- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Bei diesem Hotel handelt es sich um ein reines (Tagungs-)Hotel, nicht um ein Touristenhotel. Das Hotel, der Service und Anlage werden ihren 5 Sternen in jeder Hinsicht gerecht. Die ganze Anlage ist relativ neu und gut gepflegt. Man kann auf dem Gelände sogar einige Schritte spazierengehen, zB nach einem reichhaltigen Abendessen. Die Gäste waren überwiegend englischsprachig, aber auch Asiaten, Franzosen und ein paar Deutsche. Tipps zum Hotel: Nehmen Sie sich was zu trinken und Knabbereien für die erste Zeit mit. Es gibt keinen Supermarkt in der Nähe. Nehmen Sie eine Krawatte mit, eventuell wollen Sie ja mal in das Casino auf der anderen Bucht-Seite. Badesachen lohnen immer, auch im Winter. Zu Malta, Mietwagen: Avis, Europcar und Hertz hatten gute Fahrzeuge, Aquaris nicht. Die Insel ist klein. Wenn Sie bei Fahrzeugabgabe den Tank leer zurückgeben müssen, dann tanken Sie nicht voll. Überlegen Sie gut, ob Sie nicht mal ein paar Euros in einen Automatikwagen investieren wollen. Es lohnt sich durch den Linksverkehr auf jeden Fall. Wollten Sie schon immer einmal einen Jeep im Urlaub mieten? Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt dafür. Sie werden schnell merken, warum. Und das wichtigste überhaupt: Kaufen Sie sich eine sehr sehr gute und detalierte und vor allem neue Strassenkarte. Auf Malta gibt es keine Schilder, keine Richtungsschilder, keine Ortsschilder, gar keine Schilder. ZT müssen Sie von Kreisel zu Kreisel navigieren. Also, sparen Sie nicht an der Karte. Wenn Sie die Insel noch nicht kennen: Fahren Sie erstmal nur eine Woche hin, das reicht. Sie können ja wiederkommen. Und es gibt keine nennenswerten Strände auf Malta. Dennoch viel Spass bei Ihrem Urlaub auf Malta.
Im November war das Hotel nur spärlich belegt und wir hatten ein kostenloses Update auf eine JuniorSuite. Diese war sehr geräumig und ansprechend eingerichtet. Die Klimaanlage brummt schon sehr. Das Bad war gross und geräumig und mit einer Wanne, Fön sowie BD ausgestattet. In unserem Zimmer lag Parkett, in anderen wohl auch Teppich. Die Betten sind typisch für Hotels aber bequem und nicht alt, die Decken ebenso. Es gab zwei Matrazen. Insgesamt ist das Hotel ruhig. Bei Vollbelegung weiss ich es jedoch nicht. Rund um das Hotel brandet bei rauhem Wetter das Meer an die Felsküste, was man deutlich hören kann. Gerade in den unteren Stockwerken. Wer totale Ruhe sucht, ist hier falsch. Allerdings: Wir suchten diese Ruhe und fanden sie, das Meer störte uns trotz Winterstüme nicht. Auch nicht nachts. Ein Fernseher ist im jedem Zimmer vorhanden, jedoch keine deutschen Programme. Nur die Deutsche Welle, und die sendet viel in Englisch. Ein kleiner Tresor ist kostenlos nutzbar, die Minibar ist gefüllt. Bademäntel hängen im Schrank. Nur ein Schuhlöffel hat gefehlt. Dafür kann man sich die Schuhe an einer der zahlreichen Poliermaschinen polieren lassen. Bei den Zimmerlagen gibt es verschiedene Möglichkeiten: Zum Pool hin nach Innen, direkt zum Meer hin, zum Aussengelände mit Blick auf das andere Hotel und eventuell die Bucht sowie im ungünstigsten Fall zum Parkplatz hin. Alle Zimmer haben Meerblick, zum Teil eben seitlichen Meerblick. Die Zimmer direkt zum Meer an der Aussenseite emfehle ich Ihnen. Ich glaube, das sind die Zimmer x4x. Dort hören Sie aber auch das Meer entspechend. Dafür haben Sie einen Blick wie auf einem Schiff: Nach dem Balkon kommt das Meer. Ob Sie lieber unten oder oben wohnen möchten, bleibt Ihnen überlassen. Nicht zu empfehlen sind die Zimmer mit Blick auf den Pool in den unteren Stockwerken. Lassen Sie vom Reisebüro ein Fax mit Ihrer Wunschlage an das Hotel schicken! Auch wenn Sie sich jetzt nicht sicher sind, woran Sie bei meinen Empfehlungen sind. Zumindest ob oben oder eher unten werden Sie ja schon aus vergangenen Urlauben wissen. Das Hotel hat, so glaube ich, 7 Stockwerke.
