- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Schönes neues Hotel, liebevoll ausgestattet. Zimmer war sehr sauber. Frühstück hätte auch mal abwechselungsreicher sein können. Leider viel zu viel Busreisende, die bestimmt nicht den vollen Preis von angegebenen 140 EUR bezahlt haben. Das Hotel war einfach zu teuer. Wir haben jetzt 121 EUR pro Nacht bezahlt für das DZ mit Frühstück. Regulärer Preis wäre 140 EUR gewesen. Klimaanlage war wichtig, deshalb hatten wir das Zimmer gemietet. Wien scheint jetzt zu dieser Zeit ziemlich ausgebucht zu sein. Nebenan ist ein Plus Laden, da kann man einkaufen, nehmen aber deutsche EC Karten nicht an, fand ich rückständig. Natürlich ist die Wiener Innenstadt traumhaft, waren bei der UN auch sehr sehenswert. Schloss Belvedere ziemlich teuere Eintrittspreis, muss man sich überlegen. Kann man auch einfach nur durch den Garten flanieren. Hundertwasserhaus lohnt sich nicht unbedingt, Touristenmassen. Gulaschmuseum und Essen im 12Apostel-Keller, Haus des Meeres mit Traumaussicht von der Dachterrasse. Donauturm, Naschmarkt.
Die Zimmer war schön eingerichtet. Kleiner Wasserkocher für Kaffee und Tee. Vor allem die Klimaanlage war hilfreich bei dem heißen Wetter. Fernseher hatte permanent Aussetzer bei den deutschen Sendern, war kaum zum Gucken.
Wir haben im Restaurant einmal abends gegessen. Essen war recht gut, zwar nicht die größte Auswahl, aber es war lecker. Preise entsprachen dann wieder den Hotelsternen, war für meine Begriffe etwas überhöht.
Begrüßung war gleich null, kein Willkommensguß oder Nachfrage wie die Anreise war, ziemlich schlecht alles. Eigentlich fühlt man sich irgendwie lästig. Was ich unmöglich war, war die Frage nach der Kreditkarte bzw. Kaution für die Minibar, geht gar nicht in einem Viersternehotel. Zimmer wurde gut gereinigt, keine Klagen.
Hotel liegt in der Nähe zum Bahnhof Matzeleinsdorfer Platz. Man hört die Züge, teilweise sehr sehr laut, wenn es Güterzüge waren. Baustelle wegen des Bahnhofumbaus, auch sehr laut. Einflugschneise zum Flughafen, man hört die Flieger. Abends kann man eigentlich dort gar nicht mehr bummeln. Viel befahrene Straße, Männerwohnheim o. ä. gegenüber. Man ist mit den Öffis ruckzuck in der Stadt, aber die Umgebung geht eigentlich gar nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carmen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |
Sehr geehrter Gast, vielen herzlichen Dank für Ihr offenes und detailliertes Feedback zu Ihrem Aufenthalt in Wien. Dieses Feedback ist für uns wichtig, um unserem Streben nach ständiger Verbesserung nachkommen zu können. So haben wir die Abwechslung unseres Frühstücksbuffets umgehend mit unserem Küchenchef besprochen, aber auch Ihr Lob über das "leckere Essen im Restaurant" weitergeleitet. Bezüglich Ihrer Begrüßung möchten wir uns sehr herzlich entschuldigen. Wie Sie angeführt haben, war das Hotel sehr gut gebucht und hier dürfte leider einer unserer stets freundlichen und sehr aufmerksamen Rezeptionsmitarbeiter nicht entsprechend gehandelt haben. Selbstverständlich haben wir bereits mit allen verantwortlichen Mitarbeitern ein Gespräch hierzu geführt, um uns zukünftig auch in stressigen Momenten von unserer besten Seite zu zeigen. Bitte überzeugen Sie sich bei einem zukünftigen Wien Aufenthalt gerne selbst davon. Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder im Rainers Hotel begrüßen zu dürfen. Beste Grüße und vielen Dank sendet Ihnen das Hotelmanagement und Team