Alle Bewertungen anzeigen
Bernhard (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 2 Wochen • Strand
Schöner Urlaub im Porto Bello Beach Hotel
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die weitläufige Anlage ist im Bungalowstil gebaut und besteht aus mehreren kleinen Häuser, lediglich Erdgeschoss und 1. Stock. Die Anlage ist zwar nicht mehr neu, aber meines Erachtens sehr gut gepflegt. In der Mitte der Häuser befindet sich ein schöner, großer Mehrwasserpool. Am Pool ist auch die Poolbar gebaut. Das Hotel verfügt über einen eigenen Sandstrandabschnitt. Um zu diesen zu gelangen, muss man lediglich eine kleine Straße überqueren. Der Strand verfügt über nur fünf Strandreihen. Schirmi und Liegen sind kostenlos. Bei uns war immer etwas frei, sogar in der ersten Reihe. In unserer Urlaubszeit war die Gästestruktur bunt gemischt. Hauptsächlich Deutsche, Österreicher und Holländer, einige Franzosen un Engländer. Russen habe ich keine gesehen. Noch vorweg sind positiv im Hotel die All Inclusive Leistungen zu erwähnen. Sie überstrecken sich bis 01 Uhr in der früh, Cocktails, Bier, Schnäpse, Wein sind alles all inclusive. Auch die Badetücher sind gegen einen Pfand in Höhe von 10 EUR kostenlos zum Ausleihen dar. Auch sind viele Sportmöglichkeiten all Inclusive. Der Bus in den Nachbarort Kardamena fährt sieben mal täglich hin und wieder zurück udn ist ebenfalls kostenlos. Zusammenfassend stimmt einfach das Gesamtpaket des Porto Bello Beach Hotel und natürlich auch das Preisleistungsverhältnis. Die 4 Sterne sind absolut gerechtfertigt. Ich kann das Hotel nur weiterempfehlen. Preisleistungsverhältnis ist im Mai absolut top und das Wetter auch schon warm (meist 25 bis 30 Grad). Aus Ausflugsziele kann ich euch die Bootstour nach Nissiros empfehlen. Je nach dem ob man eine Führung möchte (dann über Reiseveranstalter) oder man lieber den Geldbeutel etwas gutes tun möchte (dann selbst organsieren). Undedingt sollte man sich auch ein Auto mieten und die Insel unsicher machen. Man bekommt hier einen Plan mit den Straßen von Kos. Eigentlich kann man hier sich fast eh nicht verfahren, denn besonders viele Straßen, gibt es aufgrund der vielen Berge nicht. Ausflugsziele sind hier die Johanniterburg Antimachia, Ag. Dimitrios, Paelo Pyli, Kos-Stadt und Plaka (s.o.)


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer ist natürlich nicht mehr neu, jedoch immer noch sehr akzeptabel. Das Zimmer wird durch das Reingungspersonal jeden Tag gereinigt. Im Zimmer befindet sich eine Klimaanlage, welche wir im Mai nur selten benutzen. Der kleine Tresor im Schrank kostet eine Gebühr. Der Fernseher empfängt vier deutsche Kanäle: ARD, RTL, Sat1 und Pro7. Auch der deutsche Videotext der Programme funktionierte. Wir hatten in unserem gebuchten Doppelzimmer 3 Betten. Daher war das Zimmer auch relativ groß. Im Bad gibt es ein großes Waschbecken mit großen Spiegel, außerdem ist die Dusche in der Badewanne. Auch ein Fön ist vorhanden. An einem Tag hatten wir eine Vielzahl an kleinen Ameisen im Zimmer, nach einer Beschwerde an der Rezeption wurde besonderes Augenmerk vom Reinigungspersonal gelegt - ab dem Zeitpunkt waren die Ameisen nicht mehr zu sehen / eliminiert. Die Zimmer haben entweder eine kleine Terasse oder einen Balkon. 2 Terassenstühle samt Tisch sind vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant und 3 zusätzlichen Restaurants, dem Fischrestaurant, dem italienischen und griechischen Restaurant. Im Hauptrestaurant gibt es Frühstück, Spätaufsteherfrühstück, Mittagessen, Abendessen und Mitternachtssnack. Vom Frühstücksbuffet waren wir sehr angetan. Die Auswahl war reichlich und das Essen lecker. Es gab u.a. Obst, Pfannkuchen, 6 verschiedene Müslisorten, gekochte Eier, Rühreier, Bohnen, Speck, verschiedene Gebäckarten, Pudding - eigentlich alles was das Herz begehrt. Hervorzuheben sind die vielfältigen kleinen Brötchen. Die Auswahl beim Frühstück war wirklich riesig. Man kann sich sogar mit einem Sekt verköstigen - Alles all inclusive! Beim Mittag- und Abendbuffet im Hauptrestaurant gibt es internationale Küche. Das Essen war auch hier lecker, jedoch nicht überragend. Das liegt aber auch an der Buffetform, da die Speisen hier meist nicht wirklich heiß sind, sondern nur warm. Nach einer Woche wiederholt sich in etwa das Buffetangebot. Ist aber normal, wie ich finde und auch nicht unbedingt störend. Denn es gibt genügend verschiedene Gerichte - Nudel-, Fleisch-, Fisch-, vegetarische Gerichte etc. Gourmettechnische Highlights im Hauptresteraunt waren für mich als es ein großes Spanferkel gab. Beim Fischrestaurant muss man sich, wie bei den anderen verbleibenden zusätzlichen Restaurants an der Rezeption einen Tag vorher anmelden. Das Fischrestaurant ist nur mittags geöffnet. Das Fischrestaurant besteht aus einer überdachten Terrasse, verkleidet als Schiff (in der Nähe vom Swimmingpool) Hier gibt es wie der Name schon sagt, nur Fisch. Die Speisen werden wie überall in Buffetform angeboten. Die Speisen sind in etwa gleich, wie im Hauptrestaurant. Zusätzlich gibt es aber noch Calermari und frisch auf Holzkohlen gegrillten Fisch. Hier kann man zusehen, wie der Fisch auf dem Grill zubereitet wird. Wir haben es zweimal besucht, vom Ambiente her ist das Fischrestaurant schön und als Beimischung zum Hauptrestaurant auch zu empfehlen (sofern man Fisch mag). Im Italienischen Restaurant gibt es auch Essen im Buffetform. Der Unterschied zum Hauptrestaurant ist auch hier, dass man hier in kleinerer Runde essen kann. Als kulinarische Highlights sind hier die frisch zubereitenden Nudelgerichte zu erwähnen und die leckere Pizza, welche direkt in einem Pizzaelektroofen am Buffet frisch zubereitet wird. Im griechischen Restaurant wird das Essen auch in Buffetform angerichtet. Hier gibt es frisch gegrillte Hühnchen, Suvlaki und Gyros am Spieß mit Pita. Die Kritik, das alle Restaurant die gleichen Speisen anbieten, kann ich also nicht teilen. Das die Gerichte sich teilweise überschneiden ist ja mehr als logisch, da das Hauptrestaurant internationale Küche anbietet. Desweiteren verfügt das Hotel über 3 verschiedene Bars. Die Beachbar am Strand ist ab 10 Uhr bis 01 Uhr geöffnet. Hier bekommt man alle Getränke all inclusive. Das gleiche gilt für die Strandbar und die Bar im Hotel. Die Temperaturen von den Getränken sind gut. Alkoholfreie Getränke gibt es u.a. Pepsi, 7up, Lemonlimonade, Orangenlimonade, Wasser mit und ohne Gas. Desweiteren bekommt man Weiß- und Rotwein, Bier von der Marke Draft (Geschmack ist für ausländisches Bier in Ordnung), einheimische Schnäpse aller Art (Ouzo, Whiskey, Wodka, Baileys-Ersatz). Hinzu kommt noch eine rießige Cocktailkarte. Die Cocktails sind aber leider nicht gut - hier wird nicht mir 100%igen Fruchstäften gemischt, sondern nur mit Konzentraten. Ist ein bißchen schade.


    Service
  • Gut
  • Das Personal war ausnahmslos sehr freundlich. So wurden z.B. beim Essen die Teller immer ruck zuck abgeräumt. Getränkebedinungen gibt es aber keine. Hier muss man alles selbst besorgen. Die Deutsch-Kenntnisse sind gut, besonders von der Rezeption. Hier hatten wir gar keine Probleme. Natürlich beherschen sie auch englisch gut. Das Reinigungspersonal verdiente sich das höchste Lob. Die Zimmer wurden täglich gründlich gereinigt - der Boden jeden Tag nass gewischt und die Handtücher täglich gewechselt. An einem Tag hatten wir kleine Ameisen im Zimmer. Auf meine Beschwerde hin, wurde das Problem innerhalb weniger Stunden gelöst und jeden Tag besonderer Augenmerk darauf gelegt, dass das Zimmer "Ameisenfrei" ist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt 3 km neben dem Ort Kadarmena. Kardamena verfügt über verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, vielzählige Tavernen, Geschäfte zum Buchen von Autos, Roller oder Bootstouren. Ein richtiges griechisches Flair hat der Ort aber nicht. Oft wurde auf Holidaycheck genörgelt, dass das Hotel über der Einflugsschneiße liegt. Ich kann dies nicht ganz nachvollziehen. Klar, am Anfang kommt man sich vor, wie bei der ersten Folge von "LOST". Ich fand es jedoch eher lustig, wenn wieder ein Flugzeug kommt. Man gewöhnt sich wirklich schnell daran. Da Mittwoch und Samstag, die Hauptanreisetage sind, waren an diesen Tagen ein bisschen mehr los. Wenn man es vorher weiß und darauf eingestellt ist, ist es überhaupt kein Problem. Außerdem spielt das Hotel mit offenen Karten, so ist z.B. in jedem Urlaubskatalog darauf hingewiesen worden. Großer Vorteil durch die Nähe des Flughafens ist die kurze An- und Abreisezeit zum Flughafen. Diese beträgt nicht einmal 15 Minuten. Kos-Stadt ist im Übrigen in etwa einer halben Stunde zu erreichen. An einem Freitag Abend haben wir uns direkt im Hotel ein Auto gemietet. Den KIA durften wir bis Sonntag früh behalten. Für 47 Euro (Vollkasko ohne Selbstbehalt) in meinen Augen ein sehr fairer Preis. Deswegen kann ich die Autovermietung im Hotel nur empfehlen. Großer Vorteil ist einfach, dass man direkt vom Hotel wegfahren und auch das Auto wieder abliefern kann. Der Autovermieter sitzt direkt in der Rezeption im Hotel und ist ab 08 Uhr früh auf seinem Posten. Folgende Ausflugsziele kann ich bestens empfehlen: Die Johanniterburg Antimachia - eine große Ritterburg auf einem Berg, innerhalb von einer viertelstunde vom Hotel zu erreichen. Von der rießigen Burg hat man einen wahnsinnig guten Ausblick auf die umliegenden Inseln. Das Besuchen der Burg kostete keinen Eintritt / Paleo Pyli - auf einem imposanten Felsen ragen die Mauern der byzantinischen Festung. Auf dem beschilderten Wanderweg kommt man an den zerfallen Häusern von Paleo Pyli vorbei / Agios Dimitrios - ein völlig verlassenes Dorf (erinnert an den Wilden Westen), aus den überwucherten Ruinen blendet das Weiß einer renovierten Dorfkirche / Kos-Stadt - eine wirklich schöne Altstadt mit sehr guten Einkaufsmöglichkeiten, Anfahrt ca. 40 Minuten / Plaka, auf eine Lichtung mitten im Wald leben ca. 50 wildlebende Pfaue und in etwa genauso viele Katzen. Diese Ausflugsziele kostet allesamt keinen Eintritt. Zum Asklepieion (erstes Krankenhaus auf der Welt) muss man nicht unbedingt hinfahren. Hier gibt es auch nichts anderes zu sehen als alte Ruinen und es kostet fünf Euro pro Person Eintritt. Außerdem sind wir noch mit einem Boot zur Vulkaninseln Nissiros gefahren. Das Boot startet täglich vom Nachbarort Kardamena aus um 09:30 UHR, Abfahrt in Nissoros 15:30 Uhr. Die Tickets für die Schifffahrt und anschließende Busfahrt zum sehenswerten Vulkankrater gibt es für 23 EUR (16 EUR Schiff, 7 Euro für Busfahren). Man spart sich so pro Person 11 Euro im Verhältnis zum identischen Ausflug von ITS. Nachteile sind natürlich, dass man sich selbst um die Tickets kümmern muss und man hat keine Führung. Wir haben es aber nicht bereut, der Ausflug war sehr schön und günstig.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der große Pool war wie die komplette Anlage immer sehr sauber. Der Pool ist jedoch nur ein Mehrwasserpool. Bei den Liegen am Pool war auch immer etwas frei. Die Tugend der Deutschen, das Reservieren von Liegen war in unserer Zeit kein Problem. Jedoch war das Hotel auch nicht ausgebucht - da kann die Sache im August auch anders aussehen. Wir hielten uns meist am Sandstrandabschnitt auf. Der Strand war sehr sauber und das Mehrwasser klar. Die Strandliegen sind gepolstert. Wie beschrieben, kann man sich die Strandtücher im Hotel gegen Kaution ausleihen. Insgesamt waren 8 Animateure da. Diese veranstalteten diverse Aktivitäten - z.B. Tauchen, Beachvolleyball, Tennis etc. Wir haben aber nie mitgemacht. Die Animateure waren verschiedener Herkunft. Es waren auch Deutsche unter ihnen. Jeden Abend ab 21:30 Uhr gab es im sogenannten Theater (hinter dem Hotelparkplatz) Abendanimation. Hier wurde verschieden Stücke aufgeführt - Comedy Sketche, Grease, Love Boat etc. Die Sprache ist meist Englisch. Die Stücke haben mich nur teilweise überzeugt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernhard
    Alter:19-25
    Bewertungen:1