Das Hotel liegt in 2. Reihe, ist aber ruhig. Zu unserer Reisezeit (April) relativ viele Engländer und Schotten aber nur zu ca. 20% belegt. Die Anlage besteht aus mehreren 4stöckigen Häusern mit offenen atriumartigen Innenhöfen, von denen man die Wohnungen betritt. Durch die offene Bauweise ist der Hof relativ hellhörig; es schallt sehr stark, wenn z.B. mehrere Personen die Zimmer aufsuchen und sich dabei unterhalten. Was das im Sommer bedeutet, wenn nachts z.B. 8 Engländer von der "Piste" zurückkommen, will ich mir lieber nicht ausmalen. Der Rezeptionsbereich ist recht ungemütlich; durch die ständig geöffneten Türen zog der Wind und es roch nach Chlor, da direkt im Untergeschoß das Hallenbad untergebracht ist. Nicht sehr einladend. Störend war auch der anfangs ungeheizte Speisesaal. Empfehlenswert ist der Ausflug nach Port de Pollenca (ca. 15 Min.) Dort ist eine sehr schöne Hafenbucht mit Geschäften und Cafes an einer tollen Promenade. Alcudia scheint insgesamt kühler zu sein als der südliche Teil. Beim Aussteigen vorm Hotel nach der Transferfahrt kam uns der Temperaturunterschied sehr groß vor im Vergleich zu Palma. Über Ostern ist Mallorca aber ohnehin relativ riskant. Wir hatten an neun Tagen max. 12 Sonnenstunden insgesamt. Da heißt es mit Kindern nur: Auto mieten und Insel erkunden.
Die Größe der Appartements war o.k. In einer kleinen Küche konnte man sich Speisen zubereiten. Badewanne, WC und XXL-Dusche im eigentlichen "Bad", das Waschbecken dagegen im Flur davor; etwas ungewohnt aber nicht störend. Klimanlage bzw. Heizung liefen leise. Im Wohnraum werden 2 Sofas in L-Form zu Betten umgebaut, was ohne großen Aufwand klappte (Rückenlehnen runter und Bett aufschlagen). Die Betten im Schlafraum ließen keine Wünsche übrig; auch die Schränke sind geräumig.
Das Abendbuffet findet in einem großen Speisesaal statt. Die Auswahl war sehr reichhaltig, wiederholte sich aber jeden Abend zu 80%. Die Salattheke war zu stark gekühlt, so daß einige Salate kaum Aroma hatten. Die Speisen vom warmen Büffet waren leider häufig nur lauwarm. Diesen Mißstand habe ich bereits am 2. Abend beanstandet, leider ohne Erfolg. Sogar die bekannten kleinen kanarischen Kartoffeln mit den Mojo-Saucen wurden unbeheizt in einer Schüssel dargeboten, unglaublich. Gut waren dagegen der Tintenfisch (gegrillt) oder verschiedene Braten (wenn ausnahmsweise heiss). Der Orangensaft morgens aus dem Automaten war eine Zumutung. Der Kaffee wird in kleinen Thermoskannen serviert. Auch der war eines morgens nur lauwarm, was bedeutet, daß er min. 3 Stunden alt war. Auf zum Capuccino-Automaten, welcher sich hoher Beliebtheit erfreute. Wer auf tolles Essen im Urlaub wert legt, ist hier fehl am Platze...
Das Personal ist freundlich, wobei es da durchaus Unterschiede gab. Obwohl das Hotel zeitweilig sehr schwach belegt war, wurden manchmal die Teller nicht rechtzeitig abgeräumt.
Der Strand ist ca. 150m entfernt und in Ordnung, d.h. sauber. Man muß dazu eine 4spurige Straße überqueren (Zebrastreifen). Die Umgebung ist schon sehr touristisch. An der Hauptstraße entlang reihen sich unzählige Bars, Pubs, Open-air-Spielhallen und überteuerte kleine Supermärkte. Alcudia ist etwa 4 km entfernt. Die Transferzeit von Palma betrug 1h.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Keine Beurteilung
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1 Woche im April 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Martin |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |


