- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel macht einen sehr sauberen und aufgeräumten Eindruck. Eine riesige Anlage mit ca. 650 Zimmern. Insgesamt ist die Anlage in einem sehr guten Zustand, ständig wird auf Sauberkeit geachtet. Keinesfalls bröckelt hier der Putz! Alles wirkt neu. Das Hotel bietet ausschließlich All-inklusive, sodass man auch kein störendes Armbändchen tragen muss. Frühstück, Mittagsessen und Abendessen gibts in Buffetform. Während des Junis waren Deutsche, wenig Franzosen, einige Russen und vor allem Engländer und Italiener unterwegs. Wenig Kinder, sonst von 20 bis 60 Jahren alles vertreten. Buchen würde ich über Lastminute, da kann man am meisten rausholen. Frühbucherrabatte holen das nie ein. Für sein Geld bekommt man in diesem Hotel noch sehr viel. Ich würde sagen, da muss man woanders schon suchen. Reisezeit ist über das ganze Jahr eigentlich immer gut, man sollte allerdings die Ferienzeiten meiden. In den 2 Wochen wird einem nie langweilig. Das liegt daran, dass die Anlage so ungewöhnlich groß ist. Von einem Ende zum anderen läuft man gute 15 Minuten! Bei Ausflügen ist uns erstmal bewusst geworden, welch gutes Hotel wir da erwischt hatten. Das Einsammeln der anderen Ausflugsteilnehmern hat uns teils gewöhnlich wirkende Hotels gezeigt. Man hat es auch an der Reaktion der anderen Insassen gemerkt, als wir zu unserem Hotel gefahren wurden. Sofort ging das Gestaune los (man fährt erst recht lange an der Anlage vorbei, pompös versteht sich) und der Neid war von den Gesichtern abzulesen. Meine Meinung: Das beste Hotel der Sinai-Halbinsel!
Wir haben Standard-Doppelzimmer gebucht und im 2100er Block das Zimmer bezogen. Tolle Lage, sehr ruhig gelegen mit Blick zum Garten. Das Zimmer war sehr groß, 40qm mit einer schönen hohen Decke. Möbel ist in dunkelbraunem Holz gehalten. 2 sehr große Doppelbetten mit super schön mittelharten Matrazen. Koffer können elegant in Nischen versteckt werden sodass man über den Krempel nicht drüberfliegt. Es gibt noch ein Zustellbett, einen Tisch und 2 Sessel. Einen TV (ARD, ZDF, RTL, RTL 2 und massig anderssprachige Sender). Sehr viele sehr große Spiegel, die den Raum zusätzlich noch größer, wie er eh schon ist, wirken lassen. Ebenfalls ein sehr großes Bad mit: große Dusche (kann man drin tanzen!), Bidet, Klo, Telefon, Fön, versch. Seifen/Shampoo, großes Waschbecken mit Spiegel. Sogar eine Wäscheleine. Auf die Qualität der Zimmerausstattung hatte der Bauherr wohl auch Wert gelegt: Armaturen sind von Grohe. Insgesamt ist das Zimmer wie neu, kaum bis keinerlei Gebrauchsspuren. Es gibt auch einen Kühlschrank, der jeden Tag aufgefüllt wird. Kann man sich täglich kostenlos bedienen! (Softtrinks).
Restaurants gibts das Hauptrestaurant (Frühstücksbuffet ab 8.30 Uhr, Abendbuffet), das Strandrestaurant Seabreeze (Frühstücksbuffet ab 7 Uhr, Mittagsbuffet im 1. Stock und Snacks im EG am Strand), den Italiener (Abendessen a la carte), das Kebabgi (kl. Mittagsbuffet, abends Grillbuffet), das Fischrestaurant (Frühstücksbuffet für die Bewohner der besseren Zimmerkategorien, Abendessen teilweise a la carte und kl. Buffet). Das Französische Restaurant war geschlossen und sah aus, als ob das demnächst renoviert werden würde. Ansonsten gibts an jedem der 3 großen Pools und am Strand immer eine Poolbar/Strandbar, an der kann man unendlich eiskalte Softdrinks haben (Cola, Fanta, Sprite, Soda) sowie Cocktails (alkoholisch und nicht-alkoholisch), Bier und kleine Snacks. Beim Hauptrestaurant gibts noch eine Cocktailbar (abends geöffnet), da gibts recht Leckeres. Insgesamt kann ich fürs Frühstück das Hauptrestaurant empfehlen (Seabreeze hat weniger Auswahl), mittags macht sich das Seabreeze ganz gut. Wer weniger will geht ins Kebabgi. Abends lohnt der Besuch beim Italiener gar nicht. Da ist es eisekalt drin (Klimaanlage zu drastisch eingestellt), außerdem sind es Miniportionen a la leerer Teller mit Minzeblatt. Und was da so serviert wird, findet man am Buffet des Hauptrestaurants auch....und da kann man selbst die Menge bestimmen. Mengenmäsig ist der Italiener echt zu wenig (und ich bin eh kein Vielesser, das mag' was heißen). Abends würde ich das Hauptrestaurant empfehlen und ggf. das Fischrestaurant. Kebabgi haben wir abends nie besucht, mittags war uns das schon zu spartanisch. Ansonsten ist das Abendbuffet im Hauptrestaurant der Knaller. Also wer da nichts findet, weiß ich auch nicht. Auch nach einer Woche wiederholt sich kaum etwas. Laufend huschen Küche herum und wischen um die Essensauslagen und legen frische Löffel hin. Qualitativ ist das Essen sehr gut. Der deutsche Chefkoch scheint alles und alle Bedienstete im Griff zu haben. Speisenangebot ist international, es gibt auch mal griechisch, indisch, thailändisch usw. Das Nachspeisenbuffet ist der Knüller. Da kommt man sich vor wie beim Feinschmeckerkonditor: Kunstvoll trapierte kl. Kuchentörtchen, leckere Cremes usw. Also wirklich mit viel Liebe zum Detail angerichtet. Bei den warmen Sachen wird immer frisch vor den Augen der Buffetbesucher gebruzelt. Während des gesamten Aufenthalts keine Darmprobleme, sonst auch von anderen Besuchern nichts zu Ohren gekommen. Wenn es recht voll wird, wirkt der Speisesaal natürlich wie eine Kantine, aber das ist eben immer so. Am besten man geht um 19.30 Uhr zum Essen, dann bekommt man noch einen schönen Tisch und muss nicht in der Schlange stehen (Tische bekommt man zugewiesen!).
Das gesamte Hotelpersonal, vom Gärtner über den Elektriker bis zur Bedienung und den Rezeptionsleuten sind alle stets hilfsbereit, sehr sehr höflich und freundlich (immer ein Lächeln im Gesicht) gewesen....und wir haben zunächst mit keinem Trinkgeld nachhelfen müssen. Schließlich mussten wir hin und wieder auch mal ein paar Scheinchen reichen, weil wir die Leistung einfach honorieren wollten. Man bekommt teilweise unaufgefordert neue Getränke serviert, sobald sich das Glas dem Ende neigt. Teller werden auch schnell abgeräumt. Wenns etwas hecktischer wird, kann es auch mal etwas gehen. Aber man ist schließlich im Urlaub, da hat man Zeit. Uns war es nicht wichtig, dass 5 Sek. nach dem letzten Bissen gleich der Teller abgeräumt wird. Abends taucht auch mal der Manager (Schweizer) auf und scheucht das Bedienpersonal durch die gegend. Ist immer lustig zuzusehen, wie alle delegiert werden müssen. An der Rezeption wird englisch sehr gut gesprochen und auch verstanden. Manchmal gibt es auch eine Deutsche. Die Zimmer werden immer aufs Höchste gereinnigt, jeden Tag wird der ganze Fliesenboden nass aufgewischt. Ebenso die Terrasse oder Balkon und das Bad. Danach ist kein Stäubchen mehr zu finden und nichts fährt herum. Wir mussten immer unsere ganzen Sachen in den Schrank räumen, weil der Zimmerbursche alles fein säuberlich zusammengepackt und aufgeräumt hat. Die Arbeit wollten wir dem nicht jeden Tag aufbürden, also haben wir alles immer im Schrank verschwinden lassen....und der Schrank ist endlich mal sehr sehr groß. Im Vergleich zum üblichen Zimmerinventar anderer Länder/Hotels, gibts hier mal einen enorm großen Schrank mit viel Ablagefläche und Hängemöglichkeit. Darin ist auch der kostenlose Safe versteckt. Ein paar Kleiderbügel sind auch vorhanden. Das Bad bzw. die Dusche wird auch jeden Tag nass gereinigt. Toll! Eine Apotheke gibts in der "Ladengasse", wie es mit einem Arzt aussieht, k.A. , haben wir nicht gebraucht. Beschwerden hatten wir auch keine, während des gesamten Aufenthalts gab es auch nicht mal ansatzweise etwas zu beanstanden. Ich bin mir sicher, dass wenn, dann hätte man sich auch schnell um Abhilfe bemüht.
Das Hotel liegt direkt an der Ostküste und hat einen eigenen Hotelstrand, der von Felsen abgetrennt zu den benachbarten Hotels liegt. Direkt am Strand ist ein wunderschöndes (noch intaktes) Riff mit zahlreichen Korallen und bunten Fischen. Die Schnorchelausflüge zu diesen Inseln lohnt laut anderen Touristen absolut gar nicht, das "Hausriff" bietet 100mal mehr an Korallen und Fischen. Sonst gibts am Strand genügend Liegen, alle mit Auflage und ordentlich in Schuß. Wenn man mal keine Liege am frühen Morgen erhaschen konnte, sind spätestens gegen Mittag welche frei geworden. Der Strand wirkt nie überfüllt, auch wenn alle Liegen mal belegt sein sollten. Viele Palmen und vor allem nette Strohschirmchen spenden ausreichend Schatten. Vom Flughafen 15 Minuten Transferzeit, die ständig landenden Flugzeuge werden aber kaum als laut störend bemerkt. Sehr angenehm! Nach Sharm braucht man ca. 20 Minuten mit dem Taxi. Ein Besuch auf dem Old Market in Sharm lohnt eigentlich nur, wenn man dort bei einer der günstigen Ausflugsagenturen einen Trip buchen will. Sonst gibts dort nur die üblichen Ramsch-Souvenirläden und nervige Verkäufer. Zu empfehlen ist die Agentur direkt am Wasserfall im Old Market. Dort kann man einen Tagesausflug nach Petra (Jordanien) für EUR 150,-/Pers. buchen, mit dem Urlaubsveranstalter hätte das 210,- gekostet! Ausflug nach Petra kann wegen der langen Anfahrt nur als Kostprobe angesehen werden (effektiv knapp 2,5h Zeit um Petra anzuschauen. Normalerweise braucht man 3-5 Tage um alles in Ruhe zu sehen.), ist aber absolut lohnenswert. Sonst hatte diese Agentur massig andere Touren im Angebot, so auch Katharienenkloster für 20,- (außer einer Gasse und dem Kirchlein durfte man leider nicht mehr besichtigen, weil das die Mönche nicht wollen) und viele andere Ausflugsmöglichkeiten. Sonst ist Sharm nicht weiter berauschend, eher touristisch aufgepeppt. In den Seitenstraßen stinkt es erbärmlich (Müll, verkrüpelte Katzen, Dreck, ...), zum Shoppen wenig interessant.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation gibts am Strand und an dem ein oder anderen Pool. Seine absolute Ruhe hat man am Relaxpool. Der ist nur für Erwachsene und darauf wird auch geachtet! Internetcafe hat erst abends auf: 16 -23 Uhr, 1h kostet 3,- EUR. Es gibt eine kl. Ladenstraße, viele Lädchen stehen aber leer. Sonst gibt es den üblichen kitschigen Ramsch, den es auch in Sharm gibt. Natürlich kostets im Hotel einiges mehr! Es gibt 3 Pools (Kinderpool mit Disko und Rutschen, Relaxpool, Pool vorne am Strand). Dann gibts noch beim Strand ein paar Wirlpools. Der Strand ist ausreichend, recht hübsch, aber das Riff ist das einzig verlockende am Ganzen. Ein Steg führ darüber, sodass man hinter der Riffkante ins Meer steigen kann (2 Leitern vorhanden). Ein Aufpasser mit Trillerpfeife sorgt dafür, dass Besucher auch noch in 5 Jahren was vom Riff haben. Leider haben wir es während der 2 Wochen aber ständig erlebt, dass mach' Idiot meinte er müsse auf dem Riff spazieren gehen. Der Aufpasser trillerte sich schon zu Tode, aber fand kaum Beachtung. Meist warens Russen, denen alles egal ist. Sowas konnten wir überhaupt nicht verstehen. Wenn das so weitergeht, ist in 5 Jahren nichts mehr da...so wie es bei den restlichen Hotels in Ägypten eh schon ist. Schade eigentlich. Liegestühle sowohl an Pools als auch am Strand sind ausreichend vorhanden. Man sucht sich eine Liege aus und schon kommt ein Bediensteter mit Handtuch bewaffnet angeschossen. Macht die Auflage der Liege zurecht und legt hübsch das Handtuch darauf. Was für ein Service. Beim Strandpool wird man auch mit Getränken direkt bedient. Es läuft immer einer herum. Bei den anderen Pools muss man sich selbst zur Poolbar begeben. Pools und alles was die Leute drumrum hinterlassen (leere Getränkebecher etc.), werden ständig weggeräumt. Also da fährt nichts mehr herum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |