Alle Bewertungen anzeigen
Melanie (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2006 • 2 Wochen • Strand
Ganz anders als wie im Katalog!
4,2 / 6

Allgemein

Ich war sehr überrascht über die Anlage, sie sah zwar sehr gut im Katalog aus, aber irgendwie hatte ich wegen der Bilder ganz andere Vorstellungen von der Größe und von dem Gelände. Für balinesische Verhältnisse ist es eher eine größere Anlage (425 Betten). Diese verteilen sich über 3 verschiedene Hotelbauten, welche alle durch Gänge miteinander verbunden waren. Im Katalog kam dies gar nicht so raus. Zumal viel Reiseführer das Hotel eher als steril bezeichneten. Das ist überhaupt nicht der Fall. Erst nach 1 Woche habe ich die wirkliche Größe der Anlage entdeckt. Ich fand es aber gar nicht schlimm. Das Hotel ist maximal 4 Stöcke hoch. Jedes Gebäude hat irgendwie einen anderen, sehr schönen Stil. Die Anlage ist eingebetten in einen wunderschönen tropischen Garten. Wir haben im mittleren Teil der Anlage gewohnt (dort wo die Rezeption ist) mit Blickrichtung Meer auf die wunderschöne Anlage - gesäumt von Palmen, Bananenbäumen, Orchideen und anderen vielen Pflanzen, kleinen teichen mit seerosen und fischen. Die anderen Hotelgebäude haben beide einen wunderschönen Innenhof, welcher nach oben offen ist. In diesen Innenhof befinden sich entweder viele Pflanzen incl. Plamen oder eine kleine Anlage mit "Flusslauf" incl. Fische und balinesischer Figuren. Die Anlage an sich ist schon etwas älter, was man teilweise auch sieht. Einige Wände hätten dringend einen Anstrich nötig, sowie der Teppich im Gang in unserem Teil müsste ebenfalls mal ausgetauscht bzw. gereinigt werden. (Riesen Flecke!) Der Wasserfall am Pool, sowie ein paar wasserspeiende Figuren waren leider nicht in Betrieb. Schade! Hätte sicher gut ausgesehen. Insgesamt ist es aber traumhaft schön und trotz des dreckigen Teppichs sehr sauber. Den ganzen Tag wird gefegt und geputzt, jede Blüte aufgehoben und jedes welke Blatt entfernt. Die Gästestruktur ist gemischt, viele Europäer. Nach meinem Empfinden viele Deutsche und Holländer, sowie einige Japaner zu der Zeit. Alterdsdurchschnitt 20 - 65 Jahre - alles dabei! Ob die Anlage behindertengerecht ist kann ich nicht sagen. Hatten aber einen Rollstuhlfahrer in der Anlage. Leider war immer wieder der Fahrstuhl defekt. Von daher für Rollstuhlfahrer nicht so vorteilhaft. An Rampen bei den Treppen kann ich mich jetzt konkret nicht entsinnen. Es gibt 2 große Pool. Beide mit 2 Kinderpool. Spielplatz vorhanden. Die Anlage an sich ist wie gesagt wunderschön bepflanzt. Überall stehen balinesische Figuren rum, an welchen jeden morgen frische neue Blüten angebracht werden. Abends sind alle Figuren mit Strahlern beleuchtet. Es sieht einfach toll aus. Links und rechts an den Wegen befinden sich kleine Lampen in Form von kleinen Häuschen, die abends alle leuchten bezüglich den Leistungen im Hotel ist alles möglich (Frühstück bis AI), AI finde ich hier auf Grund der Preise absolut überflüssig. Wers aber mag hat in der Anlage viele Möglichkeiten, da viele Restaurant. 1 mal die woche rennen die angestellten mit einer art nebler rum. es stinkt, raucht und ist laut. wer nix davon weiß ist ersteinmal erschrocken. es hat den sinn die moskitos zu töten! Anlage ist für ruhesuchende gleichermassen geeignet wie für leute die viel unternehmen wollen. - Optimale Reisezeit April bis Oktober. April und Mai sind aber Übergangsmonate, d.h. das sich die Regenzeit auch schonmal bis Mai verschieben kann. Regenzeit bedeutet aber nicht andauernden Regen, sondern eher nachts Regen oder tagsüber Wolken. Es ist jedoch trotzdem warm - Alternativhotels die wir auch besichtigt haben: Mercure Sanur, Puri Santrian (jedoch kaum Strand) und mein Favorit: Griya Santrian (sehr preiswert, klein und super süß anlegelgt) - Für die die was erleben wollen ist Sanur nichts. um 10 werden die Bürgersteige hochgeklappt. Wer nach der Zeit noch was trinken will muss schon schwer suchen bis er eine Kneipe findet. Geschäfte machen ebenfalls zu um diese Zeit. Alternativen daher Legian und Kuta - man muss jedoch eingeschränkte Bademöglichkeiten in Kauf nehmen. Die Wellen dort sind Monsterhaft teilweise. Laut Angaben von Einheimischen pro Woche 1 Toter durch die Wellen und Unterwasserströmungen! oder alternativ mit dem Taxi abends nach kuta fahren. Eine Fahrt 50.000 R. / Taxi. Das Nachtleben in sanur ist auf KEINEN FALL mit dem von Thailand zu vergleichen! (Kuta eher ja) Ich war etwas enttäuscht am Anfang. Kurz vor 10 wird man in einigen Lokalen rausgekehrt (Bsp. "Bobbys" - Strandrestaurant neben "Donalds"). Man bestellt 9:50 ein Getränk, um zehn kommen die mit der Rechung und Bittezu gehen. Ich war geschockt! schöne Sachen wie in Thailand gibt es hier nicht. daher eher für klamotten nach kuta fahren. - Jegliche Verkäufer, Taxifahrer und Masseure gehen einen wahnsinnig auf den Sack. Kein Vergleich zu Thailand. Am Ende hatte ich gar keine Lust mehr in irgendwelche Geschäfte zu schauen. In Sanur an sich würde ich wegen der überhöhten Preise eh nichts kaufen. (sieht Tips später!) - von Nord bis Südsanur zieht sich am Strand eine Art Bürgersteig entlang an dem man herrlich laufen und auch andere Hotels erkunden kann. Auch mit dem Fahrrad eine Alternative. - beim tauschen bitte aufpassen. es gibt sehr viele betrüger. nur bei banken oder in supermärkten tauschen. Hotel zu teuer. in kleinen Läden wird man durch die bank weg nur beschissen. immer taschenrechner mitnehmen und 3 mal nachzählen. taschenrecner der Betrüger sind alles samt getürckt. immer quittung geben lassen. wenn jemand mit nur kleinen scheinen anfängt (20.000 R.), sofort gehen - das ist ein gutes anzeichen dafür), draussen nochmal nachzählen! beispiel für ein Betrüger: aus der anlage raus, gleich rechts hinter an der bar vorbei befindet sich in einem kleinen laden rechts jemand der geld tauscht. er zahlt nur kleine scheine. hat hohe krumme kurse, wir haben 3 mal nachgezählt und am ende draussen beim Nachrechnen stimmte es doch nicht. die nehmen heimlich einen packen geld weg. wir sind aber wieder rein und haben unsere euroscheine gefordert! Bitte geht zu banken. die liegen knapp unter deren umrechnungskurs (sehr gute kurse). es ist es nicht wert nur wegen 100 rupia! noch ein tip: die Betrüger haben oft krumme Kurse zb: 11995, kurs zu der zeit bei ca. 11.600 und 11.900 Rupia bei banken, aus der anlage raus gleich rechts über der strasse im supermarkt kann man tauschen oder rechts raus hinter dem 2 restaurant rechts (hinterm "mago") ist eine bank mit sehr guten Kurs (besser als supermarkt) -Essen ausserhalb - einfach überall probieren, preise schwanken je nach art des Lokal, haben für 2 personen mit getränke (mind. 2 getränke p.P.) und manchmal vorspeise zwischen 60.000 und 130.000 Rupia bezahlt. in den teureren Lokals bekommt man dann noch oft baguettes als Vorspeise, sowie einen schnaps und mehr aufm teller. -wir waren öftes im "Donalds" - einfach richtung strand aus der anlage rausgehen, links halten, es kommen 3 restaurants, der mittlere ist "donalds", die zwei rechten werden immer von nervigen sängern belagert, in der mitte nicht, es ist sehr romantisch dort, man isst mitten am strand unterm sternenhimmel im kerzenschein. auf grund dessen, dass wir öfters dort waren, haben wir am ende immer noch rabatt bekommen. - ein weiterer tip ist das "jepun", auf der anlage rausggehen (landseite), rechts rum bis zum Kreisverkehr (vielleicht 600 m), gradeaus weiter, es ist gleich das erste links, kostet zwar vielleicht 10 -20.000 R. mehr aber ist wunderschön und man bekommt viel mehr zu essen als in den einfachen Restaurants, meine Empfehlung: fritierter Snapper süß sauer, Tunfischsalat (hmmmmm!) oder Gegrillter Tunfisch mit Knofibutter - gleich aus der anlage raus (landseite) rechts ist auch ein Lokal, es ist das billigste das ich in sanur kenne, man zahlt gleich bruttopreise, die haben dort so lange auf bis der letzte gast geht und die bedienung ist soooooooooooo lustig und nett, jeden Freitag kommt eine live Band, die man nicht verpassen darf, da rockt der Laden! - ausserhalb bitte keine säfte probieren - schmeckt überall wie zuckerwasser - brrrrr!, Cocktails im vergleich zu deutschland sehr billig, trinkbar, aber keine deutsche qualität, zu empfehlen: tropical melon (oder ähnlich - gibt es jeden laden auf der cocktailkarte, besteht aus melone) - wie gesagt die Preise sind ganz oft netto ausgewiesen, manchmal aber auch brutto, das system verstehe ich nicht ganz, 11 % Tax zusätzlich und dann noch eine Servicepauschale (trinkgeld) zwischen 5 und 10 % - Ausflüge: am besten selbstfahrer wählen - ausserhalb oder über veranstalter, man bekommt ein Auto + deutsche reiseleitung und kann der ganzen tag für wenig geld umherfahren und auch seine ziele individuell bestimmen. bali an einen tag zu erkunden geht jedoch definitiv nicht! Tanah lot, affentempel, fliegende Hunde, vulkansee, reisplantagen, sowie flora und faunaerkundungen sind sehr interessant - für jedes alter - alle tiere und pflanzen sind auf bali x mal so groß- wahnsinn! auto pro Tag zwischen 30 und 50 Euro - Ausflug mit dem Schiff "Renata" sehr zu empfehlen - deutsches Schiff und deutsches, sehr nettes Skipperehepaar, sie fahren bis zur insel lembogan (Seekrankheitstabletten essen!), man kann schwimmen, schnorcheln, sich sonnen oder mit einen glasbodenboot fahren, deutsches essen, man füttert danach fische, das wasser ist glasklar! super service! maximal 15 personen, man kann auch mit anderen booten dorthinfahren für den gleichen preis, hat dann aber bis zu 300 man auf dem schiff! - shoppen unbedingt ausserhalb sanurs - holzkunst, sarongs, bilder zb. in denpasar auf dem markt - sehr sehenswert, Verkäufer sind nicht ganz so nervig, Preise: Klangspiel 15.000 R., Monstergroßer Elefant: 160.000 R., Bambusdekchen mit Stäbchen und Untersetzer (8 Stück) 50.000 R. usw. usw., Preise in Sanur 3 - 4 fach! Handeln ist ein muss, mit 1/4 bis 1/3 des Preises anfangen, 40-50% ist maximale Obergrenze, wenn Preis nicht ok, einfach weitergehen, die rennen einen dann mit dem eingepackten ding schon hinterher!, bilder (traumhaft schön) kann man aber auch in Ubud kaufen - mietwagen ab 16 euro pro tag möglich, würde ich aber keinen empfehlen, zu chaoatisch, linksverkehr kaum beschilderungen, alles sieht gleich aus, lieber einen fahrer nehmen, achtung: es gibt schlitzohren! - Wieterer Ausflustip: Rafting, unbedingt probieren, hatte erst angst, aber es macht riesen spass und ist sehr lustig, die Guides sorgen für fun, alles sicher, auch für ältere, fitte personen geeignet, preis 39 euro inkl. leckerem Buffet und transfer!, ich kann es nur empfehlen!, es gibt 2 rafttouren die man wählen kann (Anfänger und Fortgeschrittene) - für Internetaktivitäten unbedingt ausserhalb probieren - ab 300 R. /min - in ganz Sanur gibt es Ebbe und Flut, Abstand ca. 6 - 7 Stunden, Verschiebt sich pro Tag um 1/2 bis 1 Stunde, Wasserhöhe hängt von zu- bzw. abnehmenden Mond ab, kann durchaus sein, dass man tagsüber kaum wasser hat oder grad ebbe!?! - auf GANZ bali sieht man startende und landende Flugzeuge, mich hat es nicht gestört, ich habe ihnen sogar immer zugeschaut, wo ich jedoch nie wohnen würde wäre in Tangjung Benoa, man hält es dort, zumindest an Hafen kaum aus vor Lärm, wenn ein Flieger startet kann man sich kaum unterhalten, in Sanur aber ok! - mit tollen sonnenaufgang wie es im reiseführer steht ist auch nichts, die sonne geht hinter bäumen auf und nicht über dem meer, für sonnenuntergänge an die westküste fahren (zb tanah lot), sehr sehenswert! - unser reiseveranstalter wollte unbedingt unsere flugtickets für die rückflugbestätigung einziehen, da sich aber jeder mit einem schild von ITS o.ä. hinstellen kann, haben wir ihn diese nicht gegeben, sondern unsere Kopien der Flugtickets, ich würde da ganz sehr aufpassen! Zumal uns ein Balinese angeholt hat und uns die gesamte Fahr nur veräppelt hat waren wir sehr skeptisch und haben dann erst bis zum begrüßungstag abgewartet, Reiseleiterin von ITS, Jahn, Meiers Weltreise und ?? (vergessen) war sehr sehr nett - der tourismus hat nach den anschägen extrem abgenommen, es laufen überalle polizei und security rum, teilweise sehr effetiv und teilweise nur um die touris zu beruhigen, beispiel: die taschen von nicht touristen werden zb. an den stränden oft kontrolliert, bei der einfahrt ins hotel laufen security mit einem spiegel an den autos entlang und schauen drunter. Teilweise ist das aber sinnlos: ich kann ja meine bombe auch im auto haben, teilweise laufen sie mit dem spiegel am auto entlang, gucken aber nicht in den spiegel hinein, sondern zb. wenn hübsche mädels im auto sitzen, laufen sie entlang und gucken nur die mädels an, anstatt den spiegel - sinn verfehlt - bali ist sehr schön, es gibt viel zu sehen, aber ist meines erachtens schon total von den touris versaut. ich hatte sanur gewählt weil es laut reisführer sehr urspünglich ("altes Fischerdorf") sein sollte. das ist nicht der fall. es ist alles nur auf touris und geld verdienen ausgerichtet. jeder geht einen auf den sack. die balinesen sind zwar super nett, haben aber teilweise ein brett vorm kopf. (das will ich jetzt nicht alles erklären) könnte ich zwischen thailand und bali wählen, würde ich lieber thailand vorziehen. Das heisst aber nicht da bali schlecht ist. es hat auch wunderschöne seiten, va. was die landschaft angeht. ich will nur einige leute vorwarnen damit ihr nicht enttäuscht seit. ich habe viel leute getroffen, denen es wie uns ging. viele waren auch vorher in thailand und würden es im nachhinein betrachtet eher vorziehen. es soll hier auch nicht unbedingt gemeckere sein, sondern nur ein hinweis für die, die demnächst fahren wollen. - das Geld fürs visum (14 Tage = 25 dollar p.P.) gleich bar in dollar parat haben, geht schneller, keine sorgen, die ausreisesteuer von 100.000 R. zahlen in der Regel die Veranstelter (bei Pauschalreisen), einfach nachfragen - beim Flug mit der Cathai über Honkong hat man zwar mehr vom urlaub (an und abreise mittags) jedoch sind laut aussagen der anderen Urlauber die Flugzeiten extrem länger und nervig, sind selber mit der singapore air geflogen, war echt top, thai air auch gut, aber haben teilweise keine eigenen bildschirme in den sitzen, da geht die flugzeit nicht rum! - Handy nicht benutzen, nur sms schreiben (ab 10 cent), bei d2 kostet die minute je nach lokalem anbieter ab 4,55 €, auserhalb über "WARTEL" telefonieren (ca. 1,50 €) - zeitverschiebung 6. bzw. 7 Stunden Wer noch mehr Infos benötigt oder Fragen zum Hotel hat, kann mir sehr gerne eine Mail schreiben. Einfach auf den Button "mail" gehen. Ich freue mich über jede Anfrage.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Superiorzimmer (=niedrigste Kategorie) was meines Erachtens auch ausreicht. Die Zimmer waren sehr schön eingerichtet und sehr groß. Ein großes Kingsizebett mit 1 Zudecke. Viele Ablagemöglichkeiten. Schreibtisch. Telefon. Safe kostenlos. (im Katalog steht das er bezahlt werden muss). Ablagemöglichkeiten für Koffer. 2 oder 3 Stühe mit Hocker. TV - Sender bunt gemischt - 1 deutscher Sender. Klimaanlage von kalt bis 30 grad individuell regulierbar. Möbel waren NICHT abgenutzt. Eher sehr gepflegt. Sehr schöner Parkett - Fußboden. Wunderschöne Stuck - Decke, die man in der Form im Hotel eher selten findet. Kühlschrank. Wasserkocher. Teller mit Besteck und Tassen, Gläser sind vorhanden, sowie Tee und löslicher Kaffee. alle Zimmer haben einen Balkon. Von den Nachbarzimmern habe ich eher nichts gehört. Klimaanlage fand ich eher laut (ist aber überall so), sowie frühs die Zimmerreinigung auf dem Gang. Ansonsten keine Probleme. Keine Adapter nötig. Badezimmer war eher klein. Für 2 Personen zu klein. Waschbecken mit großem Spiegel. Toilette. Wanne mit Duschvorhang. Der Duschvorhang was aber eher ungeeignet, da beim duschen trotzdem das Wasser rauslief. Der Föhn liegt übrigens in einem Schubfach unterm Schreibtisch. Bad war sehr sauber. Nur mit der Handtuchversorgung haperte es wie gesagt ab und zu. Bei Ankunft kleiner Obstkorb und frische Blumen auf dem Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt verschiedenen Restaurants und Bars. keine disko. Auf Grund, dass wir nur Frühstück gebucht haben, haben wir leider nie eines der Restaurants genutzt. (Teuer) Barservice war aber ok. In der Peppers Bar war so ziemlich jeden abend live music. Die Preise sind in Bali, auch in der Anlage, alle netto ausgewiesen. ACHTUNG. es kommen noch 11 % tax und zwischen 5 und 10 % service (=trinkgeld) dazu. das muss ich sagen, dass ich das ganz schön unverschämt finde, zumal dann die eine oder andere Speise oder Getränk gleich deutsche Preise annimmt. Man kann sich alles aufs Zimmer schreiben lassen. Ab 17 Happy hour bis ??? an der peppers bar. Auf jeden Fall eine blöde Zeit zu der auch nieman erschien Frühstück war ok. Wurst und Käse eher nicht zu empfehlen. Verschiedene Arten von Brötchen - Croissants, Baguette, Toast, Milchbrötchen usw., Butter, Marmelade. Cocking Station für Eierspeisen inkl. leckeren Pfannkuchen mit Bananen. Speck und viele viele warme Speisen. Obst (melone, orange, Ananas, papaya) 4 verschiedene, frische Säfte frühs (zb. Orange, Ananas, Papaya, Guave, Melone), balinesischer Kaffee, Tee man sitz frühs sehr schön, überdacht, aber sehr offen gehalten mit Blickrichtung Meer, genau zwischen den Pool und der schönen mittleren Anlage und kann den strand, das meer, die schiffe und die fischer beobachten Eis in der Waffel kostet ca. 15000 Rupia im Hotel. (Eisstand vom hotel am strand) auf grund der preise habe ich nur 3,5 sterne vergeben, das essen habe ich wie gesagt nicht probiert, ich denke aber das es sehr gut ist


    Service
  • Eher gut
  • Alle Angestellten sind super nett. Niemand war unfreundlich und alle waren weitestgehend sehr bemüht. va. beim frühstück. bei uns war einmal der bacon zu kross und total trocken, wir haben einen drauf hingewiesen, da haben die ihn sofort ausgewechselt und mein freund hat einen extra teller mit neuen bacon bekommen. laufend fragt das personal ob alles ok ist, räumt schnell ab oder schenkt kaffee nach. inklusive nettes schwatz jeden morgen! Deutsch kann keiner, wenn dann nur ein paar Brocken. Mit Englisch kommt man aber sehr gut weiter. Zimerreinigung war ok, leider hat der Handtuchwechsel nicht immer geklappt. Hatten teilweise tagelang keine kleinen Handtücher - an der Rezeption bescheid sagen. Betten werden täglich gewechselt. Zimmerreinigung kam immer 2 mal und hat abens nocheinmal kontrolliert. zimmer war sehr sauber. welke blumen auf dem zimmer hat leider keiner der roomboys gesehen Wenn man vor Frühstücksbeginn (6:30) abreist bekommt man auf Wunsch das Essen aufs Zimmer. Kein Problem!


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt südlich von Sanur, eher am Ende genau zwischen dem Mecure Sanur und dem Puri Santrian. Lage direkt am Strand. Der Strand ist im Gegensatz zum Puri Santrian wahnsinnig breit. Genügend Schatten- und Sonnenplätze sind vorhanden. Frühs wird der Sand geharkt. Keinerlei Dreck zu sehen. Angeschwemmte Algen werden zusammengeharkt und eingebuddelt. Von der Anlage aus kann man alles sehr gut erreichen. Am Strand, sowie davor befinden sich unzählige Stände, Geschäfte und Kneipen. Entfernung vom Flughafen 20 - 30 min. Kuta 30 min. Kleine und große Supermärkte in Gehweite. Wer keine Lust zu laufen hat nimmt sich ein Auto. Innerhalb Sanurs kein Taxi nehmen, sondern eher in einen Minibus einsteigen. Preise aushandeln! Süd bis Nordsanur 1 Person maximal 5000 Rupia. Halbe Strecke halber Preis. (zb. bis zu "Hardys" - bei Einkauf kostenloser Rücktransport) Einige Restaurants bieten innerhalb Sanurs kostenlose Rücktransporte an. Entweder man fragt oder wird selber angesprochen von Personal. Kleinere nicht nennenswerte Läden befinden sich im Haus. Internet für 1400 Rupia pro min möglich. Irgendwie haut aber die Abrechnung nicht richtig hin, sowie der Server fällt ständig aus und man muss trotzdem weiter zahlen! Daher lieber "rausgehen".


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Unterhaltungsangebote gab es massig. Für asiatische Verhältnisse sehr gut. Wie in Asien üblich keine Animation, jedoch jeden Tag eine andere Besonderheit zb. Show Cooking, Dance Lessons oder ähnliches. Fitnessraum vorhanden, jedoch nicht genutzt. 2 normale Pools, 2 Kinderpools. Pools sind ausreichend groß zum schwimmen. Jeden Tag Schnuppertauchen im Pool möglich. Alle Wassersportarten möglich: Jetski, Parasailing, Bananaboat usw. usw.. Im Hotel wird auch sehr viel angeboten. Alles habe ich mir aber nicht gemerkt. Tennis, Badminton, Fahrradverleih (20000 rupia/Std. oder 77000/Tag) usw. usw. Show Bühne vorhanden - angeblich findet jeden Freitag ein Essen mit Lembog Dance statt. Zu der Zeit wo wir dort waren jedoch nie. Schade! Preis 155000 Rupia p.P.. Das Hotel ist ein Tagungshotel, sowie eine Niedelassung der Garuda Air befindet sich dort. Von daher gibt es auch ein separates Tagungsgebäude und ab und zu mal mehr oder weniger Trubel. Direkt ausgebucht war das Hotel aber nie. Der Strand ist wie gesagt sehr breit und super gepflegt. Kein Dreck. Algen werden schnell entfernt. Wer einen Karibikstrand erwartet ist hier aber falsch. Es gibt zwar viel Bäume, jedoch kaum Palmen direkt am strand. Der Sand ist nicht weiß wie in vielen Katalogen beschrieben wird, sondern eher gelb. Es gibt Ebbe und Flut. Die Wasserqualität ist ok. Teilweise sehr sehr klares Wasser. (abhängig von Ebbe und Flut). Der Weg ins Wasser ist teilweise etwas schwierig, da im Übergang Wasser - Strand viel Muscheln liegen. Au! Danach aber wieder nur Sand. Badeschuhe würde ich mitnehmen, da ich ein mal einen großen Seeigel entdeckt habe. Weit schwimmen ist nur begrenzt möglich, da nach 100 Metern Algen im Wasser wachsen. Diese werden auch teilweise angeschwemmt. Die Algenproblematik ist übrigens in ganz Sanur so! Bei Ebbe ist kein Baden möglich. Je nachdem ob zu oder abnehmender Mond ist ist mehr oder weniger Wasser da. Es ist aber mal interessant rauszulaufen (mit Schuhe). Man sieht unzählige Fische und wunderschöne Seesterne. (sehr groß) Das Wasser ist aalglatt durch das vorgelagerte Riff. Ab und zu wenn draussen Sturm ist ein paar Wellen aber eher unspeckaulär. Von daher auch für Nichtschwimmer und Kinder geeignet. Bis zum Riff rausschwimmen ist viel zu weit und meines Erachtens auch gefährlich. genügend liegen und schattenplätze vorhanden, auch auflagen, alles kostenlos, man kann handtücher gegen vorlage einer handtuchkarte ausleihen


    Preis-Leistung
  • Sehr gut

  • Mehr Bilder(5)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Melanie
    Alter:26-30
    Bewertungen:15