Alle Bewertungen anzeigen
Eva & Robert (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Juni 2014 • 3-5 Tage • Stadt
Modernes Businesshotel leicht abseits gelegen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Modern eingerichtetes Businesshotel, das vorwiegend von Touristen (Asiaten, Europäer) und Geschäftsreisenden (Forschung / Wissenschaft), aber auch von skandinavischen Familien mit kleineren Kindern bewohnt wird. Das Hotel verfügt über 14 Etagen (beginnend bei Ebene 4) und ist mit 4 Fahrstühlen ausgestattet. Auf der letzten Etage befindet sich ein Wellnesscenter und ein Gymnastikraum (von uns nicht benutzt) und eine Aussichtsterrasse (allerdings mit eingeschränkten Öffnungszeiten). Im Göteborger Naherholungsgebiet Slottsskogen lässt es sich herrlich entspannen und spazieren gehen. Die vom Hotel aus bequem und schnell per Pkw zu erreichenden Nordschären (mit Gratis-Autofähren) sind sicher mehr als einen Ausflug wert.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Standardzimmer gebucht, dass räumlich nicht gerade großzügig war, aber für einen Kurzaufenthalt in Ordnung. Beim Check-In wurden wir gefragt, ob wir auf ein Businesszimmer (größer?) aufzahlen möchten, was wir aber ablehnten, da unser Preis sehr gut gewesen ist. Unser Zimmer (4. Etage) war in dunkler Einrichtung - vorwiegend schwarz - gehalten und mit einer Minibar, einem Zimmersafe, einem großen Flachbild-TV sowie einem Wasserkocher samt Geschirr und Tee/Kakao ausgestattet, was abends sehr angenehm war. Der “Kleiderkasten” verfügte leider über kaum vernünftige Ablageflächen und hatte auch keine Tür. Die Matratzen (2 Einzelmatratzen) wirkten qualitativ zwar hochwertig, waren für unser Empfinden jedoch viel zu weich. Das Bad war mit einer geräumigen Dusche mit Glastür und zwei Brauseköpfen (eine kleine Handbrause und eine große Regendusche, sehr angenehm) ausgestattet. Das gesamte Bad war vom Schlafzimmer mittels einer Glaswand getrennt, konnte aber durch einen blickdichten Vorhang abgeschirmt werden. Diverse Hygieneprodukte (Seife, Duschgel, Shampoo, Hautcreme) wurden täglich ersetzt, sowie auch die Hand- und Badetücher. Das Fenster ließ sich leider nicht öffnen, Luftaustausch und Kühlung (wenn gewünscht) erfolgten über eine geräuschlose Klimaanlage.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Frühstücksbufett von 7:30 bis 10:30 im Erdgeschoß in heller und freundlicher Atmosphäre. Bei Schönwetter war auch die Terrasse geöffnet (Achtung vor den frechen Möwen, die es auf unbeaufsichtigte Teller abgesehen haben!). Die Auswahl am Buffet (Wurst- und Käseaufschnitt, Lachs, Gemüse, Gebäck, Mehlspeisen, Obst, Müsli) war nicht überragend, aber sehr in Ordnung. Es wurden auch warme Speisen (Eier, Würstchen, Kartoffel) angeboten, doch ab dem 2. Tag gab es kein frisch zubereitetes Omlette mehr, da “zuviele Gäste” im Hotel waren. Über den Automat gab es nur eine Sorte Kaffee, die sehr bitter schmeckte. Keine heiße Milch, dafür Tee- und Kakaozubereitung (wasserlöslich) möglich. Die Fruchtsäfte waren auf Knopfdruck über ein I-Pad wählbar, was wir noch nie zuvor gesehen hatten.


    Service
  • Sehr gut
  • Den Gästen steht ein Computer in der Lobby zur Verfügung, das Ausdrucken von Bordkarten ist kostenlos möglich. Die Rezeptionsmitarbeiter sprachen sehr gut englisch und wirkten professionell (höflicher Ton, wenn auch manches einstudiert klang). Die Internetverbindung im Zimmer war passabel und auch halbwegs schnell. Bademäntel und Pantoffel wurden nicht bereit gestellt, eventuell gibt es diese auf Nachfrage.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Radisson Blu Riverside liegt auf der nördlichen Flussseite inmitten eines Universitäts- und Geschäftsviertels, es besteht ein starker Forschungsschwerpunkt. Dieser spiegelt sich auch in der Innengestaltung des Hotels wieder. Die Gegend ist sehr ruhig und wirkte sicher. Mit Restaurants oder Lebensmittelgeschäften sieht es eher mager aus, bestenfalls ein paar Cafés gibt es in diesem Viertel (die aber zu Midsommar, unserer Reisezeit, alle geschlossen hatten). Wenn man in die Innenstadt möchte, ist man entweder auf einen Autobus oder auf eine der Fähren angewiesen, die binnen 5 Minuten in Fußdistanz zu erreichen sind. Eine der Fährlinien ist zwar gratis, allerdings fährt sie nicht immer (nicht abends und nicht am Wochenende), daher unbedingt den Fahrplan beachten! Gästen, die mit dem Auto anreisen, stehen unmittelbar beim Hotel sowohl ein großer Parkplatz als auch eine Garage zur Verfügung (Einfahrt in die Garage mittels Code, der über die Rezeption erhältlich ist). Die Kosten werden direkt am Parkautomat verrechnet (SEK 8 pro Stunde; SEK 60 für 24 Stunden). Man muß sich schon vorher überlegen, wie lange man parkt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2014
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva & Robert
    Alter:36-40
    Bewertungen:170