- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Für ein Land wie Afrika ist das ein sehr gutes Hotel. Wir haben uns auch die Bewertungen anderer Hotels im Holidaycheck angesehen. Offensichtlich gibt es noch sehr viele Reisende die glauben das der europäische Standard auch in Afrika anzutreffen ist. Schade für diese doch sehr weltfremden Reisenden, die dann auch negative Kritiken abgeben. Ich brauche im Urlaub weder einen Fernseher oder ein Radio. Wer darauf nicht verzichten kann soll doch besser nach Mallorca fliegen. Im Flamingo Beach kann man wunderbar relaxen und die Ruhe unter freundlichen Menschen genießen. Alle Zimmer sind ok, sauber und gepflegt. Für die die glauben das es muffig riecht, sollten sich darüber bewusst werden dass die Anlage direkt am Indischen Ozean liegt und die Feuchtigkeit nicht zu verhindern ist. Im übrigen finden sich ähnliche Verhältnisse auch in den Top Hotels der Karibik wieder. Alles in allem ist dieses Hotel immer zu empfehlen. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und lässt im Grunde keine Wünsche offen. Selbst Austern sind auf dem Büffet zu finden, für den der es mag. Wurst, Käse, frisch zubereitete Pfannkuchen , Omeletts oder Rühreier, alles fürs Frühstück da. Das Mittagsbuffet ist sehr ausgiebieg mit immer wechselnden und sehr schmackhaften Angeboten. Wer etwas mehr Abwechslung ins Abendessen bringen möchte dem empfehlen wir den Gourmet Pass. Vom Grillrestaurant Watamu Grill, sehr zu empfehlen, über ein italienisches Restaurant bis zum Französichen Restaurant mit afrikanischen Einflüssen bis zum Orientalischen Restaurant ist alles vorhanden was ein gutes Essen ausmacht. Für Fisch und Lobster Liebhaber ist das Blue Lagon im Flamingo direkt zu empfehlen. Im übrigen können mit dem Gourmet Pass so oft und so viel essen wie sie wollen. Es lohnt sich immer. Den Kritikern empfehlen wir, sich darüber klar zu werden wohin Sie reisen. Zudem ist ein Beratung in einem Reisebüro oft hilfreich. Diejenigen die über das Internet nach "Billigangeboten" suchen und dann darüber enttäuscht sind das weder ein Fernseher oder ein Radio und noch schlimmer kein Fön auf dem Zimmer ist, empfehlen wir einmal für wenig Geld ein "gutes" Hotel in Deutschland zu suchen. Billig heißt immer minderwertig. Und wer billig bucht reist auch minderwertig. Die größte Unverfrorenheit ist dann darüber zu meckern und alles niederzumachen. Gottseidank sind nicht alle Menschen so. Für etwas mehr Geld bekomme ich immer etwas mehr Leistung. Darum gibt es auch die Klassifizierungen bei den Hotels. 2-3 Sterne sind auch in Mallorca nicht zu empfehlen. Ab 4 Sternen kann man relativ sicher sein auch ein mehr an Leistung zu erwarten. Vor allem in Ländern wie Afrika in der Karibik oder auch in Asien. Ein 5 Sterne Hotel in den vorher beschrieben Ländern ist ungefähr vergleichbar mit einem guten 3 Sterne Hotel in Deutschland. Allerdings bestätigen Ausnahmen auch die Regel, wie wir es in der Karibik in einem 5 Sterne Hotel erlebt haben, Luxus pur. War sicher eine große Ausnahme. Also ab ins Reisebüro und sich beraten lassen und nicht über das Internet buchen.
Alles TOP. Sauber, gepflegt und alles in funktionierendem Zustand. Vom Moskitonetz, das man bei Klimaanlage nicht unbedingt braucht, bis zu den renovierten Bädern und dem täglichen Frischwasser fürs Zähneputzen.
Wir wiederholen uns gerne. Das Essen ist sehr abwechslungsreich und lässt im Grunde keine Wünsche offen. Selbst Austern sind auf dem Büffet zu finden, für den der es mag. Wurst, Käse, frisch zubereitete Pfannkuchen , Omeletts oder Rühreier, alles fürs Frühstück da. Das Mittagsbuffet ist sehr ausgiebieg mit immer wechselnden und sehr schmackhaften Angeboten. Wer etwas mehr Abwechslung ins Abendessen bringen möchte dem empfehlen wir den Gourmet Pass. Vom Grillrestaurant Watamu Grill, sehr zu empfehlen, über ein italienisches Restaurant bis zum Französichen Restaurant mit afrikanischen Einflüssen bis zum Orientalischen Restaurant ist alles vorhanden was ein gutes Essen ausmacht. Für Fisch und Lobster Liebhaber ist das Blue Lagon im Flamingo direkt zu empfehlen. Im übrigen können mit dem Gourmet Pass so oft und so viel essen wie sie wollen. Es lohnt sich immer. Der Service lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Und für ein kleines Trinkgeld, 100 keninische Schilling, ca. 1 Euro, gehen noch mehr Türen auf.
Hier können wir nur 6 Sonnen vergeben. Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft ist auf der Basis der afrikanischen Mentalität, Pole Pole =langsam,langsam ausgezeichnet. Sicher hilft auch hier immer mal ein kleines Trinkgeld wenn man den Eindruck hat das es nicht so läuft. So haben alle etwas davon. Das Personal freut sich über jeden kleinen Tip, denn übermäßig gut werden diese Menschen nicht bezahlt. Über den Umgang mit Beschwerden können wir nichts sagen, denn es gab nichts.
Traumhafte Lage an einem sehr schönen und naturbelassenen Strand. Wer Seegras fürchtet sollte zu Hause bleiben und ins Hallenbad gehen. Klar sind die Beach Boys gerade am Anfang eines Strandbesuches wie Kletten. Wer will es Ihnen verübeln dass sie Geld verdienen wollen und müssen. Wer sich etwas mit dem Land vertraut macht und sich nur ein wenig informiert wird dafür Verständniss aufbringen. Hier geht es häufig ums Überleben und viele Europäer, so unsere ganz persönlichen Beobachtungen, zeigen selbst am Strand was man so an Klunkern besitzt. Vom Goldkettchen um den Hals bis zu den dicken goldigen Ringen am Finger. Das muss nicht sein. So werden auch Begehrlichkeiten in Form von Aufdringleichkeit der Beach Boys geweckt. Obwohl diese immer einen guten Tip und Alternativen für die unterschiedlichen Bedürfnisse parat haben. In einer Bewertung habe ich gelesen das man über holprige Strassen zum Hotel gefahren wurde. He, wir sind in Afrika. Infrastrukturen wie z.B. in Deutschland gibt es dort nicht. Wahrscheinlich haben sich diese Leute auch über matschige und noch löcherige Fahrwege während einer Safari beschwert. Denen ist nicht zu helfen. Zügig ging es ins Hotel, sehr freundlicher und stimmungsvoller Empfang lassen sofort die Urlaubsfreude steigen. Und selbstverständlich bekommen man außerhalb des Hotels viele Dinge preiswerter, genauso wie bei uns in Deutschland. Allerdings kenne ich in Deutschland kein Hotel in dem ich ein Wasser für 0,90 €, eine Cola für 1€ oder ein Bier für 2€ bekomme. Das schont die Urlaubskasse. Ausflugmöglichkeiten gibt es genug. Im Hotel oder ausserhalb des Hotels buchbar. Wer etwas sparen will sollte außerhalb buchen. Wer auf der sicheren Seite bleiben will sollte es im Hotel tun.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Geboten wird vieles. Man kann es nutzen. Unser Bestreben war es einen ruhigen Urlaub zu machen. Und den haben wir hier gefunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |