- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wie hier schon in einer anderen Hotelbewertung von mir geschrieben: ich war schon oft in der Türkei, bin wirklich kein notorischer Meckerer und überaus leidensfähig und geduldig. Aber in den Disziplinen "Servicebereitschaft", "Aufmerksamkeit", "Höflichkeit", "Identifikation mit der Aufgabe" herrscht in diesem Hotel ausgeprägter Schulungsbedarf. Vielleicht lag es auch an unserem Aufenthalt hier weit vor dem Saisonbeginn, aber das ist kein Grund für die Mehrzahl des Personals, uns zu ignorieren. Das ist eines 5-Sterne-Hauses nicht würdig. - Im Restaurant (offenes Bufett) wurden wir an zehn Tagen nur dreimal aktiv gefragt, ob wir etwas trinken möchten. Ansonsten mussten wir uns selbst winkend bemerkbar machen. Durch behutsames "Anfüttern" einzelner Servicekräfte durch dezente Trinkgeldgaben wurde es im weiteren Urlaubsverlauf besser, aber so sollte es definitiv nicht sein. Das ist eines 5-Sterne-Hauses nicht würdig! - Bei Blickkontakt zieht es das Personal vor, woanders hinzusehen oder einen einfach nicht zu bemerken. Es sei denn, man ist Russe - dann bespaßt man sogar deren brüllende Kinder, die, von ihren Eltern sich selbst überlassen, am Bufett mit bloßen Händen in den Speisen herumwühlen und das Begrapschte wieder zurückwerfen. Igitt! - A propos Russe - glauben Sie bitte nur den hier abgegebenen Negativbewertungen! Die positiven wurden offenbar von professionellen Fakern geschrieben. Das Hotel ist zu 97 % ein reiner Russenbunker. 2 % kommen aus dem arabisch-persischen Kulturraum. Die restlichen 1 % sind deutsche Rentner. - Vor Mitternacht macht man wegen dröhnenden Lärms von der Pooldisco mit Sicherheit kein Auge zu, und nach Mitternacht sorgen lautstark unter Alkoholmißbrauch ausgetragene Beziehungsstreitigkeiten dafür, daß an Schlaf noch immer nicht zu denken ist. Das Hotel ist wie alle Betonbunker sehr hellhörig. Man hört jedes Gespräch in den Nachbarzimmern und jedes Wasserrauschen in den Badezimmern. Wenn Olga Spaß mit Wladimir hat, dann hört man das natürlich auch. - Eigentlich schade, denn das Hotel liegt sehr schön. Es gibt keine lärmenden Bars oder Discos in unmittelbarer Nähe, so dass man eigentlich einen ruhigen Urlaub erwarten würde. Leider sorgen die brüllenden Klein- und Kleinstkinder der russischen Familien für dauernde Geräuschbelästigung tagsüber, und nachts verhindern alkoholisiert grölende "Gäste" im Freien erfolgreich, dass man bei offener Balkontüre schlafen kann. - Das Ramada ist definitiv kein Hotel für Ruhe suchende Urlauber! Wir brauchen jetzt erst mal Urlaub! - Die beiden Barkeeper "Hüseyin" und besonders "Ismail" haben eine Gehaltserhöhung verdient: aktiv fragend, freundlich, höflich - diese Beiden haben den Servicegedanken verinnerlicht.
Der Reiseanbieter "Sonnenklar", bei dem wir unseren Urlaub in diesem Hotel gebucht hatten, gab als Upgrade das "Zimmer mit Poolblick" dazu. Das war natürlich eher ein Downgrade, denn gerade vom Pool kam die ganze Nacht der Lärm. Folglich ein totaler Griff ins Klo, wie man so schön sagt.
Die Speisenauswahl ist umfangreich, wie man es von einem 5-Sterne-Haus erwarten darf. Leider hat es uns nicht geschmeckt: alles fade im Geschmack und überwiegend kalt. Lauwarm hätten wir gerade noch akzeptiert, aber kalt - das ist eines 5-Sterne-Hauses nicht würdig. Die Pommes Frites sind eine Zumutung: in Fett ertränkte, schlabbrige Kartoffelstreifen, einfach nur eklig. Vielleicht sollte man den Koch einfach mal zu McDonald's schicken? Die als "Meatballs" ausgewiesenen Speisen waren übelster Art. Wir wissen nicht, wie gebratener Pappkarton schmeckt, aber so könnten wir uns den Geschmack dieser "Meatballs" vorstellen. Ungenießbar - das Zeug haben nicht mal die streunenden Katzen, die es zahlreich auf dem Hotelareal gibt, gefressen. Einziger Lichtblick im Speisenangebot waren die gegrillten Köfte und Putensteaks, die es mal gab. - Besonders lobenswert sind die morgendliche Omelettfrau sowie der abendliche Nudelmann - deren Zubereitungen waren durchwegs eßbar und sogar schmackhaft. - Im Speisesaal ertönt jeden Tag nervtötende Panflötenpfeifmusik in Endlosschleife. Nehmen Sie Ohrstöpsel mit. - Lassen Sie NIEMALS ihren Teller mit Speisen unbeobachtet auf dem Tisch stehen, wenn Sie auf der Terrasse im Freien essen. Die Scharen von diebischen Spatzen werden ihn sonst in wenigen Sekunden kahlfressen.
Wie bereits eingangs geschrieben: das Personal hat hier mehrheitlich Schulungsbedarf.
Das Hotel liegt am westlichen Ende der Ferienregion Side im Ortsteil Gündogdu am Rande einer Dünenlandschaft, die als Brutrückzugsgebiet für die Caretta-Caretta-Schildkröten ausgewiesen ist. Zum Strand kommt man über einen Shuttleservice, der von früh bis abends ohne Unterbrechung fährt. Mit dem Dolmus - dem kleinen Hält-auf-Zuruf-Bus - ist man in wenigen Minuten inmitten von Einkaufsmeilen, wenn man möchte. Vom Flughafen Antalya dauert der Bustransfer etwa eine Stunde bis zum Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sowohl über die uns betreuende Reiseagentur als auch von zahlreichen "freien" Anbietern kann man mannigfaltige Ausflüge buchen, wenn man - wie wir - nicht nur den ganzen Urlaub an Pool und Strand, sondern eben in der Türkei unter Land und Leuten verbringen möchte. - Den hoteleigenen Wellness-Bereich haben wir gemieden, weil sich der Betreiber weigerte, dass einer von uns beiden die inkludierten Massagen des anderen übernehmen kann. Wir mussten sie verfallen lassen. Frechheit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 42 |