- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Erstmal vorneweg, der Urlaub im Flamingo war das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, das wir jemals hatten; für ein gleichwertiges Hotel mit gleicher VP-Verpflegung an der Südküste muss man bei den deutschen Reiseanbietern locker das Doppelte bezahlen. Wir sind mit Monarch ab Basel mit einer Boeing 767 geflogen. Der Service war nicht ganz gut wie bei den deutschen Fluglinien, aber dafür kostet es weniger, Tipp: nehmt Euch Wasser mit in den Flieger. Die Bestuhlung war besser als bei der Condor 2-4-2. Der Hinflug fand am Tag statt, 12: 30 Uhr Abflug, Ankunft kurz nach 22 Uhr. Wir empfanden diese Flugzeit als sehr angenehm, da man bei der Ankunft nicht so müde ist wie bei den von D aus üblichen Nachtflügen; einziger Nachteil: man sieht den Kilimanjaro nicht. Nach der Ankunft im Hotel und dem Einchecken konnte man sich sogar noch am Büfett bedienen, komplettes warmes und kaltes Büfett. Am nächsten Tag ist man dann sofort fit für den Urlaub. Der Abflug war um Mitternacht, Abfahrt vom Hotel 20 Uhr, vorher konnte man noch in aller Ruhe vom Büfett essen. Das Hotel ist sehr großzügig gebaut, und der Pool ist einer der größten in Kenia (nur der vom Southern Palms ist größer), er wurde täglich gesäubert. Als angenehm empfanden wir, dass man die anderen beiden Hotels rechts und links, Dolphin und Vasco da Gama, mit nutzen kann, z. B. finden Abendveranstaltungen abwechselnd in den verschiedenen Hotels statt. Tipp: Im Vasco da Gama hat man einen super direkten Ausblick auf das Meer vom Restaurant aus, besonders schön ist er aber bei einem Drink vor dem Restaurant. Das Zimmer war groß und hatte von allen Fenstern, selbst vom Bad, direkten Meerblick, vom Balkon gleichzeitig Pool- und Meerblick, phantastisch. Es wurde täglich gereinigt. Die Klimaanlage funktionierte ordentlich und war auch regelbar, man konnte sie auch einschalten, wenn man das Zimmer verlassen hatte und dann beim Aufenthalt im Zimmer ausschalten (um sich nicht zu erkälten), das ist nicht in vielen Hotels möglich. Wir hatten immer warmes Wasser zum Duschen. Dass das Leitungswasser leicht salzig ist, muss man in Kenia in Kauf nehmen, das ist überall so. Man sollte bedenken, dass man in einem Land der 3. Welt ist und ein Großteil der Bevölkerung ohne zugang zu sauberen Trinkwasser leben muss. Außerdem ist das leicht gesalzene Wasser auch noch sehr gut für die Haut. Das Essen war abwechslungsreich und europäisch geprägt, die Büfetts wurden ständig aufgefüllt. Früh wurden die Eier und die Pfannkuchen immer frisch zubereitet, abends gab es meist Menü. Gesundheitliche Probleme hatten wir nie. Das Restaurant ist groß und hell. Die Nebenkosten waren sehr niedrig, 1 Flasche Bier kostete 1, 20 €, der Liter Wasser 0, 80 € beim Essen und 0, 30 € beim Kauf eines 5-l-Behälters im Hotelshop. Der Service im Hotel war hervorragend, wir möchten uns hiermit bei allen bedanken, die uns diesen Urlaub zu einem Super-Urlaub gemacht haben. Besonderer Dank an Edith, Shaban, Julius und Josef vom Flamingo sowie Wilson und James vom Vasco da Gama für den Special Service. Unmittelbar vor dem Flamingo befindet sich eine kleine Einkaufsstraße (Shanzu Village) mit mehreren Supermärkten, Bierbars, Souvenirgeschäften, Massage-Salons, Frisör, Safariunternehmen und Taxis. Hat man genug vom Shoppen und Palavern, so ist man in wenigen Schritten wieder im Hotel. Das empfanden wir als sehr angenehm, das ist am Dianistrand so nicht möglich. Die Inder haben Festpreise, auch bei Souvenirs, wir haben uns dort meist erst einmal bzgl. der Preise orientiert. Abends kann man vom Shanzu aus unproblematisch in die großen einheimischen Diskotheken fahren: einfach ein Taxi bestellen, z. B. nachmittags verabreden oder sich die Telefonnummer geben lassen. Preise: Richtung Nyali hin- und zurück 10 €, Mtwapa 7 €. Wir hatten uns am Shanzu Village eine Telefonkarte von Zain gekauft und konnten damit sogar problemlos nach Deutschland telefonieren. Wir kennen viele Hotels an der Nordküste und haben auch alle am Dianistrand besichtigt. Das Flamingo Beach ist für uns das schönste Strandhotel in Kenia, vor allem bzgl. Lage, Restaurant, Pool, Ausblick von den Zimmern und Großzügigkeit. Natürlich ist nicht alles perfekt, man sollte nie vergessen, dass man in Afrika Urlaub macht. Wer annähernd mitteleuropäische Luxuszimmer in Kenia zu brauchen glaubt, sollte vielleicht besser eine Suite im Diani Reef buchen, aber dann auch entsprechend mehr bezahlen und die etwas anderen Gegebenheiten dort in Kauf nehmen, wir bevorzugen das Flamingo, weil authentischer.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |