- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt an der Silom Road etwas zurückgesetzt, so dass man es auf dem ersten Blick gar nicht sieht, wären da nicht die 40(?) Stockwerke. Steht man dann aber direkt davor, haut es einen um. 2 nette Hotelpagen, die einem direkt die Wagentür öffnen und aus dem Wagen helfen. Dann weiter zum Eingang, wo man erstmal von der Größe der Lobby überrascht wird. Alles in gedeckten Farben, sehrt modern, aber trotzdem asiatisch eingerichtet. Alles scheint sehr ruhig zuzugehen, überall Angestellte, die einem Hilfe anbieten. Wir wurden zur Rezeption geführt und dann in den 27. Stock begleitet. Wir haben ca. 8 Euro pro Person/pro Nacht für ein Zimmer mehr bezahlt, um in den Genuss eines Clubzimmers zu kommen, und das hat sich wirklich gelohnt. Man hat einen separaten Check-Inn, einen eigenen kleinen Frühstücksraum, ständigen Internet-Zugang, und das Beste: jeden Tag von 17:00 bis 19:00 Uhr Happy Hour, wo kleine Snacks und jede Menge Cocktails kostenlos gereicht werden-einfach klasse! Oben angekommen, wird man direkt in eine kleine Lounge geführt und darf sich erstmal auf den Sofa´s ausruhen. Es werden kalte Handtücher und ein Willkommens-Drink gereicht. Man muss seinen Reisepass kurz abgeben, alles wird für einen ausgefüllt und man muss nur noch zum Einchecken unterschreiben. Und die ganze Zeit hat man bereits einen phantastischen Blick über Bangkok. Auch hier ist alles sehr modern und asiatisch eingerichtet. Toller Parkettboden, gemütliche Sofa und tolle Sitzgruppen. Nach dem Einchecken ging es dann in den 32. Stock, wo unser Zimmer lag. Wir hatten Übernachtung mit Frühstück gebucht und auch das Frühstück war vom allerfeinsten. Man nimmt das Frühstück ganz gemütlich in der Lounge im 27. Stock ein, dort, wo man auch eingecheckt hatte. Man kam sich vor, als ob man zu Hause frühstücken würde, nur, dass man von netten Damen in Empfang genommen und bedient wird. Man kann wählen zwischen Frühstüch-Sets (Sportler-, Wellness-, Italienisches- Frühstück usw) oder Buffett. Da bleiben keine Wünsche offen. Auch die Happy-Hour wird hier am Nachmittag eingenommen und dort gibt es immer reichlich zu essen und zu trinken. Es war fast Schade, das wir abends immer zum Essen verabredet waren, sonst hätte man sich wirklich bereits hier Satt-essen und -trinken können. Alles, Zimmer und öffentliche Bereiche sind sehr liebevoll eingerichtet und natürlich penibel sauber, das versteht sich von selbst und sind wir von Thailand auch nicht anders gewohnt. Ich war besonders begeistert davon, dass überall auf den Gängen kleine Duftlämpchen mit Lemongrass standen, die einen wunderschönen Duft verbreiteten. Es war bereits unser dritter Aufenthalt in Bangkok, davor haben wir im Holiday Inn Crowne Plaza, etwas weiter runter die Silom Road genächtigt. Aber dieses Hotel hat uns von allen am Besten gefallen und wir fahren auf alle Fälle wieder hin. Bangkok ist eine tolle Stadt, die wir ohne Einschränkungen weiterempfehlen können. Man muss sich natürlich alle Sehenswürdigkeiten ansehen, da reicht eine Woche nicht aus. Aber nach der Woche braucht man erstmal Urlaub. Man sollte sich am Tag nicht zu viel vornehmen, denn gerade im März/April macht einem die Hitze und hohe Luftfeuchtigkeit schon zu schaffen und es ist angenehmer sich in Shopping-Mals, als draussen aufzuhalten. Wir haben uns jeden Abend ausgiebig massieren lassen. Das hat nichts anrüchiges, denn die meisten Massage-Salons haben nichts mit Sex-Massagen zu tun. Eine kombinierte Thai-Öl-Massage für zwei Stunden ist die beste Entspannung, die man sich vorstellen kann. Und die kostet für 2 volle Stunden 300 Baht (ca. 6€). Ein guter Salon ist ziemlich nah am Sofitel. Man geht nach rechts, läuft bis zur Ampel, überquert die Strasse und dann auf der linken Seite ist der Salon. Sieht ziemlich edel aus und die Mädels haben wirklich Ahnung von Massage. Und wie gesagt, es hat nichts anrüchiges, im Gegenteil. Wir machen immer zwischen einer Rundtour und anschliessendem Badeurlaub in Bangkok halt, schon deshalb, weil gute Freunde von uns hier leben. Das Sofitel Silom ist mit Abstand das beste Hotel, dass wir in Asien (eigendlich nicht nur dort) besucht haben. Wir mögen diesen modernen asiatischen Stil, deshalb fühlen wir uns dort sehr wohl. Anschliessend haben wir im Sofitel in Hua Hin übernachtet, ein sehr Geschichtsträchtiges Hotel im Kolonial-Stil. Das Hotel ist auch phantastisch, aber mir gefällt der moderne Stil eben besser und dieses Hotel in Bangkok ist ein Traum.
Unser Gepäck war bereits auf dem Zimmer und hier hat es uns dann die Sprache verschlagen: Eine riesige Fensterfront vom Boden bis zur Decke mit Blick auf Bangkok! Das war unschlagbar. Das Badezimmer sah aus wie eine asiatische Wellness-Oase, alles vom Feinsten. Shampoo und Duschgel und Körperlotion in ausreichender Menge und wunderschön verpackt. Es gab Wattepads und Mintbonbons von Smint. Jeden Tag zwei Flaschen Wasser, wohl zum Zähneputzen. Wir haben aber das Wasser aus der Leitung genommen, ist in Bangkok völlig ungefährlich. Badewanne und große Dusche und natürlich Fön und Bademantel. In dem Zimmer schönes großes Bett nicht zu weich, mit DVD-Player auf einem Nachttisch. Großer Obstkorb aus einem kleinen Sidetisch, schöner Schrank und Schreibtisch, großer Fernseher, Safe im Schrank. Schon bereuten wir es, dass wir nur 2 Nächte in Bangkok hatten. Jeden Morgen hing die Bangkok-Post an der Tür, Kaffee und Tee gab es auf dem Zimmer, man hatte Wasserkocher und Beutel zum Selberaufgiessen. Wir empfehlen wirklich die Club-Zimmer, die beginnen erst ab dem 30. Stock und man hat eine tollen Blick über die Stadt. Vom Zusatz-Service ganz zu schweigen.
Leider haben wir nur das Frühstück und die Happy-Hour für die Club-Zimmer geniessen können. Aber oben im letzten Stock gibt es eine Tapas-Bar, die die beste der Stadt ist. Mit einer vorzüglichen Wein-Auswahl. Das sagen jedenfalls unsere Freunde, die in Bangkok leben (einer ist aus Bangkok). Da wir nur zwei Abende hatten, blieb uns dafür keine Zeit, denn wir wollten immer unbedingt nacht Papong sowohl zum Essen, als auch zum Shoppen und trinken, denn dort gibt es auch die besten Bars. Frühstück haben wir immer in der kleinen Lounge im 27. Stock eingenommen, weil dass sehr gemütlich war (s.o.). Man hatte aber auch die Möglichkeit, in den großen Speisesaal zu gehen. Ich habe mir diesen nur einmal angeschaut und bin auch hier hinten rüber gefallen. Mit Saal-Atmosphäre hatte das nichts zu tun, man hatte das Gefühl, man sitz in einem Barock-Schloß. Schwere Teppiche und Stühle, große runde Tische und Buffett soweit das Auge reicht. Und das beste war natürlich wieder der Blick auf die Stadt, denn der große Frühstücksraum für die Club-Zimmer liegt auf der vorletzten Etage.
Das Personal hat auf alle Fälle 6 Sonnen verdient. Wir sind noch nie so verwöhnt und verhätschelt worden. Überall bieten Mitarbeiter ihre Hilfe an. Alle Sprachen englisch und waren immer sehr freundlich. Aber das ist ein Punkt, da gibt es eigendlich in ganz Thailand nichts zu beanstanden. Es ist halt das Land des Lächels, auf eine sehr angenehme Art, überhaupt nicht aufdringlich. Es gab nichts zu meckern. Vom Check-Inn, über Frühstück, Happy-Hour und Concierge war alles sehr sehr gut organisiert. Das Zimmer war immer tip-top aufgeräumt. Nur, ganz wichtig, nicht die Wäscherei im Hotel benutzen, das ist einfach zu teuer. Lieber kurz aus dem Hotel raus, rechts rum, schon hat man eine Wäscherei, wo alles nur ein Drittel von dem im Hotel kostet. Wenn man mit dem Taxi fahren wollte, fragte der Concierge wo es hin gehen sollte und bestellt ein Taxi. Der Fahrer wusste schon, wohhin wir wollten, und es gab auch keine Diskussionen, ob mit oder ohne Taxameter, er machte es sofort an. Man bekommt vom Concierge auch eine kleine Karte mit der kompletten Anschrift des Hotels, damit man nicht unterwegs verloren geht.
Für uns war die Lage ideal. Da wir schon das dritte mal in Bangkok waren, waren wir diesmal nur zum Shoppen gekommen, das Kulturelle hatten wir die letzten Male schon erledigt. Obwohl es natürlich gerade in Bangkok immer was zu entdecken gibt. Diesmal waren wir vorher eine Woche in Vietnam, so dass wir auch wirklich keine Kultur mehr machen wollten. Und als Ausgangslage für ausgedehnte Shopping-Trips ist dieses Hotel ideal. In ca. 15. Minuten zu Fuß hat man Papong erreicht, wo mann jeden abend ab 18:00 Uhr auf dem Nachtmarkt gefakte Sachen bekommt. Aber alles beste Qualität, nicht zu vergleichen mit Duplikaten aus europäischen Nachbarländern. Und auf den Weg dorthin kommt man an zig Geschäften und Shopping-Mals vorbei. Wir sind aber auch zu den etwas weiter weg gelegenen großen Mals gefahren, allerdings mit dem Taxi. Die letzten Male waren wir mit dem Sky-Train unterwegs, was sehr praktisch ist, aber auch seine Tücken hat, da der Sky-Train auf ca. 15 Grad runtergekühlt ist und wenn man aus ca. 40 Grad im Freien kommt, wird es schon etwas kalt. Das Sofitel Silom liegt nun ausgerechnet nicht direkt an einer Haltestelle des Sky-Train, da muss man schon mindestens 10-15 Minuten zu Fuß laufen. Das ist aber wirklich der einzige Nachteil, sonst hätte es 6 Sonnen bekommen. Und Taxi oder Tuktuk zu fahren ist ja Spott-Billig. Für den Weg nach Papong zum Hotel zahlt man ca. 1,80€ mit dem klimatisierten Taxi. Vom Flughafen in die Stadt sind es ca. 20-30 Minuten, je nach Verkehr. Nächstes Jahr im März soll der neue Flughafen geöffnet werden, dann werden sich die Fahrzeiten wohl etwas verlängern. Uns macht das aber nichts, da wir bereits die Fahrt vom Flughafen in die Stadt geniessen, es gibt immer was zu gucken. Vom Flughafen ja nicht die Taxi´s mit Festpreis nehmen, die wollen ca. 20-30 € pro Fahrt, was völlig überteuert ist. Lieber auf ein öffentliches Taxi mit Taxameter bestehen, da kann man nichts falsch machen. Dann aber bitte direkt dem Fahrer sagen, er soll den Highway nehmen, das kostet 40 Baht (0,80€)mehr, ist aber wesentlich schneller, gerade zu Stoßzeiten. Die 40 Baht schlägt der Fahrer dann hinterher auf das Fahrtgeld drauf, also nicht wundern. Das Sofitel liegt auch ziemlich nahe am Oriental-Hotel oder Sheraton, von wo man tolle Touren auf dem Fluß machen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Vom Pool- und Sportbereich haben wir nichts gehabt, zwei Tage reichen da einfach nicht. Internet-Zugang hatten wir über die Club-Zimmer jederzeit in der Lounge. Wir haben die meiste Zeit ausserhalb des Hotels verbracht, wie wahrscheinlich jeder andere, der in Bangkok halt macht. 5,5 Sonnen dafür, dass wir uns alles angeschaut haben und alles einen sehr guten Eindruck machte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |