- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist mittelgroß und ist in einen koplex "hineingebaut", der aus einem Laden besteht, der Küchen verkauft (gehört aber alles den Rebhans). Ich weiß nicht, wie viele Zimmer es gibt, es ist jedenfalls ziemlich neu und der Zustand ist gut. Was die Sauberkeit angeht muss ich sagen, dass es nicht so ganz unseren Vorstellungen entsprach, wir hatten zum Beispiel einmal Abendessen aufs Zimmer bestellt und am nächsten Tag war das Geschirr/ der Sektkühler immer noch da. Wir hatten ein Winter Wellness Wochenende, was ein Frühstück und ein tägliches 3-Gänge-Menü eingeschlossen hatte. Die Gäste sind bunt gemischt, meistens sind irgendwelche Geschäftsreisenden dort, Altersdurchschnitt liegt bei ca. 30-40 Jahren. Für Kinder ist das Hotel eher nichts, es gibt dort keinerlei Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder.
Die Größe der Zimmer ist ok, es gibt aber keine Minibar. Ansonsten alles gut, außer die Bahn, die jede 20 Minuten vorbeikracht!
Das Essen war super! Immer super angerichtet, eine tolle Auswahl und vom Geschmack her top! Alles etwas teuer, unbedingt auf die Preise gucken, sonst kann man für ein Glas Prosecco mal locker 6 Euro loswerden!
Der Service geht so. Es gab schon ein paar Sachen, die uns gewundert haben. Wir haben zum Beispiel in unserem Paket einen Obstkorb gehabt, den wir aber nie bekommen haben (obwohl wir 2 x nachgefragt haben). Außerdem hat man uns einmal beim Frühstück vergessen und wir standen vor einem leeren Büffet (was man allerdings dazu sagen muss ist, dass die Servicekraft SEHR cool reagiert hat und uns sofort etwas gezaubert hat). Die Massage, die in unserem Paket mit drin war, war auch nicht so toll, da die Masseurin ununterbrochen gequatscht hat und auch zu doll massiert hat. Als ich es ihr dann sagte, war sie beleidigt.
Die Lage des Hotels ist zwar direkt an einer Straße, diese hört man aber zum Glück nicht. Was viel schlimmer ist, sind die Züge, die auf der anderen Seite andauernd (auch in der Nacht) vorbeifahren. Ansonsten muss man ein kleines Stückchen fahren, bis man irgendwo ist. Das ist aber nicht schlimm, wir hatten schließlich einen Wellnessurlaub gebucht. Was sich auf jeden Fall lohnt ist ein Besuch in der Fischbachmühle der Confisierie Lauenstein (super Pralinen), ein Ausflug in die Obermaintherme in Bad Staffelstein (16 Becken, über 10 Saunen, neu) und zum Shoppen am besten nach Coburg. Parkmöglichkeiten sind direkt vor dem Hotel, ist überhaupt kein Problem.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness Bereich besteht aus einer Dampfsauna und einer Finnischen Sauna, außerdem gibt es ein Fußbad, eine Erlebnisdusche (die aber nicht wirklich funktioniert) und zwei Massageliegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karolina Helena |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |