- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage wirkt insgesamt zunächst ganz schön. Da diese auf einer Halbinsel gelegen ist, ist sie nur per Floß zu erreichen, welches inkl. Personal 24 h am Tag zu Verfügung steht. Es steht kostenloses WiFi zur Verfügung, wobei die Verbindung zumeist schlecht und zumindest in meinem Fall nicht auf dem Zimmer verfügbar war. Wir hatten Halbpension gebucht, was soweit ich weiß, das Minimum ist. All- Inclusive kostet nochmal 21 EUR am Tag mehr. Dieses kann auch tageweise gebucht werden, wobei das Personal davon ein wenig überfordert ist. Bei den Gästen handelt es sich überwiegend um typische (und) deutsche All-Inclusive-Touristen, was mich persönlich ein wenig gestört hat. Ich rate dringend davon ab, dort zu buchen. Ich konnte meinen Urlaub dort irgendwann nicht mehr genießen, da man am laufenden Band aufpassen muss, nicht verschaukelt zu werden. Die Cocktails sind überteuert und es werden zusätzlich Kosten aufaddiert (ich weiß, es gibt Länder, in denen das so üblich ist, aber in Sri Lanka habe ich das sonst nirgendwo erlebt!) Durch die eigenwillige Umrechnung von EUR auf Rupien und wieder zurück, legt man sicher nochmal drauf. Und nun kommen wir zum wichtigsten Punkt, der für mich neben den kleineren Schönheitsfehlern, maßgeblich zu der negativen Bewertung führt: Die angebotenen Touren. Der Reiseleiter von FTI war gleich am ersten Tag sehr penetrant. Der Preis für die angebotenen Trips ist im Nachhinein völlig überteuert werden. Wir wurden mehr oder weniger unter Druck gesetzt uns schnell zu entscheiden, damit wir ja nicht woanders buchen und uns wurde eine abgebliche Warnung von der deutschen Botschaft ausgehändigt, welches vor sog. Beachboys warnt, deren Preise zum einen überteuert sind und zum anderen Leistungen versprechen soll, die dann nicht eingehalten werden bzw. dass man dort beklaut wird. Des weiteren würden die Fahrzeuge nicht europäischen Standards entsprechen sollen. Wir haben sowohl eine Reise über den Reiseveranstalter, als auch über den 'Beachboy' Anthony gebucht. Der Preis bei Anthony war im Nachhinein wahrscheinlich trotzdem noch etwas zu teuer. Aber die Tour war gut: es war günstiger als beim Reiseveranstalter, man wurde nicht beklaut, die Gruppe war kleiner, das Fahrzeug war absolut in Ordnung. Der Reiseleiter hat einiges erzählt. Es gab keine versteckten Tricks. Beim Reiseveranstalter Diethelm Travel/ FTI) hingegen wurden wir echt verarscht. Wir waren unter anderem beim Elefantenwaisenhaus. Es heißt, die Elefanten seien den ganzen Tag frei und würden erst gegen Abend angekettet. Diese schauten aber apathisch drein und sahen sehr traurig aus. Die Kette am Fuß war kaum 1 m lang. Die Tierpfleger war richtige Geldgeier und boten für teuer Trinkgeld an, die Tiere streicheln zu können (1000 Rupien = 13 EUR) Wir wurden darüber hinaus zu einem Herbal Garden gebracht. Hier fühlte ich mich an eine Kaffeefahrt erinnert. Nachdem man 2,3 Pflanzen gezeigt bekommen hat, wurden einem Massagen aufgedrängt und es wurde eine 'Produktschulung' gemacht. Man wurde dann dazu aufgefordert, den Masseuren Trinkgeld zu geben. Anschließend wurde man durch einen Shop geleitet, wo man dann zu völlig überteuerten Preisen Öle und Cremes kaufen konnte (ca. 50 EUR!). In einem Moment geistiger Umnachtung haben wir dies auch tatsächlich getan, da uns alles als natürlich verkauft wurde. Die Cremes riechen, wie wir im Nachhinein feststellen mussten nach Chemie!! Und sind in den Supermärkten zum einem Bruchteil erhältlich. Eine Warnung vom Reiseleiter gab es nicht. Man kann uns natürlich Naivität vorwerfen. Aber wenn ich einem von unserem Reiseunternehmen beauftragten Reiseleiter nicht trauen kann, wem dann? Außerhalb des Hotels waren wir immer skeptisch und übervorsichtig. Die im Hotel angegebenen Taxipreise liegen auch weit über dem, was angemessen ist. Wer immun gegen die Abzocke ist, oder sich gerne abzocken lässt, trifft hier sicher eine gute Wahl.
Die Zimmer und Bungalows gibt es wahlweise mit Fluss- oder Meerblick. Sie sind geräumig und werden täglich gereinigt. Handtücher und Bettwäsche wurden täglich gewechselt, was ich für ein 'eco-friendly' Hotel schon ungewöhnlich finde. Dennoch roch die Bettwäsche irgendwie modrig. Die Einrichtung wirkte zwar etwas älter, aber das stört mich nicht.
Das Buffet ist umfangreich und passabel. Es gibt sowohl landestypische als auch europäische Speisen, die täglich wechseln. Nach 2 Tagen kann man das Essen aber nicht mehr sehen, da sich einige Speisen wiederholen oder ähnlich (mittelmäßig) schmecken Jeden Abend gibt es dezente Livemusik. Die Cocktailkarte für All-Inklusive-Gäste ist deutlich abgespeckt und enthält keine aufwändigen oder wirklich leckeren Getränke. Die normale Karte ist völlig(!) überteuert- lt. Karte so um die 6-7 EUR. Selbst das ist eigentlich schon viel zu hoch. Die Überraschung kommt dann mit der Rechnung- 10 % Servicepauschale (man muss die Cocktails selbst an der Bar ordern und wird nicht am Tisch bedient!) + Steuern, womit wir dann bei fast 9 EUR liegen. Hinzukommt, dass recht willkürlich von EUR auf Rupien umgerechnet wird. Außerhalb der Hotelanlage ist alles deutlich günstiger. 2 Tage vor Abreise haben wir dann noch eine separate Karte vorgelegt bekommen, mit qualitativ vergleichbaren Cocktails, die jedoch gut 2 EUR günstiger waren! Zudem musste man auf die Cocktails oft zu lange warten, obwohl nichts loswar.
Das Personal spricht überwiegend (gebrochenes) Deutsch, selbst die Room- und die Beachboys. Man ist dort überwiegend freundlich, wohl um die unverschämten Preise wegzulächeln und möglichst viel Trinkgeld zu generieren. Die Roomboys reden einen auf dem Weg vom Zimmer oder zu Zimmer hin an, zwar überaus freundlich. Aber teilweise nervte das und war wohl auch nur um mehr Trinkgeld zu bekommen. Mein Raum war ebenerdig, ich habe 2 mal männliche Reinigungskräfte dabei ertappt, wiesie bei mir vorm Fenster standen und mich beobachtet hat. Nach Beschwerden ist man dort noch freundlicher, aber ein Entgegenkommen bzw. eine wirkliche Lösung des Problems gibt es nicht. Die Beachboys (Anthony, der seinen Shop direkt am Hotel hat, und seine Angestellten) sind Konkurrenz zum Hotel und teilweise sehr penetrant, da sie mehrfach täglich ansprechen.
Das Hotel liegt direkt Strand und relativ nah am Flughafen (ca. 30-40 Minuten). Ansonsten liegt das Hotel sehr abgeschieden- nichts, was man sich fußläufig anschauen könnte, keine Restaurants. Man kommt nicht um ein Taxi herum. Das Hotel nutzt dies voll aus (Preise!)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Man kann dort kostenlos Kanus oder Tretboote leihen und es gibt einen kleinen Fitnessraum. Der Pool ist nichts besonderes. Aber wir waren ohnehin lieber am Strand. Es gibt ausreichend Liegestühle, auf Nachfrage gibt es Badehandtücher und Auflegematrazen. Animation oder sonstige Angebote für Kinder gab es nicht, was mir allerdings nicht unrecht war. Die Ayurvedamassagen waren super! Bekommt man aber in Negombo zum Beispiel auch deutlich günstiger.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im November 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Saskia |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |