- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist ein großes Schloss direkt an einem See gelegen, mit großem Parkgrundstück. Das Schlosss wurde vor etwa 12 Jahren neu aufgebaut und als Hotel restauriert. Die ganze Anlage ist gut gepflegt, im Schlossinneren ist noch der Charme von anno dazumal zu spüren. Wir hatten Halbpension und waren super zufrieden. Zum Frühstück gab es ein umfangreiches Buffet. Abends ein wirklich leckeres 3-Gang-Meneu. Tipp: Wir haben bei ITS gebucht und zum Abendessen noch zusätzlich ein Getränk nach Wahl bekommen. Das Hotel war während unserem Aufenthalt nicht stark belegt. Überwiegend deutsche Gäste und eine polnische Reisegruppe (evtl. Jäger). Wir hatten unseren kleinen Hund mit, was toll geklappt hat. Die Hotelbetreiber (Schlossherren) sprechen sehr gut deutsch. Auf alle Fälle ist eine Buchung über ein Reiseveranstallter zu empfehlen, da wir bei direkter Buchung über das doppelte mehr bezahlt hätten. Außerdem ist z. B. bei Hp. evtl ein Getränk mit dabei. Bei ITS kostet der Hund bei Reisenden über 50 Jahre nichts. Ansonsten kostet der Hund ca. 8 € täglich. Zum Preis kommt noch der hoteleigene Parkplatz mit auch täglich ca. 8 € dazu. Das Preis Leistungsverhältnis bei ITS war wirklich super. ( ÜB/ HP. 18 € pr. Pers.)
Wir hatten ein goßes Zimmer mit Sofa und kleiner Tischgruppe und schönem Bad (Badewanne). Nachdem wir bei der Ankunft mit dem zugewiesenen Zimmer nicht zufrieden waren, wurden uns mehrere andere gezeigt. Im Zimmer gab es eine Minibar, ein TV mit 2 deutschen Sendern und ein Telefon. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt und war für polnische Zustände wirklich sauber. Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettwäsche sofort auf Anfrage. Die Zimmer werden im Herbst 2012 laut Aussage der Inhaber renoviert werden. Bei unserem Aufenthalt wurden schon ca. 30 Flachbildschirme TV ausgewechselt. Zu den Zimmern führt ein Aufzug.
Es gab ein sehr stilvoll eingerichtetes Restaurant, bestehend aus zwei mit- einander verbundenen Räumen mit tollem Blick auf den See. Man konnte auch auf der Terrasse draußen essen. Es gab eine Bar, die wir nicht genutzt haben, da uns die Preise für Polen zu "deutsch" waren. Außerdem konnte man ein Romantikdinner im Schlossturm einnehmen. Es gab mehrer große Räume für zb. Hochzeiten, Tagungen ect. Im Foyer brannte manchmal der große romantische Kamin, davor gab es eine Sitzgruppe. Wir haben über ITS Halbpension gebucht und waren sehr zufrieden. Das Früstück war umfangreich, mit leckerer polnischer Wurst ect. Das Essen ist eher herzhaft, was uns sehr gut geschmeckt hat. Bei den Suppen merkt man, dass die wirklich noch echt gemacht werden (kein Instant). Alles war sauber und ordentlich. Allerdings weniger für Kinder geeignet.
Das Personal war super freundlich. Wir waren nicht sehr viele Gäste, so dass die 3 Bedienungen immer sofort zur Stelle waren. Die Rezeption ist freundlich und hilfsbereit. Fast alle sprechen etwas deutsch, an der Rezeption sehr gut englisch. Ganz besonders möchten wir die Chefin loben, die uns unaufgefordert und ohne etwas verkaufen zu wollen eine wirklich umfangreiche Information gab; wo z. B. in der Nähe weitere Sehenswürdigkeiten sind; wie lange die Fahrt zur Küste dauert; oder wie die Zugverbindungen nach Danzig sind. Auch der Chef war super bemüht, uns glücklich zu sehen. Wir waren bei der Ankunft mit der Zimmerzuweisung nicht ganz einverstanden und bekamen daraufhin mehrer andere Zimmer zur Auswahl gezeigt.
Leider liegt das tolle Schloss direkt an der Bundesstraße 205, was uns sehr gestört hat, da der Verkehr in Polen mittlerweile mit dem in Deutschland vergleichbar ist. Direkt neben dem Hotelpark sind zwei brennholz-produzierende Nachbarn angesiedelt. Von 9 tagen wurden wir 4 Tage über mehrere Stunden durch Kettensägenlärm verschreckt. Wen das stört, sollte dies bedenken. Allerdings ist ein möglich, in 5-7 Minuten in den riesigen Forst zu gehen, dort herrscht dann himmlische Ruhe. In dem großen Park ist ein See integriert, der sauber genug zum Schwimmen ist, es gibt auch etwas ältere Tretboote zum Leihen. In ca. 12 km Entfernung gibt es ein kleines Dorf, indem ein moderner Supermarkt alles bietet, was der deutsche Urlauber gebrauchen könnte. Wir waren zweimal am Meer, was in ca. 1 Sdt. erreichbar ist. Danzig kann mann vom nächsten Ort aus morgens um ca.8:00 Uhr mit der Bahn in ca. 2,5 Std. erreichen. Ist billiger wie mit dem Auto und ein tolles Erlebnis.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Direkt auf dem Parkgrundstück befindet sich ein zum Hotel gehörender Reitstall mit derzeit 4 Pferden. Die Pferde sind für polnische Verhältnisse ganz gut gepflegt, können den ganzen Tag draußen stehen. Die Ställe sind ausreichend. Wir waren 5x ca. 2 Std. mit dem neuen Reitführer im Gelände unterwegs. Die Pferde sind gutmütig aber nicht für Anfänger ect. geeignet, da Sie alle Tricks von Touristenpferden kennen, z. B. ständiges Fressen wollen, auch im Trab oder Galopp. Die Wälder sind ein unendlicher Traum für die deutsche Reiterseele, allerdings darf der Reitführer noch ein wenig bzgl. der Wege dazulernen. Aber da er noch ganz neu war, kommt das bestimmt. Die Pferde gehen überall mit. Wir sind mitten durch den Wald geritten, alles kein Problem. Wir haben für die erste STD. ca. 15 € und für die Folgestunde ca. 10 € bezahlt. Evtl. ist die Zahlung in Zloty empfehlenswert, das war für uns günstiger. Im Schloss gab es eine Sauna, die wir nicht genutzt haben und einen Freizeitraum mit Tischtennis, Kicker und ein kleiner Fittnisbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |