- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Komplexen. Die Anlage ist sehr weitläufig. Die Sauberkeit lässt stark zu wünschen übrig. Anstatt nur rum zu stehen, sollten die Angestellten mal saubermachen. Überall Dreck, Blätter etc. Wir hatten mit Frühstück gebucht. Die Gäste sind aus vielen Ländern. Der Hauptteil Australier, Japaner, Chinesen. Die Zimmereinrichtung ist schon etwas älter. Auch der gesamte Komplex wirkt sehr alt und abgewohnt. Überall da wo Stahlkonstruktionen zu sehen sind, rostet es. Wenn man sich die Decken im gesamten Hotel ansieht wirkt alles sehr baufällig. Es gibt nie Ruhe in der Anlage. Es fährt immer ein Shuttlebus von der Ankunfts-Rezeption zur Checkin-Rezeption. Warum kann man da kein Elektroauto nehmen. Es fährt ein sehr lautes stinkendes Fahrzeug im Minutentakt, den ganzen Tag. Und der Fahrer muss sein fahrerisches Können durch extremes Gasgeben unter Beweis stellen. Anstatt Blumen zu verschneiden wurden grüne Plastikzäune durch die gesamte Hotelnlage gezogen , um zu verhindern dass die Blumen auf die Wege ranken. Das sah fürchterlich und sehr ungepflegt aus. Auf der einen Seite des Hotels werden Autos mit Spiegel etc. intensiv durchsucht, auf der anderen Seite kann jeder Mensch einfach von der Straße ins Hotel gehen. Empfehlenswert ist eine Fahrt nach Ko Phi Phi. Wir können den Phi Phi Cruiser empfehlen. Ein größeres Schiff. Man fährt die Strände nicht direkt an. Aber man bekommt einen Überblick und kann Schnorcheln und bekommt auf Phi Phi ein sehr leckeres Essen. Auch hier über die Preise verhandeln! Wir empfehlen das Bamboo Restaurant und Hotel in Karon. Sehr lecker , sauber und stylisch. In Kata ist das Dino-Restaurant empfehlenswert. Besonders für Kinder. Auch sehr sauber und lecker. Für beide gelten höhere Preise als der thailändische Durchschnitt. Trotz Regenzeit kann man Thailand empfehlen. Es hat in einer Woche nur 3mal kurz geregnet.
Wir hatten über Meyers Weltreisen einen Hilton Room reserviert. Die Zimmer waren teils nicht sauber, viele Ecken wiesen noch Dreck auf. Auch im Bad sollte gründlicher geputzt werden. Das Schlimmste an den Zimmern: Man kann nicht barfuß laufen. Die Bodenfließen sind derart scharfkanntig und gefährlich. Die Fugen sind sehr tief. Man müsste die Leute bestrafen, die so etwas bauen. Vor unserem Zimmer lag offensichtlich eine Woche ein toter Vogel. Er wurde nicht entfernt. Durch große Türspalte kamen jede Nacht Geckos ins Zimmer. Wir haben die Spalte dann immer mit Handtüchern abgedeckt. Es gab kein "bitte nicht stören"- Schild. So dass die Putzfrau immer schon halb im Zimmer stand. Handtücher wurden nicht immer getauscht, sondern nur zusammengelegt und wieder aufgehangen, obwohl sie auf der Erde schon lagen.
Wir hatten nur Frühstück dazu. Wir fanden alles schon etwas süffig. Die Bedienung waren sehr unfreundlich und langsam. Tee konnte man nicht trinken, da er stark nach Kaffee schmeckte. Extra bestellte Getränke dauerten enorm lange und man musste das Personal sehr oft daran erinnern. Es war sehr warm im Frühstücksraum. Es waren draußen noch Tische frei. Aber man wollte sie nicht herrichten. Also sagte man, es sind keine Tische mehr draußen frei. Es gab zwar viel zu Auswahl, aber vieles lag Stunden rum und das Auffüllen dauerte ewig.
Wir sind auf dem Phuket Airport gelandet. Das Zimmer war vorreserviert. Auf dem Flughafen gab es einen Hilton-Schalter. Darin standen vier Mitarbeiter und hatten nichts zu tun. Keiner konnte englisch. Wir fragten nach einem Shuttle zum Hotel. Antwort: Gibt es nicht??? Steht aber auf der Homepage. Man wollte uns sofort an ein teures Taxi vermitteln. Wir haben nicht verstanden wozu der Schalter dann überhaupt auf dem Flughafen existierte?! Beim Checkin waren alle noch sehr freundlich und man konnte auch englisch sprechen. Das war es dann aber auch. Das restliche Personal konnte kein Wort englisch und war auch sehr unfreundlich. Bei Kundenwünschen, auch an der Bar, wurden teilweise die Augen verdreht und über die Gäste gesprochen. Für eine halbe Stunde Internet bezahlt man 3€. das ist unverschämt!! Für ein 5Sterne Hotel gehört das dazu. Das bazahle ich nirgends wo auf der Welt. Nicht einmal in Deutschland. In Karon gibt es genug Internetcafes. Für eine Massage bezahlt man im Hotel 60-80€/h. Das war die Krönung. Mit welchem Recht nimmt das Hotel Preise, die ich sonst nicht in Deutschland bezahle. Außerhalb vom Hotel kostet eine Massage 3-7€/h. Und da kann auch das Argument mit dem Ambiente nicht ziehen. Wir haben auch niemanden gesehen, der im Hotel dies in Anspruch genommen hat.
Das Hotel liegt am Karon Beach. Nur durch eine Straße getrennt. Leider ist Karon Beach seit dem Tsunami nicht richtig wieder hergestellt wurden. Man beginnt aber den Strandabschnitt wieder herzurichten und den Sand wieder aufzuschütten. Innerhalb einer Distanz von 10-15min kann man Bars, Restaurants und Geschäfte erreichen. Viele sehr gute Restaurants gibt es in Karon. Auch bis nach Kata kann man laufen. Kata hat einen wesentlich schöneren Strand. In Karon kann man zur Regenzeit auch nicht baden, in Kata schon. Mit dem Taxi ca. 50min vom Flughafen entfernt. Man kann sich in der Nähe Motorroller mieten und dann die Insel erkunden. Sehr zu empfehlen. Das kostet ca. 200-300THB am Tag. Tuck Tuck sind sehr teuer und die Fahrer alle sehr unfreundlich und unverschämt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die gesamte Anlage inkl. Pools war sehr ungepflegt. In einige Pools sind wir gar nicht erst rein gegangen. Der Rasen war teilweise sehr abgelaufen und ungepflegt. Die Sonnenschirmständer waren alte Autoreifen. Für ein 5Sterne Hotel geht so etwas gar nicht. Durch herausbrechende Betonteile auf dem Boden um die Pools bestannt unserer Meinung nach in vielen Bereichen erhöhte Verletzungsgefahr. Poolservice gab es nicht an jedem Pool. Jeder Pool hatte einen Wasserfall, was mit der Zeit doch etwas nervt. Die Liegen am Pool waren nicht verstellbar, so dass man immer in der sitzenden Position bleiben musste. Das Fitnesscenter war kostenlos nutzbar, sowie die Tischtennisplatte. Für Squash oder Billard musste man schon wieder teuer bezahlen. Live-Musik ist ja gut und schön. Aber jede Nacht bis weit nach Mitternacht. Und bei den sehr hellhörigen Zimmern, war es dann nicht mehr so angenehm. Der Whirlpool war kaputt und wurde auch in einer Woche nicht repariert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 99 |