- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel umfasst eine weitläufige, schöne Anlage mit einem großen Pool. Auch das Nachbarhotel kann mit benutzt werden. Der Eingangsbereich ist nett gemacht- in der Mitte stehen goldene Flamingos. Ausflugtipps in der Umgebung: Ngomongo Village, Haller Park oder die Krokodilfarm "Mamba Village", wo der Big Daddy haust, der in freier Wildbahn schon 5 Menschen verspeist hat. Fütterung ist freitags 16.30Uhr! Es lohnt sich im Monsoon Resraurant Red Snapper mit Kokusnusssoße zu essen- Ort: Jumba la Mtwana. Tuk-Tuk fahren ist super und sich auch mal mit dem Fahrer unterhalten oder auf ein Eis oder eine Cola einladen. Es ist super die Menschen kennenzulernen und sie zu verstehen! Am Strand nicht so viel Geld lassen! Ein Großteil der Beach Boys nimmt Drogen...auch wenn sie auf die Mitleidstour tun undvon Kindern und Familie erzählen....dennoch lohnt sich eine Wattwanderung- Kosten: egal, was sie sagen- 5€ sind mehr als genug. Wenn man Dollar hat gehen auch kleinere Beträge! Man muss immer bedenken, dass das Durchschnittsgehalt bei 300-400€/Jahr liegt! Beste Reisezeit ist zwischen Ende August (nach der Regenzeit) bis November (da ists noch nicht ganz so heiß- so um die 32 Grad). Am besten kann man mit einer afrikanischen SIM-Karte telefonieren- Safaricom! Karte kostet ca. 1€! Mit KLM kann man 2 mal 23 kg mitnehmen. Also die ausrangierten Klamotten kann man dort gut mit hinnehmen. Wenn Sie jemanden kennenlernen sollten, der es braucht oder auch dem Hotelpersonal überlassen und es givt in Shanzu auch ein Waisenhaus! Es lohnt sich! Und Hilfe wird gebraucht!! Schönen Aufenthalt und immer pole pole:)
Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet mit großem Bett und Moskitonetz, Anrichte, kleiderschrank, Bad, Klimaanlage und Balkon! Aber man hält sich da eher selten auf.
Wenn man sich auf die Englische Küche einrichtet, schmeckts auch. Salz- und Pfefferstreuer sind umgekehrt als in Deutschland;) es gibt Sitzplätze innen und außen. Ich war erst draußen, hab mir dann aber drinnen einen geben lassen, da die Affen beim Frühstück eher lästig sind!
Egal ob Kellner, Reinigungskräfte oder Reiseleiter- alle nett und freundlich. Trinkgelder können gegeben werden, wird aber nicht verlangt. Dennoch habe ich es gemacht, da die Angestellten nur deshalb noch auf Arbeit kommen...ihr Arbeitgeber zahlt seit Monaten kein Geld! Das ist unfair und schade, dennoch sind das Hotel und die Leute eine Reise Wert!
Direkte Strandlage! Außerhalb des Hotels gibt es einige Straßenläden und Trinkbars. Auch ein Schweizer Restaurant ist vor allem für abendliche Besuche gut! In der näheren Umgebung befindet sich auch das Ngomongo Village, dass man bequem zu Fuß oder mit dem Tuk-Tuk erreichen kann- dort werden 7 verschiedene Stämme Kenias vorgesrellt. Das Tuk- Tuk dient als optimale Reiseart, wenn man nicht zu viel fürs Taxi zahlen möchte und nicht im Matatu ersricken will:)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt Angebote, aber die werdenvor allem in der Nebensaison nicht so gut angenommen. Abends finden immer Veranstaltungen wie z.B. Akrobatik-Show oder circus oder Reptilienshow usw. Statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ani |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |