- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das ClubHotel gehört zu den älteren Hotels der Maritim Gruppe. Der Zahn der Zeit hat auch an diesem Haus genagt. Da bei den Maritim-Hotels umfassende Renovierungen wohl bis zum letzten Moment aufgespart werden, findet man einen interessanten Mix aus Originalsubstanz von 1972 und renovierten Teilen. Das Haus ist aber durchaus komfortabel und ist auch sehr sauber. Es ist halt alles eine Frage des Preises. Wir haben ein Winterspecial genutzt und somit pro Nacht nur 69 Euro für das Zimmer gezahlt. Eigentlich schon fast zu billig. Das es auch wesentlich teurer geht, zeigt ein Blick ins Internet. Hier fängt aber das Problem an: Für die dort geforderten Preise würde ich mir schon wünschen, dass man einmal die Außenanlagen auffrischt oder unten abgesplitterte Türen auswechselt. Davon abgesehen, ist das Hotel jedoch eine Empfehlung wert. Es lässt sich angenehm logieren. Eher selten ist das wirklich umfassende Angebot des Hotels an Aktivitäten: Schwimmbad, Sauna, Bogenschießanlage, Tennis innen und außen, Golf, Kosmetik etc. lassen kaum Langeweile aufkommen.
Und auch hier gilt: Augen auf! Das Hotel bietet bereits bei Buchung unterschiedliche Kategorien an. Classic, Comfort, Superior, Superior-Plus...Was will uns das sagen? Nun, je nach Kategorie ist auch der Renovierungsstand. Classic ist gemütlich, teilweise blitzen aber noch Elemente der 70iger durch (Badfliesen in rosa). Die Möblierung ist irgendwo in den Endachtzigern stehengeblieben. Es existieren noch viele Holzvertäfelungen. Der Komfort ist gut und die Zimmergröße ist recht großzügig bemessen. Vorhanden ist eigentlich alles (Minibar, TV, Fön, Schreibtisch). Die Zimmer sind sauber, aber eben nicht der "letzte Schrei". Die Superior-Zimmer sind angeblich vollständig renoviert, die Comfort-Zimmer irgendwo dazwischen. Die Einteilung hat auch mit dem Ausblick zu tun. Classic-Zimmer haben meist keinen Seeblick und befinden sich in den unteren Geschossen. Fragen sie beim Check.in doch einfach mal nach einem Upgrade. Wenn das Hotel nicht gut belegt ist, kann das klappen.
Wir können nur über das Frühstück und die Bar berichten, da wir andere Angebote nicht genutzt haben. Auch hier ein positives Fazit: Frühstück ist sehr lecker und umfassend. Serviert wird von 7 bis 12 Uhr. So hat man auch als Langschläfer noch eine Chance. Es wird schnell nachgelegt und die Qualität ist sehr gut. Auch abgeräumt wird schnell - hier haben wir schon andere Dinge erlebt. Die Bar ist auch einen Besuch wert. Hier kommt der Charme der 70iger voll zur Geltung. Lampen und Holzverkleidung sind schon fast wieder voll im Trend! Das Personal versteht sein Handwerk und die Drinks sind gut.
Hier gab es bei unserem Aufenthalt nichts zu kritisieren. Im Gegenteil: Die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit ist uns äußerst positiv aufgefallen. Egal ob beim Frühstück oder am Empfang. Der Service war schnell und hilfsbereit. Die Reinigung der Zimmer war tadellos.
Timmendorfer Strand ist ein schönes Seebad an der Lübecker Bucht. Nach Lübeck und Travemünde ist es nicht weit und der Ort ist problemlos über die A1 zu erreichen. Das Zentrum bietet eine Vielzahl von anspruchsvollen Geschäften. Auch die Café- und Restaurantdichte ist hervorzuheben. In Timmendorf gibt es zwei Maritim-Hotels. Einmal das Seehotel, welches direkt am Strand liegt und das teurere Haus ist, als zweites Hotel das ClubHotel, etwas außerhalb des Zentrums auf einer Anhöhe. Als Badehotel ist das ClubHotel sicher nicht so geeignet. Als Ausgangsort für Wanderungen, Golf etc. eher.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ja, hier gibt es Licht und Schatten. Einerseits ist das Angebot umfassend (Bogenschießen, Schwimmbad, Sauna, Wassergymnastik etc., andererseits ist dies auch die Achillesferse des Hauses. Das Hotelgebäude ist unterteilt in einen Hotelbereich und einen Appartementteil. Beide nutzen den Schwimmbadbereich. Um nur Gäste einzulassen, die auch eine Berechtigung haben, muss man mit einer Karte durch ein Drehkreuz gehen. Man kann den Bereich somit auch nicht einfach verlassen, da die Karte erst nach drei Stunden einen erneuten Einlass erlaubt. Das Schwimmbad ist sehr groß (würde man heute wahrscheinlich nicht mehr bauen. Man kann darin richtig schwimmen! Um das Becken herum stehen eine Vielzahl von Liegen. Der Bereich mit Sauna und Dampfbad ist recht klein und auch schnell überlastet, wenn viele Gäste anwesend sind. Hier dürfte auch gern mal saniert werden, denn das Saunaholz knackt verdächtig. Allers nicht mehr ganz zeitgemäß. Hervorzuheben ist das Angebot eines Kinder-Clubs.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stephan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |