Haupthaus und drei Nebenhäuser 3 - 6 Stockwerke Baujahr 1965, seitdem erweitert aber offensichtlich nie renoviert (obwohl m Prospekt beschrieben) Gartenanlage sehr ordentlich, Hotel (zumindest unser Block -B-) sehr dreckig. All inclusive - genug Getränke im Angebot, exclusivere Sachen gehen aber Extra ACHTUNG ALLERGIKER: überall laufen Katzen herum, auch in den Fluren und Speiseräumen GÄSTE: Viele Nationen sind vertreten, den Großteil von ca. 80 % stellen Osteuropäer. Maßlose Gäste aus den GUS-Ländern, die sich sicherlich nur im All-Inclusive-Urlaub derartige Verhaltensweisen erlauben. Teller wurden so voll gepfropft, dass ständig irgendwelche Brocken herunterfallen mussten. Diese wurden aber nicht von den Verursachern aufgehoben, sondern lieber weggekickt oder zertreten. Da die Teller viel zu voll geladen wurden, blieb natürlich ständig die Hälfte auf den Tischen stehen. Auch Vordrängeln gehört scheinbar zur Lebensart dieser Menschen, obwohl man annehmen sollte, dass sie das Anstehen aus früheren Zeiten noch gewohnt sein sollten. Auf ihr Fehlverhalten angesprochen wurden sie ausfallend oder taten, als ob sie nicht verstehen, was man ihnen sagen wollte. Das Trinkverhalten gleicht dem der Essgewohnheiten. Holen, bzw. mitnehmen was man kriegen kann, trinken bis z.B. ein Bier warm geworden ist, das halbvolle Glas stehen lassen und sich dann ein neues besorgen – kostet ja nichts. Und das Ganze bis nichts mehr reingeht. Einzig ein junger Mann aus St. Petersburg, mit dem ich mich eine Weile unterhalten hatte, schämte sich für seine Landsleute, die er als Bauern und Hinterwäldler bezeichnete, und hielt es für erforderlich sich bei mir für deren Verhalten zu entschuldigen. Leider war das von uns gebuchte und uns bekannte Hotel überbucht, sodass wir im "renovierten Komforthotel Lidya" unterkommen mußten. Alle deutschen Urlauber, mit denen wir Kontakt hatten, beklagten sich über Fälle von Durchfall in den eigenen Reihen, was alle auf mangelnde Hygiene im Küchenbereich zurückführten. Diese Hotel hat uns zum ersten und letzen Mal gesehen. Wir können davon nur abraten und werden auch in anderen Foren unsere Meinung kundtun. Ansonsten sind wir immer gerne in der Türkei gewesen und werden auch wieder dorthin fliegen.
ZIMMER: Dreckige, abgewetzte Teppiche und nur ein „King-Size-Bett“ der Größe 140 x 190 verhalfen schon zum ersten schlechten Eindruck. Es gab zu wenig Ablagemöglichkeiten für das Gepäck, und die im Alltours-Prospekt angepriesenen „mehrere deutsche Sender“ beschränkten sich auf Pro 7 wobei entweder auf Bild oder Ton verzichtet werden musste. BAD: Ein Paradies – für Schimmelpilze Alle Silikon-Fugen wiesen erhebliche, tiefschwarze Schimmelflecken auf. Die Duschtasse lief nicht ab, was dazu führte, dass das bad stets unter Wasser stand, der Duschvorhang machte den Eindruck, seit 20 Jahren nicht gewechselt worden zu sein und ein kleiner Leitungsbruch unterhalb des Waschbeckens konnte nicht selbst abgedichtet werden, da das Eckventil festgerostet war. Die dreifachen Bitten an der Rezeption, einen Installateur zu schicken, blieben erfolglos- das Wasser floss die ganze Nacht hindurch womit an geruhsamen Schlaf nicht mehr zu denken war. Erst als tags darauf zufällig der Manager über unseren Flur lief und ihm der Schaden gezeigt wurde, kümmerten sich Handwerker um die Flut. Die schwarzen Silikon-Fugen wurden netterweise mit neuem Silikon „übermalt“ – eine Reinigung erfolgte zuvor aber nicht. ALLGEMEIN ZUGÄNGLICHE RÄUME: In allen allgemein zugänglichen Räumen rannten Zahllose Katzen umher !!! FLURE: Abgetretene, dreckige Teppichböden. In allen Ecken standen von Gästen benutzte Teller und Gläser herum, auf und in denen sich Speisereste türmten. Das wiederum lockte die Katzen an, die sich über die Mahlzeiten offensichtlich freuten. Nachdem sie gesättigt waren ließen sie sich wie selbstverständlich in den Sitzgruppen nieder.
RESTAURANT: Etwas wenig Abwechselung in der Mahlzeitenvielfalt. Katzen laufen einem auch hier während der Mahlzeiten zwischen den Beinen hindurch, was nicht wundert, wenn sie von Teilen der Gäste gefüttert werden. Von den zwei im Prospekt ausgewiesenen A La Carte Restaurants haben wir in 14 Tagen nur eines entdeckt.
Das Servicepersonal in Restaurant, Bars und am Pool war absolut freundlich und stets gut gelaunt. Die Zimmermädchen und -Jungs gegen Trinkgeld erheblich aufmerksamer - trotzdem änderte sich nichts am Zustand der verwahrlosten Zimmer. An der rezeption werden Beschwerden offensichtlich nicht ernst genommen, bzw. man ist nicht in der Lage, sie umzusetzen. Check-In = Null. Das Manegement ist offensichtlich eher an der schnellen Lira als an zufriedenen Gästen interesiert.
Das wenige positive war die absolute Top-Lage unmittelbar am Strand. Die Aussicht auf die wunderschöne Bucht von Marmaris, eingerahmt in grün bewaldete Gebirge, ist absolut sehenswert. Einkaufs- und Essgelegenheiten in Hülle und Fülle. Transferzeit ca. 90 - 120 Minuten. Ausflugsmöglichkeiten besser über örtliche Anbieter statt Resieveranstalter da erheblich günstiger und ineressantere Angebote. Taxi ist günstig (Marmaris City ca. 7 €uro / 10 YTL), Dolmus sowieso.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
POOL: Gefährliche Überlaufabdeckungen rund um den Pool (besonders ums Kinderbecken), die immer wieder aufbrechen und schwere Knöchel / Fußverletzungen verursachen können. Die Rutsche war zwischendurch immer wieder gesperrt. Liegen nur gegen Schmiergeld. 1,50 Meter tief STRAND: grobsandig bis kieselig, nichts für empfindliche Füsse, da im Meer an den ersten Meter Faustgroße Steine liegen können. Liegen nur für absolute Frühaufsteher (also vor den Spätheimkehrern reservieren) Abendunterhaltung täglich aber keinerlei Animation.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine & Michael |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 23 |


