- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Da das Hotel in der Mitte des Kurorts Oberwiesenthal liegt und dieser fast ausschließlich aus Einbahnstraßen besteht, sind die Parkmöglichkeiten miserabel. Von außen macht das Hotel einen freundlichen, modernen Eindruck, ebenso wie in den Empfangsbereichen. Allerdings ist es für junge Leute weniger ansprechend, da fast ausschließlich ältere Gäste im Hotel zu finden waren.
Wir waren in einem Doppelzimmer untergebracht, was für einen Kurzurlaub völlig ausreichend war. Alles war täglich sauber und ordentlich. Besonderen Luxus bot die im Bad vorhandene Badewanne. Das Bild des Fernsehers ließ gegen Abend hin, wenn man mal zeitiger ins Bett wollte, zu wünschen übrig. Auch hatten wir das Pech, dass unser Zimmer am hintersten Ende des 2. Stocks lag, somit das versprochene WLAN überhaupt keine Chance hatte, bis zu uns zu reichen. Das war sehr ärgerlich, ab und an hatte man auf der Toilette mal Empfang. Weiterhin war man selbst im Ort schon im Tschechischen Netz, was es ebenfalls erschwerte, mit anderen in der Heimat zu kommunizieren.
Bei All Inklusive freut man sich auf tägliche Mahlzeiten bzw. Snacks für zwischendurch. Vom Mittags- bzw. Kaffeesnack hat man kaum etwas abbekommen, da täglich Busse mit Reisegruppen das Hotel regelrecht überfüllten und so die eigentlichen Hotelgäste überhaupt keine Chance hatten, mehr als die Reste zu ergattern. Beim Frühstück sowie Abendessen war es ähnlich, saß man nicht pünktlich am Tisch, waren die meisten warmen Speisen schon alle. Auch das Nachfüllen ging relativ sporadisch von Statten. Geschmacklich hat alles ziemlich fad geschmeckt, teilweise waren Sachen auch kaum genießbar. Die Auswahl hätte auch für ein 4 Sterne Angebot größer sein können, ebenso die Abwechslung. Jeden Tag der gleiche Reis, nur täglich anders benannt, das ändert aber leider am Geschmack nichts. Da im Hotel überwiegend älter Herrschaften zu Gast waren, herrschte auch eine relativ gestresste Atmosphäre für uns junge Leute. Meiner Meinung nach hatten sie ständig das Gefühl, zu kurz zu kommen, bewegte man sich langsam, ruhten seltsame Blicke auf einem. Alles in Allem war der Aufenthalt im Speisesaal eher unangenehm.
Da das Hotel in Oberwiesenthal ja noch auf deutscher Seite liegt, habe ich mindestens erwartet, dass das Hotelpersonal souverän mit Fragen umgehen kann. Bis auf den Hotelbesitzer, die Rezeptionistin und einen Kellner, der leider nicht mal in unserem Speisesaal tätig war, hat man den Rest wirklich schlecht verstanden. Das Gastronomiepersonal hat bei Fragen oder Wünschen teilweise nur ein Lächeln hervor gebracht, das Gefühl verstanden zu werden hatte ich aber trotzdem nicht. Ebenso die Mitarbeiter im Wellnessbereich. Dadurch erschien leider der Eindruck von Zurückgezogenheit.
Bis auf die miserablen Parkmöglichkeiten ist der Kurort bestens geeignet, um sich ein paar Tage zu erholen. Die Berglandschaften rundherum bieten ein schönes Panorama. Leider kamen zu den Einbahnstraßen auch noch zahlreiche Baustellen an den Ortseingängen hinzu, was das Erreichen des Hotels nochmals erschwerte. Das Hotel war auch in 3 Häuser unterteilt, was in der Reisebeschreibung nicht zu finden war, daher war die Überraschung groß, als gesagt wurde, dass man nicht im Haupthaus untergebracht war.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich im Haupthotel war in Ordnung, da dort fast nie jemand war, hatten wir diesen immer für uns allein, konnten also die Ruhe genießen. Wasser sowie frische Handtücher waren stets gegeben, ebenso Lektüre und Liegemöglichkeiten. Die Saunen waren gut. Der Wellnessbereich im Nebengebäude ließ mehr als zu Wünschen übrig, zur kalten Atmosphäre kam noch die Kälte im Raum hinzu, überhaupt kein Ort zum Entspannen. Kein Wunder, dass dieser tagtäglich leer war. Ein Whirlpool wäre noch wünschenswert gewesen. Im Ort direkt gibt es eine Seilbahn und Fichtelbergbahn (Eisenbahn), welche für Ausflüge anregen und zum Erreichen von Wanderzielen genutzt werden kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Theresa |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung ihres Aufenthaltes hier in den Rathaushotels. Leider kann ich heute nicht mehr erkennen, bei welchem Reiseveranstalter Sie gebucht haben. Gäste, welche direkt über uns buchen, werden natürlich detailiert über die Anzahl und Gegebenheiten der 3 Häuser informiert. Natürlich sollten dieses auch die einzelnen Reiseveranstalter machen. Die Parkplatzsituation in Oberwiesenthal wird wirklich in fast jeder Bewertung beschrieben, und wir kommentieren Sie jedesmal aufs neue. Leider haben wir nur bedingt Einfluss darauf. Unseren Gästen stehe 2 von uns angemietete Parkplätze zur Verfügung. Einbahnstraßen und Baustellen bei An -und Abreise können wir nun wirklich nicht beeinflussen. Wir müssen die Staßenverhältnisse auch so hinnehmen. Auch das nicht so wirklich funktionierende WLan können wir im Augenblick nicht ändern, solange Oberwiesenthal per Richtfunk die notwendigen Signale aus Annagberg eingespeist bekommt. Ab 2018, so zumindest das Versprechen der Telekom, soll der Ort an das Glasfasernetz angeschlossen sein. Somit können wir die Signale nur in der Stärke verteilen, wie Sie hier ankommen. Wenn Sie in ihrem Handy die automatische Netztwerksuche abgestellt hätten, hätten Sie ganz entspannt in Ihrem Heimnetz surfen und telefonieren können. Wir denken, das ist in allen Grenzregionen so üblich, dass sich die Netzte der Mobilfunkanbieter überschneiden. Das wir internationales Personal hier haben, macht uns sehr froh, denn Hotelbesitzer, Kellner und Rezeptionisten (die im Übrigen auch aus CZ kommt) können diese ganze Arbeit nicht alleine bewältigen. Unser Fazit Ihrer Bewertung ist, dass Sie keinen schönen Urlaub bei uns verbringen konnten, was aber zum größten Teil nicht an den Rathaushotels lag. Persönlich macht uns das Unzufrieden, auch junge Leute sollen sich bei uns einfach nur wohl fühlen.