- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Privathotel Lindtner sticht erfrischend als Tagungshotel aus dem Einheitsbrei der Kettenhotels heraus. Deutlich merkbar wird hier Service groß geschrieben, es wird nicht am Personal gespart. So wurden wir, eine Schulungsgruppe mit 9 Personen, beispielsweise beim Mittagessen alle gleichzeitig von 5 Kellnern bedient. Sehr positiv. Negativ und tatsächlich bei dem Personalaufgebot überraschend sind allerdings die Wartezeiten. Abends im Garten einen einzelnen Cocktail einzunehmen hat uns ganze 90 Minuten gekostet. 30 Minuten Wartezeit, bis wir die Cocktailkarte hatten, 30 Minuten Wartezeit, bis dann der Cocktail kam und 30 Minuten dann für den Cocktail selbst. Ähnlich auch beim Mittagessen: nahezu 2 Stunden Essenszeit, bis die Nachspeise kommt, ist bei Seminaren und Schulungen kaum noch tragbar. Das ist deutlich verbesserungswürdig. Speisen im Restaurant und Getränkequalität sind überdurchschnittlich, allerdings auch überdurchschnittlich bepreist: einfache Cocktails kleiner Größe um 10 €, einfache Hauptgerichte zum Abend um 20 €. Das Champagnerfrühstück im Zimmerservice sogar ganze 82 € (!). Es bestand laut Beschreibung aus den Zutaten des normalen Frühstücks zzgl. ein paar Nordseekrabben und einer 0,375l Flasche Champagner. Ob das den Mehrpreis rechtfertigt, wage ich zu bezweifeln. Allgemein war das Essen auch nicht immer dem eigenen Anspruch angemessen. Ein Hotel, das derart auftritt, sollte beispielsweise zum Frühstück zwingend frisch bestellte Eierspeisen anbieten und nicht angebackenes Rührei ohne Geschmack am Buffet vorhalten. Alles in Allem war das Frühstück aber dennoch gut. Absolut gut hingegen ist das housekeeping. So wurden Abends die Betten noch einmal aufgeschüttelt, die Beleuchtung und Lüftung angestellt und ein kleines Betthupferl hinterlassen. Sehr angenehm! Schade für das Haus ist, dass es weder Schwimmbad noch Fitnessraum gibt. Letzteres ließe sich aber bestimmt noch einrichten und wäre ein echter Tipp an die Hotelleitung. Wer lieber außerhalb essen möchte, kann ein paar wenige Haltestellen mit dem direkt vor dem Hotel haltenden Bus bis Harburg Bahnhof fahren und dort in die urige, denkmalgeschützte Kneipenmeile Lämmertwiete fahren. Dort finden sich neben zwei Steinhäusern etwas außerhalb der eigentlichen Meile auch noch ein Rodizio, ein Mexikaner, Italiener und mehrere Restaurants mit lokaler und internationaler Küche. Dazu einige Bars und Kneipen verschiedener Ausgestaltung.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 159 |