- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das 3stöckige Hotel liegt am Ende einer Sackgasse in einem gepflegten Garten in direkter Strandlage. Das Hotel macht von aussen einen recht guten Eindruck, der innen jedoch oftmals nicht gehalten werden konnte. Während unseres Aufenthaltes kamen 75% der Gäste aus Deutschland, 20% aus Österreich und der deutschsprachigen Schweiz und 5% aus der französischsprechenden Schweiz. Es waren viele Familien im Haus (es war ja auch Hauptferienzeit!) aber auch einige Paare. -Badeschuhe mit einpacken, falls man mal an einem anderen Strand zum Baden gehen möchte. An einigen Strände kommt man nur über Kieselsteine ins Wasser. -Schnorchelausrüstung nicht vergessen! -Für Taucher bietet Nero-Sports aus Limni Keriou einen kostenlosen Transfer zur Basis an! Tolle Basis, tolle Tauchgründe! Bei Fragen hierzu könnt Ihr mich gerne kontaktieren. -Ausflug nach Olympia mitmachen! Rentiert sich auf jeden Fall. Kostet organisiert 55 EUR pro Person und ist auf eigene Faust nicht zu machen!
Spartanisch eingerichtet! Die Betten haben eine unüberwindbare Mittelritze, die wir mit der Tagesdecke zu überbrücken versuchten. Die Klima"anlage" kostet 5 EUR pro Tag. Wir haben es jedoch im Erdgeschoss auch ohne ausgehalten. Einen Safe gab es im Zimmer keinen, auch keine Minibar. Dafür werden in einem Nebenraum zur Hotelhalle Schliessfächer angeboten zum Preis von 25 EUR für 2 Wochen. Allerdings machen sie keinen sehr vertrauenenserweckenden Eindruck! WICHTIG! Unbedingt darauf achten, dass man kein Zimmer zur Strasse hin bekommt. Zwar ist es eine Sackgasse doch trotzdem laut: nachts um 2 Uhr kommt die Müllabfuhr, aufgrund des gegenüberliegenden Parkplatzes hört man ständig Türen klappern und die ankommenden Autos müssen ja auch irgendwo wenden. Die Bäder sind abenteuerlich! Wir hatten 2 Zimmer und aufgrund eines Umzugs haben wir 4 Zimmer und Bäder kennengelernt. In einem Bad leckte die Toilette, so dass immer Wasser im Bad stand, beim nächsten Bad stand die Dusche nur an einer Wand, was immer wieder zu Überschwemmungen führte, beim nächsten Bad, musste man immer um die Tür herum laufen, um an das Waschbecken zu gelangen .... Hier dürfte noch einiges getan werden. Ausserdem ist das Hotel extrem hellhörig. Wir haben fast durchgängig mit Ohropax geschlafen! Vor allem wenn dann auch noch das Wasserabflussrohr im Schrank verläuft!
Das Manko schlechthin in unseren Augen. Das Hotel macht zwar Werbung, dass sie auf die Rezepte der Oma zurückgreifen. Das sollten sie nach unserem Geschmack besser nicht! Es gibt jeden Abend 2 Hauptgerichte zur Auswahl, doch wird hier hauptsächlich nach dem Motto "Hauptsache viel Soße" gekocht. Wir hätten uns mehr Fisch und mehr Gegrilltes gewünscht. Ausserdem brauchen wir nicht kaum zu bewältigende Portionen Fleisch. Dafür etwas mehr Beilage wäre nicht schlecht gewesen. Aber das scheint eben typisch griechisch zu sein! Auch beim Nachtisch war die Küche nicht sehr abwechslungsreich. Während unseres Aufenthaltes gab es hauptsächlich Melone und sonst nichts. Nun ja! Da wir mit der Küche nicht sonderlich glücklich waren, haben wir es vorgezogen immer wieder in den nahegelegenen Tavernen zu essen und uns dort die Leckerlis auf der Karte zu suchen. Außerdem entkamen wir so dem Ober am Abendessen. Eine Zumutung schlechthin, so unhöflich war er!
Über die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft kann man nichts kommen lassen. Alle sprechen ausgesprochen gut deutsch. Auch bei Beschwerden versuchen alle erst einmal das Beste. Wobei hier eben griechische Verhältnisse gelten. So kann es durchaus länger dauern, bis der Mangel behoben ist - oder eben auch nicht! Die Zimmerreinigung war zufriedenstellend, bauliche Mängel im Bad kann auch durch Reinigung nicht ernsthaft behoben werden. (Weiteres dazu siehe unten). Lobenswert sei hier anzuführen, dass in der Lobby ein kostenloser Internetzugang möglich war. Ferner gab es ein "Lager" zurückgelassener Luftmatrazen und Flossen bereits abgereister Gäste, auf die jeder zurückgreifen konnte.
Das Hotel befindet sich am Ende einer Sackgasse am Koukla Beach (Sandstrand), der zu Aghios Sostis gehört. Dorthin - zu Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants - sind es nur ca. 5-10 Minuten am Strand entlang. Wobei man dabei teilweise nasse Füsse bekommt. Der Strand ist nur sehr schmal (an manchen Stellen nur 2 Meter breit). Dafür ist er ideal für Kinder. Erwachsene können fast 250 bis 300 Meter hinauslaufen bevor es richtig tief wird. Das Wasser ist einmalig klar, so dass man seine Schnorchelausrüstung auf jeden Fall mit einpacken sollte. Familien mit Kleinkindern sollen allerdings bedenken, dass zum Strand eine steile Treppe hinunterführt. Daher ist es sehr umständlich mit einem Kinderwagen an den Strand zu kommen. Nach Laganas sind es weitere 15 Minuten am Strand entlang. Dort befindet sich alles was ein (jugendliches) Herz begehrt. Unsere 18jährige Tochter war von Laganas begeistert - mein Mann und ich haben den Altersdurchschnitt dort gleich um einiges gehoben. Nach Zakynthos Stadt kommt man per Bus 2 mal täglich mit Umsteigen in Laganas. Die Fahrt dauert ca. 45 Minuten inkl. Umsteigen und kostet 3,50 EUR pro Person. Eine Taxifahrt nach Laganas kostet 14 EUR und man ist in 25 Minuten dort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zweimal pro Woche singt Pavlos life in der Taverne. Uns hat es sehr gut gefallen. Außerdem wird sonntags ein griechischer Tanzabend angeboten. Für sportlich Begeisterte bietet eine örtliche Tauchschule einmal pro Woche ein kostenloses Schnuppertuchen im Pool und im Meer an. Die Liegestühle am Strand und auf dem Deck an der Strandbar sind schon in die Jahre gekommen und sollten mal erneuert werden. Die Auflagen hätten dringend mal eine Reinigung nötig. Kommt daher, dass alles auch nachts draussen bleibt. Liesse sich daher leicht beheben. Sie sind aber auch sowohl am Strand wie am Pool kostenfrei!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 98 |