Im Hotel gibt es neben dem Speiseraum noch eine gepflegte Bar und ein kleines, laut Schild 24h am Tag geöffnetes Bistro für den späten Hunger. Zudem Zimmerservice und reich und teuer gefüllte Minibar. Im Speiseraum selbst wird man vom Kellner zum Tisch geleitet, auch morgens. Schon zum Frühstück wird eine lange Hose gerne gesehen, viele Gäste tragen schon Anzug für den Tag. Wir hatten immer T-Shirt dazu, das war ok. Aber es darf auch gerne ein Hemd sein. Kurze Hose ist natürlich auch ok, aber man fällt schon auf. Im Sommer ist es eventuell anders, bei uns war ja November und schon entsprechend kühl. Zum Frühstück wird das übliche Buffet serviert: Speck und Obst, Eier und Früchte, Bratkartoffeln und Brot, Aufschnitt und was weiss ich noch alles. Alles nett aufgemacht, reichlich vorhanden und frisch. Zum Abendessen lange Hose und Hemd, gerne auch Krawatte. Muss aber nicht. Das Abend-Buffet ist Top, keine Frage. Wir sind beim Essen verwöhnt und hatten keinen Grund zur Klage. Meeresfrüchte aller Art wurden jeden Tag gereicht, und alles schmeckte irgendwie besonders. Sogar der Gurkensalat. Typischen Touri-Essen suchen Sie jedoch vergeblich. Pommes mit Ketchup finden sich nicht am Buffet. Dafür allerlei andere Köstlichkeiten, an die Sie sich noch lange zurückerinnern werden *Wasser im Mund zusammenlauf* Zum Essen empfehlen wir eine Flasche Wasser mit Gaz, SanMichel oder so ähnlich. Dies ist ausreichend und günstig. Wenn Sie schon beim Hauptgericht sind und von ihrem Getränk noch immer keine Spur: Werden Sie unwirsch. Dadurch kommt Ihr Getränk zwar auch nicht schneller, aber am nächsten Abend steigert sich das Tempo merklich. Denken Sie daran, was ich oben geschrieben habe: Snob raushängen lassen. Auch wenn es schwerfällt. Es wirkt. Und macht Spass. Sie werden schnell merken, was ich meine.
Die Zimmer sind erstklassig sauber, in unserem Zimmer gab es zu Beginn einige Ameisen. Die hatten sich wohl verirrt, denn mehr an Kreuchendem konnten wir den Rest der Zeit nicht entdecken. Im Hotel wird fast nur Englisch gesprochen, kein nennenswertes Deutsch. Überhaupt wird auf Malta wenig Deutsch gesprochen. Das Personal entspricht auch dem 5-Sterne-Stil: Alle freundlich, aber etwas arg überheblich. Mein Tipp: Von Anfang an den Snob raushängen lassen, das mögen die. Ohne Witz. Bei Beschwerden lassen sie die Reiseleitung mit dem Hotel sprechen, das wirkt besser. Sonderwünsche wie zB mehr Decken etc wurden immer umgehendst erfüllt. Der Service an sich ist markellos. Eben ein richtiges Hotel. Ein Shuttlebus fährt zu diveresen Punkten in der Umgebung, einfach Nachfragen. Und wenn Sie bereit sind, etwas Geld auszugeben, dann kann ich mir keinen Wunsch vorstellen, der in diesem Hotel nicht erfüllt wird.
Das Hotel liegt auf der einen Spitze der Bucht und ist zum Grossteil umschlossen vom Meer. Das Meer selbst brandet bei einigen Zimmer direkt unter dem Balkon an Land. Vom Flughafen aus sind es etwa 30 Min Anfahrtszeit, je nach Fahrer und Hotalanfahrten. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein weiteres grosses Hotel, das räumlich getrennt ist. Bis zur Innenstadt sind es einige Schritte den Berg runter zu laufen (und zurück dann beragauf). Möglichkeiten zum Flanieren direkt am Hotel gibt es nicht. Auch Geschäfte aller Art direkt am Hotel sind keine vorhanden. Das Hotel bietet einen klitzekleinen Shop mit diversen Artikel. Ein Sandstrand ist nicht vorhanden, aber die sind auf Malta ohnehin sehr selten. In besagter Innenstadt gibt es einen kurzen Strandabschnitt, zudem diverse Shops, Inet-Cafes und sonstige Geschäfte. Einen Supermarkt gibt es in Laufweite keinen, zumindest haben wir keinen gefunden. Unterhalb des Hilton befindet sich einer, aber das sind einige Meter zu Fuss. Die Küste rund um das Hotel besteht aus den typischen grossen Felssteinen und ist zum Baden nicht geeignet. Im Sommer kann man vielleicht in der Bucht schwimmen. Parklplätze sind tagsüber rar, da dann Tagungen stattfinden. Abends sind genügend vorhanden. Vom Hotel aus lässt sich die Insel mit dem Mietwagen gut erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf dem weitläufigen Gelände des Hotels befinden sich drei Aussenpools, davon zwei ein Stück vom Hotel weg und somit sehr ruhig. Ein Pool liegt genau im Innenhof. Alle Pools waren auch im November noch gefüllt, aber das Wetter zu kalt. Ein Sandstrand gibt es nicht, nur Felsküste. Zu unserer Zeit wurde keine Animation geboten. Ein Innenpool mit Whirlpool, alles gut beheizt, finden Sie im Untergeschoss. Im selben Raum auch eine kleine Sauna sowie nebenan einen sehr gut ausgestatteten Fitnessraum mit eigenem Trainer. Massagen und Friseur werden auf Bestellung geboten. Zwei Tennisplätze sind vorhanden. Im Sommer gibt es offenbar noch weitere Wassersportangebote. Auf allen Zimmer kann man sich per WirelessLAN ins Inet einklinken, laut Beschreibung sogar kostenlos. Dazu ist aber ein Notebook nötig. Wer keines hat, kann einen der zahlreichen kostenpflichtigen PC-Plätze nutzen. Hierzu ist unbedingt eine Kreditkarte nötig. Im Ort gibt es zudem zahlreiche günstige Inet-Cafes. Auf dem Gelände lebt eine kleine Bande wohlgesätigter und gepflegter Katzen, welche ganz offenbar viel Freude daran haben, die Gäste bei ihren abendlichen Spaziergängen über das Gelände zu begleiten und ein paar Streicheleinheiten zu erhaschen. Für deren Unterhaltungswert geb ich eine Extrasonne.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |