- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel mit seinen 146 Zimmern ist leicht verwinkelt, hat damit einen eigenen Charme und fügt sich angenehm in die Umgebung ein. An der Sauberkeit können wir nichts aussetzen. Wenn man in südliche Länder reist, muss man eben mit Ameisen auf dem Balkon rechnen. Von den Urlaubern waren etwa 90% Deutsche (davon zwei Drittel der Generation Ü50), der Rest ein paar Italiener und Briten der Generation Ü20, aber auch Österreicher. Allerdings kam bei uns am Abreisetag ein übles Unwetter. Da hat es dann auch mal in der Bar von der Decke getropft, so dass zwei Eimer das Regenwasser auffangen mussten. Ebenfalls haben einige Urlauber bemängelt, dass es in deren Zimmer reinregnet. Tja, wenn die Handtücher dann auch nicht mehr ausreichen, das Wasser zu beseitigen, ist das schon böse... Glücklicherweise sind wir davon verschont wurden. Aber nichtsdestotrotz bleibt die Frage offen, woher das Hotel seine Sterne hat.... Das Hotel ist im Großen und Ganzen für diejenigen geeignet, die wirklich nur dort schlafen, essen und abends ein wenig Unterhaltung wünschen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis in unserem Fall war ok, aber die Frage bleibt offen, wer diesem Hotel die Sterne verleiht hat. Rhodos soll angeblich sauberer als Kreta sein. Das wagen wir zu bezweifeln. Was Ihr unbedingt sehen müsst: Rhodos Stadt, Lindos und die Akropolis sowie Kamiros mit seinem "Pompeji von Rhodos". Auf der Burgruine Kritinia hat man einen wunderbaren Ausblick. Dann sind ebenfalls sehr empfehlenswert die 7 Quellen.
Die Klimaanlage ist inklusive. Der Safe kostet. Da war abschließbare Koffer mit Zahlencode hatten, haben wir auf den Safe verzichtet. Es gab ein deutsches Programm (ARD). Im Bad ist ein Telefon, wofür auch immer, sowie ein Fön. Allerdings hatten wir die ersten Tage Probleme mit der Toilettenspülung. Angeblich drücken die Urlauber zu doll drauf. Aber man kann entweder drücken oder nicht drücken. Ein Mittelding oder sanft gibt es nicht. Nachdem wir die Toilettenspülung selbst auseiner- und wieder zusammengebaut haben, hat alles relativ problemlos funktioniert. Aber nicht nur wir hatten das Problem. Aufgrund der Hellhörigkeit haben wir bei unseren Nachbarn ebenfalls den Bau der Toilettenspülung gehört ;-) Ein Nachteil ist, dass auf den Zimmern geraucht werden kann. Wir hatten ein Zimmer mit herrlichem seitlichem Meerblick zwischen zwei Rauchern, die auf dem Balkon geraucht haben. Das Ganze zog dann schön bei uns rein. Die Handtücher wurden wie auch die Bettwäsche alle drei Tage gewechselt.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar (geöffnet von 18-24Uhr) sowie eine Poolbar (geöffnet von 10-18Uhr). Das Essen war abwechslungsreich und irgendwie für jeden Geschmack immer etwas dabei. Klar hat es sich nach 14 Tagen Urlaub ab und an etwas wiederholt, aber nichtsdestotrotz sind wir nicht verhungert, sondern satt geworden. Über Nudeln mit Sauce, zu Fisch und Fleich oder Gemüse, bis hin zu Rohkostsalaten, Obst, Kuchen und Eis (falls ich was vergessen habe, sorry!) war für jeden Geschmack was dabei. Allerdings solltet Ihr bedenken, dass die Griechen lauwarm essen. Wer für den nächsten Tag ein Lunch-Paket möchte, sollte das allerdings bis 18 oder 19 Uhr bestellt haben, ansonsten gibt es ein "No sorry!" von der Dame. Die Mitarbeiter im Restaurant waren bei den Essen stets bemüht, die Tische so schnell wie möglich einzudecken (mit immer wieder frischen Tischtüchern!), damit jeder einen Platz findet. Das Hotel hat eine unglaublich familiäre Atmosphäre. Wir haben in der kurzen Zeit soviele nette Menschen kennen gelernt, was den Urlaub sehr angenehm und erlebenswert machte. Danke dafür! :-D
Bei der Dame an der Rezeption von Freundlichkeit keine Spur. Ihr Kollege dagegen ist sehr nett. Die Reinigungskräfte waren sehr fleißig und ebenfalls sehr nett, wie auch die Barmänner. Beim Check-In hat sich die Dame ja noch Mühe gegeben, aber am nächsten Morgen haben wir ihr wahres Ich erlebt, als wir den Zimmerschlüssel bei ihr abgegeben haben, weswegen sie sich extra aufbemühen musste. Allerings gibt es auch etwas Positives: Für geschriebene Postkarten muss man nicht erst ewig einen Briefkasten suchen, sondern kann die wertvollen Stücke gleich an der Rezepiton abgeben. Und im Untergeschoss befindet sich ein kleiner Supermarkt, wo man beinah alles bekommt, was man braucht. Der Shuttlebus verkehrt relativ pünktlich. Allerdings drängeln sich die älteren deutschen Touristen dermaßen vor, als ob es was zu verpassen gäbe (ja, die Liegen!)... Und dabei ist es egal, wer zuerst gewartet hat oder nicht - nur kann das Hotel nichts für, das ist einzig und allein die Mentalität der Deutschen...
Das Hotel steht auf einer Anhöhe. Gemeint ist damit ein Berg, den es bei 35 Grad oder mehr zu erklimmen gilt. Würde nicht der Strandbus fahren oder ist man einfach mal so zu Fuß unterwegs, ist das eine wirkliche Herausforderung. Im Zentrum des Ortes gibt es ein Shoppingcenter mit einer netten deutschen Angestellten (ich hoffe, Sie finden Ihren Schäferhund wieder!), diverse andere Hotels sowie ein paar Bars und eine Motorradverleihstation (dort hatten wir immer das Gefühl, der zieht uns über den Tisch). In der direkten Umgebung auf der Anhöhe befindet sich eine Bauruine, bei der man nicht weiß, ob es noch was wird oder eher doch nicht. Das Hotel liegt ca. 20km südlich von Lindos, wobei stündlich ein Bus bis nach Rhodos fährt. Und wenn man Glück hat, dann fährt der Bus auch nicht durch, sondern hält an. Das Problem ist, dass die Busse meisten rappelvoll sind. Aber dafür sind die Preise unglaublich: 2, 00 Euro nach Lindos, 5, 50 Euro nach Rhodos. Das Taxi nach Lindos kostet 15 Euro. Der Hotelpool ist winzig. Den Hotelstrand muss man mit dem Nachbarhotel Rhodos Princess teilen. Das bedeutet, das unter ca. 100 Sonnenschirmen ca. 200 Liegen sind, von denen die meisten bereits gegen 10 Uhr morgens belegt sind - die Hölle! Am besten am Strand Richtung Gennadi oder Lardos weiterwandern, dort sind sehr ruhige Fleckchen. Vor Gennadi könnte man auch glatt nackt baden, so wenig ist an dem Strand los. Auch die 800m zum Strand sind grob geschätzt. Unserer Meinung könnten es ein paar Meter mehr sein... Da Rhodos eine kleine Insel ist, kann man alle oder die meisten Sehenswürdigkeiten innerhalb weniger Tage abgrasen. Wer allerdings den gesamten Urlaub am Pool bzw. Strand dieses Hotels verbringen will, sollte sich eventuell doch lieber nach einem anderen umschauen...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Pool ist klein (ca. 10x20m), drumherum stehen haufenweise Liegen. Der Kinderpool ist noch weitaus winziger. Die sehr netten Animateure/innen geben sich die größte Mühe mit Boccia, Beachvolleyball, Darts und Wassergymnastik. Auch stehen Kinder im Mittelpunkt, obwohl zu unserer Reisezeit nicht viele anwesend waren. Den Hotelstrand muss man mit dem Nachbarhotel Rhodos Princess teilen. Das bedeutet, das unter ca. 100 Sonnenschirmen ca. 200 Liegen sind, von denen die meisten bereits gegen 10 Uhr morgens belegt sind - die Hölle! Am besten am Strand Richtung Gennadi oder Lardos weiterwandern, dort sind sehr ruhige Fleckchen. Vor Gennadi könnte man auch glatt nackt baden, so wenig ist an dem Strand los. Es gibt einen Volleyballplatz, einen Tennis-/Basketballplatz sowie einen Fitnessraum mit einigen Kraftgeräten und Tischtennis. Auf der Außenterrasse kann man Billard und Kicker spielen. Für Kinder gibt es zudem einen Spielplatz. Jeden Abend von 21. 15 bis 21. 45 ist Kinderanimation mit Kindertanz (unglaublich süß!). Danach ist eine Stunde Animation mit MusikBingo oder anderen Spielchen. Mit netten Leuten kann man es dort seeeeehr lang aushalten ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvia & David |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |