In dem von Ihnen bewohnten Haus konnte die Firma keinen Hinweis auf Sandflöhe entdecken. Bei einer Anzeige durch Sie hätten wir das Haus schon während Ihres Aufenthaltes untersuchen lassen und auf Wunsch Abhilfe geschaffen. Aufgrund des heißen Sommers sind nunmehr alle betroffenen Häuser vollständig durchgetrocknet, so dass sich diese Thematik erledigt hat. Zu den von Ihnen geäußerten persönlichen Anmerkungen möchte ich folgendes ausführen: Vor dem Hintergrund, dass sich die Anlage zum Beginn der diesjährigen Hauptsaison noch nicht vollständig im avisierten, optimalen Zustand befand, war es uns wichtig, unseren Gästen persönlich entgegenzukommen, um diesen einen schönen Urlaub zu ermöglichen. Dies war auch in Ihrem Fall im Rahmen der persönlichen Gespräche und unserer Angebote unsere Zielsetzung. Wir erlauben uns den Hinweis, dass im Rahmen der mehrfach im Vorfeld geführten Telefonate informiert wurde, dass Ihr Haus und Ihr Weiler fertiggestellt sind, aber der Rasen witterungsbedingt noch nicht so angewachsen ist wie geplant und noch Restarbeiten in der Nachbarschaft erfolgen. Ebenso wurde explizit auf die Neubausituation hingewiesen. Den Vorwurf einer absichtlichen Täuschung können wir daher nicht nachvollziehen. Sehr geehrter Herr Dr. Breuer, wir sind seit über 15 Jahren im Tourismus tätig und wissen, dass wir eine hohe Verantwortung für den Urlaub und die Erholung unserer Gäste haben. Wir wissen auch, dass für Sie als zweitem Gast in dem neuen Reetdachhaus nicht alles optimal verlief und bedauern die Beeinträchtigungen zutiefst. Wir haben diesen Sommer viel Zeit, Energie und Geld investiert, um den Urlaub unserer Gäste trotz der noch nicht optimalen Rahmenbedingungen schön zu gestalten. Wir sind sehr froh, dass es uns bei fast allen Familien, die diesen Sommer während ihres Urlaubs bei uns im Reetland zu Gast waren, auch gelungen ist. Mit fast allen unserer ca. 73 Gästefamilien dieses Sommers konnten wir eine für beide Seiten akzeptable Verständigung erreichen, in der Regel direkt zu Beginn des Urlaubs. Wir bedauern, dass mit Ihnen und Ihrer Frau trotz mehrerer Gespräche und ernsthaften Bemühens keine einvernehmliche Regelung gefunden werden konnte. Wir bitten aber um Verständnis, dass wir den von Ihnen mehrfach geforderten extrem hohen Nachlass nicht gewähren können, sondern uns bei Minderungsvereinbarungen im Interesse der Gerechtigkeit gegenüber anderen Mietern an der Rechtslage orientieren müssen und hier auch die Androhung schlechter Internetkritiken nicht zu einer anderen Haltung führen kann. Wir möchten unsere Einladung wiederholen, im Jahr 2019 (oder später) eine komplette Woche kostenfrei als Kompensation für die Beeinträchtigungen im dann komplett fertigen Reetland am Meer zu verbringen. In der Hoffnung auf eine noch mögliche Verständigung verbleibe ich mit freundlichen Grüßen Dr. Reinhard Patzschke Geschäftsführer P.S.: Alle heute eingestellten Fotos geben den Stand am 31.8.2018 wieder und sind unbearbeitet/unverändert.