- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist in einem nicht mehr ganz neuen neunstöckigen geschwungenen Flügelbau, der Teil eines Gebäudekomplexes ist, in dem sich Geschäfte und eine Ladenpassage befinden. Die Lobby befindet sich in der Mitte des Hotelbaus. Von dort führen drei Aufzüge in die Etagen zu den Zimmern. Die Lobby ist mit Steinboden versehen, die Etagen haben Teppichboden.
Auch die Zimmer haben Teppichboden und sind komfortabel, allerdings in einem etwas altbackenen Stil, mit viel Holz und einer an DDR-Zeiten erinnernde Tapete. Schreibtisch, Beistelltisch, altmodischer Sessel, Schrankgarnitur mit Minibar, zwei getrennte Betten, die bequem waren, auch die Kissen. Fenster ließ sich öffnen. Es fehlte ein Heizkörper im Zimmer. Keine Rolläden aber dicht schließende Vorhänge. Kein Wasser-/Kaffeekocher auf dem Zimmer. WLAN auf dem Zimmer funktionierte gut. Bademantel lag nicht bereit und mußte von mir erst an der Rezeption geholt werden. Das Bad war relativ klein aber mit Badewanne. Auch das Bad machte einen etwas abgewohnten Eindruck mit einem unmodischen Punktfließenboden. Es war aber alles sehr sauber. Zusätzliche Pflegeprodukte waren vorhanden. Das Zimmer war absolut ruhig. Es waren wohl kaum Gäste im Hotel.
Im Erdgeschoß gibt es ein Restaurant und eine Bar, die jedoch nur abends öffnen. Das Restaurant hat einen komfortablen, nicht zu großen Speiseraum sowie eine Außenschankfläche. Es waren nur wenige andere Gäste in dem Lokal. Man kann dort v.a. gut Steak essen. Getränke waren nicht optimal: die Weinauswahl ist eher bescheiden und statt eines Mineralwassers mit Kohlensäure wurde nur ein abgestandenes Wasser gebracht.
Freundlicher und prompter Service.
Das Hotel liegt direkt gegenüber des Cottbusser Hauptbahnhofs. Von dort gibt es Zugverbindungen nach Berlin und in andere ostdeutsche Städte. Am Hauptbahnhof kreuzen sich auch mehrere Trambahnlinien, so daß man vom Hotel aus alle Punkte in der Stadt bequem erreichen kann. Ins Zentrum läuft man ca. 25 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im ersten Stock gibt es einen Fitnessraum, der verschlossen war und sich auch mit der Hotelkarte nicht öffnen ließ. Man mußte den Schlüssel an der Rezeption holen. Der Fitnessraum war recht klein, mit nur wenigen Geräten. Im Dachgeschoß befindet sich ein 1,3m tiefer Hallenpool mit Liegen drumherum und Blick über Cottbus. Alles ist sehr sauber aber nicht mehr wirklich neu. Außerdem gibt es zwei Saunen, eine heiße Finnsauna und ein Sanarium. Ein Schild an der Sauna weist darauf hin, daß diese kostenpflichtig sei, weil auf Saunaleistungen 19% Umsatzsteuer anfielen. Weder das Argument überzeugt (üblicherweise sind Saunaleistungen gratis und es fällt daher auch keine Umsatzsteuer darauf an), noch fand ich den Service üblich und freundlich, zumal ich das Schild erst gesehen habe, als ich aus der Sauna kam. Solche Sticheleien verärgern die Gäste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 682 |