- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Beim Porto Bello Beach handelt es sich m eine Hotelanlage mit mehreren Apartmentblöcken. Die Anlage ist nicht so groß wie das benachbarte Porto Bello Royal, aber dadurch (auch durch den Baustil der Häuser) etwas gemütlicher. Die Anlage macht einen sehr guten Eindruck was Zustand und Sauberkeit angeht (Hinweis: Die Maßstäbe, die wir anlegen sind nicht nach deutschen Standard, sondern basieren auf unseren Erfahrungen der letzten Jahre in diversen Hotels/Hotelanlagen). In der Lobby hatte man auch WLAN (kostenfrei), was auch von sehr vielen Gästen genutzt wurde. Hierdurch entstanden manchmal Probleme mit dem Zugang zum Internet. Die Gästestruktur war in den 3 Wochen unterschiedlich. Erst hauptsächlich Deutsche, dann Touristen den osteuropäischen Ländern uns zum Schluss kamen noch Niederländer, Belgier und Franzosen hinzu. Das Verhalten der Gäste war bis auf die eine oder andere Ausnahme (unabhängig von der Nationalität) angenehm. Altersstruktur gemischt. Da wir in den ersten drei Maiwochen (Saisoneröffnung/Vorsaison) auf Kos waren, folgende Hinweise: Es empfiehlt sich auch etwas wärmere Sachen mitzunehmen (Kalter Wind). Das Wetter ist auch auf Kos zu dieser Zeit nicht immer nur Sonnenschein Ab und zu merkt man, dass sich die Teams noch einspielen müssen, aber dass ist ja wohl normal und hat uns überhaupt nicht gestört. Besonders für Fotografen: Spaziergang zum Flughafen (ca. 1 Std) , man kommt sehr nahe an die Rollbahn und kann sehr gut Starts und Landungen fotografieren. Den Weg zum Flughafen kann man bei Google Earth sehr gut sehen. An- und Abflugzeiten kann unter "www.flugplandaten.de" abgefragt werden, da der Flughafen dies nicht anbietet. Am Strand entlang (nach Westen) kommt man zum Robinson Club. Interessante Anlage, die an einem steilen Hang liegt. Teilweise geht es auf den Spaziergängen (unter Wanderung verstehe ich etwas anderes) steil hoch/runter. Der Ausblick aufs Meer ist dann aber wirklich phantastisch. Geht man weiter ins Inselinnere hat man auch hier sehr viele schöne Ausblicke. Die Infrastruktur (Wanderwege) ist allerdings verbesserungsbedürftig Wir sind an einem Tag nach Kos-Stadt mit öffentlichen Verkehrsmitteln gefahren (von Kardamena bis Kos 3,60 € in 45 Minuten). Von KOS-Stadt waren wir doch ziemlich enttäuscht.
Wir hatten als Paar erstmals ein Familienzimmer (Nr. 307) gebucht (man gönnt sich ja sonst nichts ;-) ) und waren sehr zufrieden. Das Zimmer lag nach Osten hin am Rand der Anlage. Das Zimmer war sehr ruhig, von den "Nachbarn" hörte man kaum etwas. Das Zimmer ist sehr groß mit ausreichend Stauraum (2 Schränke, diverse Schubladen und Ablagemöglichkeiten) und neben den Betten mit eine kompletten Sitzgarnitur (2 Sessel, Couch und Tisch) ausgestattet. Das Bad hatte sogar Tageslicht und war angemessen ausgestattet. Offensichtlich ist das Zimmer erst vor kurzem renoviert worden. Die Stühle auf den 2 !! Balkons waren leider nicht nach unserem Geschmack, mit untergelegen Handtüchern ging es aber mit der Härte. Ein Kühlschrank war im Zimmer, aber wir hätten schon erwartet, dass zumindest zum Urlaubsbeginn ein oder zwei Flaschen Mineralwasser im Kühlschrank gewesen wären, aber das ist nur eine Marginalie. Den Safe konnten man gegen Gebühr nutzen (wir haben für 3 Wochen 40 € bezahlt - angemessen). Fernsehen war vorhanden auch mit einigen deutschen Programmen, haben wir aber nicht genutzt. Da wir erst gegen 17:00 Uhr am Abreisetag abgeholt wurden, haben wir das Zimmer bis 16:00 Uhr genutzt. Allerdings war eine Gebühr in Höhe von 30€ fällig.
3 Restaurants (teilweise nur mit Vorbestellung), 3 Bars sollten für jeden ausreichen. Ab 10:00 Uhr bis 01:00 Uhr konnte man immer etwas zu trinken bekommen. Essensmäßig wären 4 Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abend und Mitternacht) möglich gewesen, wir haben uns aber meistens nur 2 mal am Tag gegessen, da ansonsten vielleicht "Übergepäck" fällig geworden wäre. Also, das Essen war vielfältig, geschmackvoll und reichlich. Den Stil würden wir als landestypisch/international bezeichnen (von Dolmadakia bis Pommes war alles da). Es wurde immer rechtzeitig nachgelegt. Wurst und Käse würden wir als üblich bezeichnen, wo hin gegen das Brotangebot überdurchschnittlich gut war. Es gab diverse! helle und dunkle Brotsorten. Die Sauberkeit im Haupt-Restaurant war gut, es wurde schnell abgeräumt und die Hinterlassenschaften der Gäste (auch auf dem Boden!) immer schnell beseitigt.
Einfach nur umwerfend gut. Wir reisen zweimal im Jahr unter anderem auch viel nach Asien, das ja für Freundlichkeit bekannt ist. Das Personal im Porto Bello Beach braucht hier keinen Vergleich zu scheuen, im Gegenteil, wir haben in den letzten 10 Jahren nur ein oder zweimal "gleichwertiges" Personal kennengelernt. Bevor sie fragen, es war keine Frage des Trinkgeldes! Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gehört in diesem Hotel offensichtlich zum Standard. Deutschkenntnisse waren an der Rezeption gut bis sehr gut. in den andern Bereichen eher durchschnittlich bis gering. Aber ich fahre nicht in den Urlaub, um mich "deutsch" berieseln zu lassen. Mit Englisch kommt man überall sehr gut zurecht. Das Zimmer wurde täglich gut gereinigt. Die Wäsche wurde oft gewechselt (wir haben nicht mitgezählt). Es wurden sogar die Strandlaken, die man sich gegen Kaution ausleihen konnte, automatisch gewechselt, wenn man bei der Zimmereinigung gerade im Zimmer war.
Vorab: Die nachfolgende positive Beurteilung der Lage und der Umgebung ist dadurch entstanden, dass wir genau so eine Anlage gesucht haben. Andere Reisende haben andere Einstellungen. Das Hotel liegt in der Einflugschneise zum Flughafen KOS (Nähe ca. 4 Km). Tages- und Wetterabhängig überflogen mehr (max. ca. 20 ) oder minder (2 - 3) Maschinen das Hotel in etwa 300 - 400 m Höhe. Die Lärmbelästigung ausserhalb des Zimmers hielt sich in Grenzen, im Zimmer waren die Maschinen kaum zu hören. Vor 06:00 Uhr und nach 23:00 Uhr war aber Ruhe. Es ist schon faszinierend, wenn die Maschinen vom Meer aus auf KOS zu fliegen. Wir mögen so etwas. Der nächste Ort ist Karodamen, da fussläufig gut zu erreichen ist (ca. 3,5 km). In der Vorsaison war aber noch nicht so viel los. Alternativ kann man mit dem Hotelshuttle oder dem lokalen Bus nach Kardamena fahren. Ansonsten sind in der direkten Nachbarschaft nur noch einige andere Hotels, von denen man aber nichts hört. Das garantierte die Ruhe, die wir haben wollten. Vom Hotel aus konnten man diverse Spaziergängen mache (entweder am Strand lang, oder in das HInterland). Wir haben viele Spaziergänge unter anderen auch zum Flughafen KOS (Fussweg ca. 60 Minuten) gemacht. Man sollte aber gutes Schuhwerk dabei haben und sich nicht vor steilen Anstiegen scheuen. Dann wir man mit tollen Ausblicken belohnt (s.a. Tipps)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben das Freizeitangebot des Hotels nicht genutzt, was uns aber positiv aufgefallen ist war, dass die Animateure nicht aufdringlich waren. Hinweis für Familien mit Kindern, es gab im Hotel einen Kids Club, Kinderpool und am Strand einen Spielplatz. Liegen waren sowohl am Pool als auch am Strand in ausreichender Menge vorhanden. Wir sind i.d.R. immer erst nachmittags an den Pool gegangen und haben immer einen Platz gefunden. Warum als wir Deutschen bereits um 06:00 Uhr Liegen reservieren müssen, ist für uns nicht nachvollziehbar. Die Liegen war durchschnittlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 7 |