Sehr sauberes Hotel. Die Appartements (Superior) sind ausreichend groß (lt. Katalog ca. 50 m²). Es gibt ein Wohnzimmer mit großer Couch - auf der man sehr gut zu zweit liegen kann - und Flatscreen. Die Schlafzimnmer haben ein gemütliches Bett. Die Matrazen wirken nicht ausgelegen. Das Badezimmer ist gut aufgeteilt, mit Wanne und Dusche. Desweiteren gibt es eine kleine Küche + 2 Kochplatten und Kühlschrank, mit der sich als Selbstversorger einfache Gerichte zubereiten lassen. Die Pool-Landschaft ist liebevoll und verwinkelt angelegt und wirkt dennoch nicht gedrängt oder beengt. Nach hinten gibt es einen schönen Ausblick - wer es mag - in die Weiten des Naturschutzgebietes Albufera. Das WiFi ist frei und gut nutzbar. Es gibt einen mit modernen Technogym-Geräten, Hanteln, Laufband, Fahrrad, Stepper ausgestatteten Fitnessraum. Sehr sauber und schön angelegt. Einziges Manko: Räumlichkeit etwas klein und nur von 8 bis 20 Uhr geöffnet (März 2016). Als Gäste bot sich uns eine Mischung aus jungen Einkind- Familien, älteren und jüngeren Pärchen und Fahradfahrer-Gruppen. Alles in allem eher ruhigeres und zurückhaltenderes Klientel. Fazit: Nicht in der ersten Strandreihe, aber für unsere Urlaubszwecke (Inselerkundung) und Erholung perfekt geignet. Playa de Muro ist sehr zentral, man ist schnell in den Bergen aber auch in die andere Richtung (Inca, Manacor & Co.) ist man gut angebunden. Das Wetter ist im März natürklich sehr wechselhaft, es gab überwiegend Heiter-Bis-Wolkig-Tage und die Temperaturen bewegten sich zwischen 14 und 18 Grad Aber alles halb so schlimm, denn die gefühlte Temperatur war der Thermometerwert + 4 oder 5 Grad. Auch gut: Port d`Alcudia ist nur einen Katzensprung entfernt. Direkt auf der Landzunge im Yachthafen kann man gut und sehr günstig parken (um 1 Euro die Stunde) und dann an den Strand oder in eines der Cafés. Apropos Katzensprung: Unsere `Katze` hieß `Jeep Sahara` - ein Spontan-Upgrade beim Autovermieter. Stand dort mit einem "+20 €" Schild (zusätzliche Tagesgebühr) vor der Tür (neben MX5, Mini Cabrio +10€) und war damit deutlich günstiger als übers Internet vorher buchbar. Das Naturschutzgebiet Albufera (200 Meter vom Hotel) haben wir durchwandert (11,5 Kilometer). Wirkt im ersten Teil etwas trist, nachdem ein paar fröhliche Schildkröten uns noch ein Goodbye gewunken haben, ging es knapp 3 Kilometer durch Bäume und Schilf links und rechts. Aber dann (nach der etwas abenteuerlichen Überquerung einer Landstraßenbrücke) öffnet sich eine Art Sumpf-Heide-Landschaft, die auf ihre Art und Weise fast verwunschen wirkt. Danach wandert man weiter durch eine Schrebergarten-Kolonie á la Mallorca, auch irgendwie interessant. Neugierig glotzende Hähne, gackernde Hühner und Puten, bellende Hunde, schlafende Katzen . . . 3 bis 4 Stunden sollte man hier einplanen. Fürs Baden ist der März allerdings noch zu früh, es sei denn man besitzt das finnische Seepferdchen, ist Fjord-Erprobt und hat ausreichend Erfahrung im Eisbaden! Ach ja, vor dem Abflug nicht vergessen: Mindestens eine Flasche Olivenöl aus z.B. Arbequina-Oliven kaufen! Mit Brot, Salz oder Tomate-Mozarella ein echtes Geschmackserlebnis!
Die Appartements (Superior) sind ausreichend groß (lt. Katalog ca. 50 m²). Es gibt ein Wohnzimmer mit großer Couch - auf der man sehr gut zu zweit liegen kann - und Flatscreen. Die Schlafzimnmer haben ein gemütliches Bett. Die Matrazen wirken nicht ausgelegen. Das Badezimmer ist gut aufgeteilt, mit Wanne und Dusche. Desweiteren gibt es eine kleine Küche + 2 Kochplatten und Kühlschrank, mit der sich als Selbstversorger einfache Gerichte zubereiten lassen.
Vorab: Hatten HP gebucht, haben es dann wegen der wirklich guten Qualität ausgiebig genutzt, obwohl wir es vorher nur als `Notnagel` vorgesehen hatten. Abendessen: Es gibt unterschiedliche Gerichte verschiedenster Art. Zwei Arten frisch gebratener Fischgerichte täglich wechselnd, Zwei Arten frisch gebratenes Fleisch (Rind, Schwein, Lamm, Huhn & Co./ Spieße, Minutensteaks, Koteletts etc.) Zahlreiche wechselnde Beilagen. Frühstück: Omelette nach Wunsch frisch gebraten,Spiegeleier, frische Früchte und mehr. Die Backwaren, Brötchen, Brot, Waffeln sahen gut aus, haben wir aus ernährungstechnischen Gründen leeeeider verzichten müssen.
Personal sehr freundlich, Zimmerreinigung ohne Beanstandungen.
Zwar nicht in der ersten Strandreihe, Fußweg dahin ist allerdings sehr kurz. Der Strand ist sehr schön und man kann sogar Muscheln sammeln. Außerdem gibt es nach hinten einen schönen Ausblick - wer Weitblick, Schilf, Reiher & Co. mag - in die Weiten des Naturschutzgebietes Albufera.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pool-Landschaft ist liebevoll und verwinkelt angelegt und wirkt dennoch nicht gedrängt oder beengt. Es gibt einen mit modernen Technogym-Geräten, Hanteln, Laufband, Fahrrad, Stepper ausgestatteten Fitnessraum. Sehr sauber und schön angelegt. Einziges Manko: Räumlichkeit etwas klein und nur von 8 bis 20 Uhr geöffnet (März 2016).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2016 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Pascal |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |
herzlichen Dank für Ihre exzellente Erklärung und auch für die gute Bewertung, dass Sie unsere Personal und Gastronomie gegeben haben. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Aufenthalt bei Prinsotel La Dorada im Allgemeinen gefallen hat und Sie Mallorca genossen haben. Wir danken Ihnen noch mals für Ihre Tips und Emphelungen! Wir würden uns sehr freuen, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Viele Grüsse. Prinsotel.


