- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach Sommer 2007 und Herbst 2008 haben wir inzwischen dieses Hotel zum dritten Mal besucht und als Ausgangspunkt für unsere Tauchurlaube gewählt. Zwischenzeitlich sind mehrere Paare auf unsere Empfehlung ebenfalls in das Reef Oasis Blue Bay gekommen. Die Anlage ist wegen der 2geschossigen Bauweise zwar sehr weitgläufig, allerdings hat man auch nie das Gefühl, mitten im Massentourismus zu stecken. Vom Haupteingang bis zur Rezeption sind es cirka 800 m, die man selbst in größter Hitze gut zu Fuß bewältigen kann; nicht zuletzt wegen der tollen Garten- und Landschaftsgestaltung. Natürlich könnte man in jeder Ecke nach etwas suchen, was nicht 100%ig deutschen Standarts entspricht: Allerdings sollte man auch nicht vergessen, dass man sich in Ägypten befindet; und wer ein Hotel ausschließlich danach beurteilt, ob der Spiegel gerade oder leicht schief hängt, sollte überlegen, ob er nicht lieber in Deutschland Urlaub macht - allerdings muß man dann auch bereit sein, erheblich mehr zu bezahlen -. Das Hotel verfügt über einen ca 400 m langen, 40 m breiten Sandstrand mit etlichen Liegen. Da vor dem Hotel sich ein Riffdach von ca. 10 bis 20 m Breite befindet, kann man nur über einen Steg ins Wasser kommen. Zum Glück achtet das Personal darauf, das unvernünftige Touristen nicht einfach auf dieser wertvollen Naturlandschaft herumtrampeln, sondern zurückgepfiffen werden. Leider gibt es dann trotzdem noch einige Ignoranten, die ein einfaches Signal nicht verstehen; das Personal muß diesen Menschen auch noch nachlaufen, um sie zu schützen: denn Seeigel und Feuerfische, die zum Glück diesen Riffabschnitt noch besiedeln, sind auch für die Norberts dieser Welt (s. sein Beitreag) gesundheitsschädlich. Das einzig störende ist, das Liegen am Strand und an den Pools schon vor 7:00 morgens zu hauf reserviert waren; deren Burgenbesitzer sich aber häufir erst mittags blicken ließen. Hier sollte das Hotel einfach rigoroser Handtücher wieder einsammeln. Und eine letzte Bitte an alle zukünftigen Mitgäste: Abends muß man nicht umbedingt in langer Abendgarderobe erscheinen - aber Badelatschen und Badeshorts müssen es zum Abendbuffet wirklich nicht sein! Gerne mal nach OldMarket mit dem Taxi fahren; öffentliche Taxis sind vor dem Hotel zu finden. Allerdings: immer den Fahrpreis vorher aushandeln und das passende Geld parat halten - wechseln kann kaum ein Fahrer. Wechseln in Landeswährung ist im Hotel im Geldautomaten 24 h möglich: Benötigte Gelder sollte man möglichst in Euro aus Deutschland mitnehmen.
Einfach traumhaft! Riesengroße Zimmer mit 2 Kingsize-Betten und guten Matraßen. Dusche mit 2 qm !!! Fläche sowie Toilette + BD. Reinigung immer TipTop.
Viele Restaurants; wir waren aber nur im Grill- und im Hauptrestaurant. Sicherlich kann man in einem Sternerestaurant in Deutschland oder Frankreich besser essen: aber im Urlaub als Buffetform war das Essen mehr als in Ordnung: ständig haben 5 bis 6 Köche an den verschiedenen Buffetabschnitten nachgerichtet und neue Speisen ergänzt. Über Sauberkeit kann man sich nicht beklagen: wir haben in insgesamt 6 Wochen Urlaub in diesem Hotel trotz Eiswürfeln und Salaten keine Erkrankungen gehabt. Es gab einen Tag beim ägyptischen Buffet, wo aufgrund der andersartigen Gewürze wir nicht besonders viel gefunden haben, was uns persönlich schmeckte: aber wir wollen ja gar nicht Gulasch, Sauerkraut und Konsorten. Wegen der vielen verschiedenen Nationalitäten im Hotel leisten die Köche dort die Aufgabe, möglichst viele Geschmäcker zufrieden zu stellen - und diese Aufgabe gelingt ihnen hervorragend.
Sehr zuvorkommende Bedienung in allen Bereichen des Hotels. Da der normale Angestellte in Ägypten nur ein Bruchteil verdient (habe etwas von 150 -250 Euro gehört), ist ein Dollar Trinkgeld bereits sehr viel. Ausländische Währung als Münzen können dort aber von den Angestellten nicht in Landeswährung getauscht werden - deswegen möglichst Scheine oder ägyptische Pfund benutzen.
Das Hotel liegt ca 15 min vom Airport, ohne durch den Fluglärm in Mitleidenschaft gezogen zu werden. Es liegt am Rande der Pasha-Bay - meist ohne Strömung und nur bei südöstlicher Richtung leichter Wellengang. Auch für ungeübte Schnorchler deswegen wunderschöne Einblicke in die Unterwasserwelt des Roten Meeres. Das Riff ist noch fast intakt - leider immer wieder Unwissende auf dem Riffdach und Schnorchler, die zu wenig Abstand zu den Korallen halten und dann mit den Flossen "Rasenmäher" spielen. DiveSpot gehört zu Far Garden und wird teilweise von Tauchbooten während des LocalDive angesteuert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Dezente Animation, Abends waren die Schows gemischt: die Gameshows waren für unseren Geschmack zu platt und laut; dafür waren die Themenshows teilweise wirklich sehenswert, nicht zuletzt wegen des bereits von anderen erwähnten Hauptanimateurs. Tauchbasis im Hotel hat zwischenzeitlich gewechselt. Ich selber habe im Hotel diesmal nicht getaucht, sondern bei GO DIVE in El Fannar/Ras umm Sid, weil das eine sehr gute Basis ist. Allerdings haben Taucher im Hotel berichtet, dass die Basis inzwischen wieder recht gut geworden sein soll - mit entsprechenden Preisen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |