Alle Bewertungen anzeigen
Kerstin (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2010 • 2 Wochen • Strand
Unsere Erwartungen untertreffend
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Abgelegenes, grosses Gelände, Gartenbepflanzung und Rasen sehen ungepflegt aus. FH´s am Hang um den Hafen, der wirklich nur von Booten nutzbar ist, angeordnet. Homepage der Marina mit den dort angepriesenen Programmen verspricht mehr, als letztendlich vor Ort gehalten wird. Viele Hundehalter sind hier mit ihren Vierbeinern zu Gast, was aber keineswegs störend war, da sich alle Hunde sehr gut benahmen. Preis deftig/ Leistung mau. Preis/Leistung daher nur 1,5 Sonnen! Alles in allem verdient diese Anlage nicht in allen Punkten 4 Sterne. Rechnen wir Preis für Ü/F, Fahrtzeit, Fahrtkosten, Bastelkosten für Kinderhausprogramm, sonstige Mahlzeiten/Getränke, fehlenden aufmerksamen Service und Lustlosigkeit der Kinderhausanimateure, ihr Programm einzuhalten, zusammen, dann werden wir nächstes Jahr doch wieder einer renomierten spanischen Hotelkette den Vorzug geben, denn für ein paar wenige Euros mehr lohnt sich dies allein bzgl. der Rundumversorgung, Wetterbeständigkeit, Erholungs- und Animationsfaktor für Gross & Klein und dem Service her allemal! Für Kurzurlaub/Arrangement und bei kurzem Anfahrtsweg kann man sich dieses Hotel für bis zu 5 Tage antun, jeder Tag mehr ist verlorenes Geld!


Zimmer
  • Gut
  • FH Typ 1 mit gemütlicher und heller Möblierung. An den Fenstern waren genügend Verdunkelungsmöglichkeiten. EG: grosses Wohnzimmer mit 3 kleinen Tischen, 3 Korbsesseln, eine 2-Sitzer-Couch, Kamin, TV und Mini-Anlage, Terrasse mit 4 Stühlen + 1 Tisch, Wintergarten mit 4 Korbsesseln + 2 Mini-Tische und hochparterre vom WZ eine Küchenzeile mit Backofen, Kühlschrank, Cerankochfeld, Kühlschrank m. Gefrierfach, Geschirrspüler, Kaffemaschine, Wasserkocher und Essecke (grosser Esstisch + 4 Stühle) 1. Stock: Mini-Flur, grosses Bad mit Waschtisch, WC, Korbsessel, Tisch und Badewanne mit Duschwand, Schlafzimmer mit Doppelbett + 2 NachtTISCHen, Schreibtisch, TV, extrem kleiner Kleiderschrank, Balkon mit 2 Stühlen + 1 Tisch, sehr kleinesKinderzimmer mit Etagenbett (dadurch lässt sich die Tür nicht ganz öffnen, Zimmer ist selbst für 2 kleine Kinder beengend), Tisch, Korbsessel, Regalschränkchen mit Mini-Anlage Im FH gibt es genügend (beschriftete) Behälter zur Mülltrennung, für die es auf der Anlage mehrere, von Hecken umgebene, Stationen mit Containern zur Entleerung gibt. Pluspunkt: Internet kostenlos, Passwort und Code an der Rezeption erhältlich, im FH nicht wireless, aber kein Problem, denn Kabel gibt es an der Rezeption gegen 10 € Pfand! Wünschenswert: - Küche des 4*-FH ist etwas spartanisch ausgestattet. Z.B. fehlt in solch einer angeblich vollständig ausgestatteten Küche: 2. Geschirrtuch, kleine Zitruspresse (so´ne kleine aus Plastik), FEINmaschiges Sieb (wo der Reis halt nicht durchfällt;-), Topflappen (mit dem vom Abtrocknen feuchten zigmal-zusammengelegten Geschirrtuch hab ich mir sofort die Pfoten angebrannt!), Schneebesen, Reibe/Raspel u.ä.. Ich denke zwar an viele Dinge für eine Ferienküche einzupacken, aber nicht an Topflappen für das Backblech!) - Mehr Kleiderschränke/-kommoden im FH zur Unterbringung der Kleidung + Schuhe von Erwachsenen und Kind/ern. Im KiZi ist überhaupt kein Schrank oder Kommode bzw. auch kein Platz dafür und im Schl.Zi. lediglich ein niedriger, kleiner, wackeliger Kleiderschrank, der nicht für 2 Erwachsene ausreicht. Dafür sind im FH für 2 Erw. + 2 Kinder insgesamt 20 (!) Stühle und 10 Tische/Tischchen! (Statt einiger Tischchens wären Kommoden praktischer.) 2 Stühle weniger auf Terrasse + im Wintergarten, dafür 2 Liegen für die Terrasse - Fliegengitter (wegen Fliegen und Mücken, aber auch vor Schutz vor den Wespen, die sich anscheinend gerne unter der Holzfassade der Häuser einnisten) - Licht im Wintergarten und auf der Terrasse - Rückenfreundlichere Matratze und „stabilere“ Kopfkissen hätten meine Nächte nicht wegen Rückenschmerzen vorzeitig enden lassen.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Frühstücksbuffet bietet viel Auswahl, halt normal für ein 4-Sterne-Hotel. Anrichteweise langweilig und Qualität der Lebensmittel mittelmässig (z.B. Obstplatte sah oft zermatscht und überkühlt aus, Fertigrührei). Nach einer Woche geht man nur noch lustlos dorthin, denn es fehlt an Abwechslung bei den angebotenen Speisen. Zumindestens sonntags wäre mal Spiegelei, Pancakes, frische Paprika, Rührei mit Schinken, überbackene Tomaten, Kartoffelstückchen oder eine Fischplatte mit Lachs, Forelle o.ä. (gerade in einem Fischgebiet!) eine echte Abwechslung. Dem Küchenpersonal selber müsste das täglich gleiche Einerlei doch selbst langweilig vorkommen oder ist es tatsächlich sooooo unflexibel und abgestumpft? Wir waren gerade in einem 4-Sterne-Hotel in Düsseldorf, und das dortige Frühstücksbuffet war reichlich, qualitativ deutlich besser und ansprechender angerichtet. Hotelbar hat Bahnhofscharakter, Hafenkneipe bietet Mittwochs Grillbuffet, Restaurant ist schlicht und einfach zu teuer, genau wie die Pizzeria (Pizza Margerita 6,50 €, Salami 7,50 €). Beim Anblick dieser Preise am Anreisetag wurden wir ruckzuck aus Prinzip zu reinen Selbstversorgern bzw. Ausser-Haus-Essengehern. Es gibt 3-4 Gaststätten in Kleinzerlang, ansonsten weitere in den Nachbarorten, die aber nicht als Besonders zu bezeichnen sind.(oft auch deftige Preise, z.B. Schnitzel „Wiener Art“ m. Pommes + Salat 9,50 €) Da auf der Hotelanlage das Grillen erlaubt ist, kauften wir uns einen kleinen Grill Holzkohle.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist grösstenteils freundlich, aber tlw. unaufmerksam. Im Speisesaal klappte der Service meist erst nach Ansprache, vorher wird man schlichtweg nicht wahrgenommen. Motto: „Na bezahlt haste, aber fordere dafür nicht was von uns!“ Die Rezeption war oft ein Ärgernis, denn man wird erst mal stehengelassen, so als ob man hofft, der Gast geht vielleicht wieder. So war auch der erste Eindruck beim Einchecken. Vor Anreise Anzahlung geleistet, direkt beim Einchecken wurde der Restbetrag verlangt, die nachfolgende Info über die Anlage kam runtergerasselt von der anscheinend gelangweilten Rezeptionsdame daher. Als Service für ein 4-Sterne-Hotel erwarte ich u.a., dass man bei der Begrüssung mal ein kleines Lächeln entdecken kann, und evtl. eine kleine hoteleigene Karte über Rad-/Wanderwege in näherer Umgebung des Hotels erhält, aber es gab nur käufliche Karten für die ganze Region. Eine einfache kleine Skizze mit Wegen in näherer Umgebung + evtl. kurzer Zustandsbeschreibung zur Orientierung als Kopie beim Check-In überreicht, das wäre schön gewesen!


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Alles in allem ist die Lage und Umgebung des Hotels gut für Ruhesuchende, die auf der Anlage bleiben wollen, Wanderer, Radfahrer, deren Kinder schon sicher im Strassenverkehr sind (sonst kommt man von der Anlage schlecht weg) und Wassersportler (Ausnahme: Schwimmer). Für Leute mit kleinen Kindern oder die gerne mal etwas bummeln wollen, ohne das Auto besteigen zu müssen, ist ein Hotel/FW/FH direkt in einem Ort am See mit Badestelle eher zu empfehlen. Hier wird man auch günstiger fahren! In ein paar hundert Metern Entfernung gibt es eine kleine Siedlung (Kleinzerlang) mit Wohnhäusern und 3-4 Restaurants (nichts umwerfendes). Ansonsten gibt es dort keine Geschäfte. Wer Lebensmittel einkaufen oder mit kleinen Kindern die Gegend erkunden will, muss dies mit dem Auto tun, und einige Fahrzeit in Kauf nehmen, denn es ist dort alles sehr weit auseinander. Nächster Discounter nach fast 20 min. Fahrtzeit. Für die Rad-/Wanderstrecken gibt es gegen Euros Pläne an der Rezeption. Nach Rheinsberg gibt es keinen festen Radweg, lediglich einen sandigen Waldweg. Die meisten sind aber auf der Strasse gefahren, was für ganz junge Radler nicht empfehlenswert ist, da viele einheimische Autofahrer die Höchstgeschwindigkeiten generell nicht einhalten.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Hafen ist tagsüber sowie abends eher wenig los, und die Atmosphäre in (wir sind wahrlich keine Discogänger!) würden wir als „langweilig plätschernd wie in einem Sanatorium“ beschreiben, was wohl einmal an der fehlenden Animation/Unterhaltung und zum anderen an dem hoch angelegten Preis für Getränke/Speisen lag. Bei Familien schlagen gerade Getränke gehörig zu Buche. Vielleicht könnte man hier mehr Besucher über flexible Aktionen, z.B. „Kids Happy Hour“ oder vergünstigte Tagesgetränke erreichen. Abendunterhaltung für Erwachsene und Kind/er ist fast nicht vorhanden. 1x wöchentlich ein lieblos durchgeführtes Familienquiz. Den Booten im Hafen zuzuschauen ist spätestens nach drei Tagen langweilig. Der auf der HP erwähnte Sommer-Sonntag war lieblos und triste. Zwei Mal- und Basteltische und kleine Hüpfburg in einem Zimmer bei der Bar. Preisgünstiges Gyros, Eis, Crepes und Bowle (die grauselig schmeckte) und 1 Musiker waren der Sommer-Sonntag. Richtige Stimmung kam am Hafen aber wieder mal nicht auf! Boote, Kanus und Fahrräder kann man mieten. Führerscheinfreies, kleines Boot gab es für 4 Stunden für 75 €. Grosser Outdoorspielplatz, Kleinkinderspielplatz, Sportplatz, kleines Schwimmbad „Kaskaden“, Fitnessraum, diverse Wellnessangebote und ein Kinderhaus Aussenpool ist sehr klein (eher ein Babybecken). Auf der Anlage fehlt es bei schönem Wetter draussen an einer schönen Bademöglichkeit. Innen befindet sich ein kleiner Pool, der zum planschen, aber nicht zum schwimmen ausreicht. Die Rutsche macht vor allen den Kids Spaß. Es gibt Duschen, Toiletten, ausreichend Umkleidekabinen, abschliessbare Spinde und Frisiermöglichkeiten (Spiegel, Fön, Sitzmöglichkeit). Alles (auch Becken) ist sehr sauber und grosszügig angelegt. Fitnessraum mit TV, Laufband, Ergometern, Gewichten etc.! Badetücher und Bademantel für Gäste umsonst! Sauna, Solarium und Anwendungsräume machten einen ordentlichen Eindruck! Wassergymnastik sollte man auf tgl. 8.30 Uhr verlegen. Hierzu gab es auch von anderen Gästen Anregung, jedoch ohne Erfolg. Am WE ist 8 Uhr für viele definitiv zu früh, und werktags 9 Uhr zu spät, denn vor dem Planschen isst man nichts, und danach ist es mind. 9.45 Uhr, um 10.30 Uhr beginnt das Programm im Kinderhaus. Alles zu knapp kalkuliert. Wir hatten das Hotel gebucht, da auf der Homepage das Programm für Kinder so vielversprechend klang. Das Kinderhaus hat meistens von 9.30 – 12.45 und 13.30 – 18 Uhr geöffnet, wobei es dennoch in der Zeit geschlossen ist, wenn Bastelmaterial im Wald gesucht wird. Vormittags und nachmittags gibt es für die Kids je 1 Programmpunkt (Basteln, Fotosafari, Gipsgiessen o.ä.), wobei hierfür tlw. 1,00 – 2,50 € zuzuzahlen sind. Unserer Tochter passierte es, dass sie pünktlich (10.28 Uhr!) am Kinderhaus war, aber das Kinderhaus sich bereits auf dem Ausflug, der für 10.30 Uhr in der Hotelzeitung angekündigt war, befand. Da dies nicht die erste unangenehme Erfahrung mit dem Kinderhaus war, standen wir um 10.32 Uhr mit dem Kind bei der Rezeptionsdame, die nach einem Blick auf ihre Uhr auch überrascht war. Als ich die Tochter um 11.15 Uhr nochmal zum Kinderhaus brachte, war die Gruppe wieder dort, aber der Animateur meinte, es wäre nun zu spät für sie! (Das Kinderhaus hat die Öffnungszeit v. 9.30 – 12.45 Uhr!!!!!). Nach nettem Hinweis meinerseits, dass sie pünktlich zum Ausflug dort war, aber sie zu früh unterwegs waren, durfte sie doch noch ins Kinderland! Echt gnädig! Nur 1x Woche gibt es abends im Sommerprogramm eine (kostenpflichtige!) Tour für die Kids. Leider hat es genau an dem Tag der geplanten Nachtwanderung geregnet. Die Tour wurde ersatzlos gestrichen, nicht mal ein spontanes Spiel oder Quiz in der Hotelhalle als Ersatz angeboten! Abends blieb nur der Besuch auf dem Spielplatz, was wir auch zu Hause haben können. Kinderfreundliches Marina Wolfsbruch, hahaha!!!!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kerstin
    Alter:36-40
    Bewertungen:1