Das Hotel ist mittelgroß, hat 2 Pools und liegt direkt am Strand. Die Anlage wird sauber gehalten und überhaupt macht das Hotel einen guten Eindruck. Die Gästestruktur ist sehr gemischt (Familien, Paare, Singles), viele asiatische und australische Urlauber, aber auch Europäer. Ausflüge nicht beim Veranstalter buchen, da es vor dem Hotel genug Fahrer gibt, die dieselben Ausflüge (inkl. Individualwünsche) günstiger anbieten. Große Touren bis nach Lovina sollten nicht mehr als 35€ kosten. Vor dem Ari Putri Hotel stehen meistens die günstigsten Fahrer. Den Tannah Lot Tempel sollte man nicht bei Sonnenuntergang besichtigen, da um diese Zeit die meisten Touristen vor Ort sind. Bei Einreise braucht man 25 USD pro Person (bei Ausreise 150. 000Rp. / Person), ansonsten lohnt sich nur der Umtausch von Euro in Rupiah, da man für USD weniger bekommt. Am besten immer große Scheine tauschen, da man komischerweise für 20 USD weniger als für 100 USD bekommt... Vorsicht beim Wechseln: Es wird meistens versucht zu betrügen, es beginnt mit falscher Angabe vom Kurs, dann erhält man weniger Geld, dann versuchen die durch 10x nachzählen paar Scheine verschwinden zu lassen und wenn nichts mehr geht, dann wollen die 3-10% Kommission, was Quatsch ist. Am besten woanders tauschen und nicht weiterreden. Telefonkosten nach Deutschland betragen in Kuta 7. 000 Rp. und in Sanur 13. 000Rp. Mehr sollte man auch nicht ausgeben. Auch hier ist Vorsicht geboten, am besten mitzählen, wie viele Minuten man telefoniert, da die Einheiten am PC falsch berechnet werden. Bei unseren 7 Telefonaten wollten sie uns 6x betrügen. Beim Einkaufen sollte man 50-80% runterhandel. In den Denpasar-Basar kann man günstig einkaufen, wenn man gut handelt. Bsp.: Souvenir 1: statt 140 USD 45 USD gezahlt; Souvenir 2: statt 450. 000Rp. 120. 000Rp. gezahlt obwohl man es auch für 80. 000Rp. bekommen hätte. Das nächst größte Einkaufzentrum in Sanur ist das Harold. Per Taxi: 5. 000-10. 000Rp. / Strecke. Das Wetter im Juli war super, knapp 30°C und immer sonnig, manchmal vormittags bewölkt. Fahren ohne Internationalen Führerschein kostet 200. 000Rp., drückt man ihnen 50. 000Rp. in die Hand, kann man sofort weiterfahren. Der Ocean Beach Club in Kuta ist sehr empfehlenswert, da man hier gute Drinks kriegt, gute Auswahl an Speisen hat und es auch Shows am Abend gibt.
Die Zimmer sind groß genug, das Bad sehr klein, aber ausreichend. Zustand der Möbel einwandfrei, der Wasserkocher ist sauber. Am Balkon fehlen Möglichkeiten, Wäsche aufzuhängen, deswegen wäre eine Leine empfehlenswert. Im TV läuft nur Deutsche Welle TV, jedoch halb auf deutsch, halb auf englisch. Steckdosen wie in Europa, also kein Adapter notwenig. Klobürsten gibt es nicht im Bad. Zimmer sauber, Schränke hätten sauberer sein können. Auch hier krabbeln Ameisen herum, aber an die muss man sich halt gewöhnen.
Es gibt drei Restaurants, eine Bar und eine Strandbar. Wir haben im Hotel nur gefrühstückt und empfehlen im Tirta-Restaurant zu essen und nicht im Peppers, da es im Ersten mehr Auswahl gab und die Qualität besser schien. Außerdem krabbeln im Peppers immer viele Ameisen über die Tische und auch über manche Speisen, was es im Tirta nicht gab. Insgesamt kam uns das Tirta also hygienischer und besser vor. Allgemein auf Bali haben uns die Cocktails nicht geschmeckt, dafür sind die frischgemixten Fruchtsäfte super lecker. AI und HP lohnt sich unserer Meinung nach nicht und Abendessen sollte man auch lieber außerhalb des Hotels, da dort die Preise günstiger sind.
Das Personal ist sehr, sehr freundlich und immer hilfsbereit. Auf Englisch kann man sich gut mit allen verständigen. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und die Handtücher gewechselt. Abends haben die Zimmerboys geklingelt und gefragt, ob noch etwas benötigt wird. Leider waren die Schränke und Schubladen nicht sehr sauber. Der Check-In/-Out verlief reibungslos. Beschwerden hatten wir insgesamt keine. Täglich um 10 Uhr fuhr ein Shuttlebus nach Kuta und um 17 Uhr wieder zurück. Man muss sich dafür zwar anmelden, jedoch geht das auch kurzfristig vor Fahrantritt.
Die Lage ist gut für Ausflugsmöglichkeiten, da man in 20min in Kuta und Denpasar ist. Der Strand ist unmittelbar am Hotel gelegen, nur durch einen Fußweg getrennt. In Hotelnähe gibt es viele und gute Restaurants, Souvenirshops und einige Supermärkte, jedoch gibt es noch mehr und günstigere Einkaufsmöglichkeiten im Zentrum von Sanur, da das Hotel am Rande der Ortschaft liegt. Wer mit dem Taxi fahren will, sollte nur mit Bluebird-Taxis fahren (da korrekte Taxometer) oder bei anderen Fahrern den Preis vorher aushandeln. (Kuta: 50. 000-60. 000 Rp.). Am Strand (nicht nur in Sanur) laufen ab und zu Streuner herum, die aber nicht betteln oder stören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel gibt es einen Fitnessraum und Tennisplätze (viel zu teuer) und am Strand viele Wassersportmöglichkeiten, wie Wasserski, Wind- und Kitesurfen, Bananaboot, usw. Es gibt leichte Tagesanimation, aber keine am Abend. 1x pro Woche gibt es ein überteuertes Abendessen vor einer Bühne mit Barongtänzern. Der Strand ist grobsandig und sauber, das Wasser ist klar, jedoch wachsen viele Algen im Meer, so dass man nicht rausschwimmen sondern nur planschen kann. Liegestühle, Schirme, Auflagen, Handtücker inklusive und auch ok. Duschen am Pool sind vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Juli 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Artur & Magda |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 3 |


