- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Diese kleiner Anlage liegt wirklich am Ende von Plaka Beach, hat Meerblick und ist durch ihr Erbauungsjahr 2002 noch relativ neu. Sehr gepflegt und ansprechend, im Vergleich zu anderen Hotels die wir auf Naxos sahen, wirklich schön! Sonnenbetten und Schirme sind am Strand und am Pool, der auch über Kinderbecken und Jacuzzi verfügt, kostenlos. Ebenso gibt es Badetücher, also keine mitnehmen! Es gibt auch eine Poolbar mit sehr moderaten Preisen. Das große Plus ist die Lage am schönsten Sandstrand auf Naxos! In der Umgebung von 500 bis 1000 Metern finden sich auch 2 Lebensmittelmärkte und ein paar kleine Tavernen. Der öffentliche Bus fährt buchstäblich an die Haustüre und verbindet Plaka mit Naxos -Stadt- Hafen alle 30 Minuten bis ca 1 Uhr nachts. Ein Hotelbus fährt 3 mal täglich zum Supermarkt und nach einer Stunde wieder retour. Die Gäste sind international, viele Italiener, Österreicher und Holländer, ein paar Deutsche. Wer gerne Essen geht am Abend, für den habe ich ein paar getestete Tipps, muss dazu sagen, wir mögen Fisch und die traditionelle griechische Küche, wer also lieber Schnitzel, Pommes und Burger isst, bitte nicht weiterlesen: In Plaka für kleine Mahlzeiten: "Die Drei Brüder" In Naxos-Stadt: an der Hafenpromenade: "Meze 2", immer frischer Fisch und viele Griechen essen hier, immer ein gutes Zeichen! "Popis Grill"- Familientaverne ebenso weiter unten bei der Hafenpromenade- empfehlenswert ist hier das gegrillte Lamm. Nähe dem Kastro Viertel im oberen Teil der Stadt: "ONIRO"- fragen Sie nach dem Weg oder schauen Sie in den "Dumont-Reiseführer Paros-Naxos-Mykonos"-übrigens ist dieser sehr empfehlenswert- die Vorspeisen sind ein Traum, vor allem die gefüllten Weinblätter und die Käsespezialitäten. Auch gibt es im Oniro etwas vegetarisches, es gibt gutes Lamm und guten Fisch und die BESTE AUSSICHT auf den Hafen, weil die Taverne auf einer Dachterrasse ist. Für Naschkatzen: an der Hafenpromenade das "Pantebo"- Sehr leckere kleine Kalorienbomben und sehr guter Kaffee, das Pantebo ist am unteren Ende der Strandpromenade wenn man vom Hafen kommt und hat eine pinke Tür und Fenstereinrahmung, der Gastgarten ist sehr einladenend und es gibt hier auch Sofas zum Verweilen, die wirklich gemütlich sind. Hier kann man auch Frühstücken und auch wiederum sehr viele Griechen sind hier- Top! Zum Shoppen gibt es in der Altstadt ebenso genug- viel Schmuck und Souvenirs- stöbern lohnt sich. Unbedingt müssen sie den Kitro Schnaps kosten und bei Gefallen kaufen! Sehr lecker! Gewürze, Oliven, Honig, Käse und viele ander Köstlichkeiten finden Sie in einem sehr urigen und schönen Geschäft an der Einfahrtstrasse zur Hafenpromenade, wenn Sie von Plaka kommen, rechterhand, bevor der Bus zur Hafenpromenade einbiegt, einfach dort aussteigen, ich habe einiges mitgenommen, kann nur sagen, köstlich. Ausflüge: die Tragea-Hochebene lohnt auf jeden Fall, Naxos-Stadt selbst ist ja genaugenommen auch ein Museum, schauen Sie sich den oben genannten Reiseführer an, er bietet sehr gute Informationen und schlägt auch Ausflüge vor, schmökern Sie mal durch...
Zimmer sind eher klein, aber geschmackvoll eingerichtet, unser Bad hatte eine Dusche, wir fanden es praktisch, andere bevorzugen die Wanne, es gibt auch solche Bäder. Schminktisch und Spiegel, ebenso ein Kühlschrank und ein kostenloser Tresor, eine Ablage und Gaderobe und ein TV-Gerät, aber nur ZDF, RTL und MTV gab es auf Deutsch (wer halt fernsehen will) Unser Zimmer war nicht hellhörig, bei uns war es ruhig obwohl eine Familie mit Kleinkind nebenan wohnte. Zustellbetten sind möglich. Warmwasser immer vorhanden.
Wir haben nur Frühstück gebucht. Dieses bestand aus warmen Speisen und auch der üblichen Frühstücksutensilien: Cornflakes, Müsli, 2 Fruchtsäfte, die erfreulicherweise nicht so picksüss waren, Nutella, Marmeladen, Honig, Joghurt, frischer und köstlicher Fruchtsalat mit sehr vielen verschiedenen Früchten wie Melonen, Bananen, Orangen, Äpfel, Kiwi, Nektarinen..., Käse, Wurst, Butter, Würstchen, Speck, Rührei, Spiegelei, wirklich leckeren kleinen Omeletten, warme Croissants und Schokotaschen und Weißbrot und Vollkornbrot. Mein Freund sagte, die Eier wären nur etwas zu fett gebraten, aber geschmacklich gut. Gefehlt hat eigentlich nichts, alles war frisch und gut, nur zum "Perfekten Frühstück" gehört ein guter Filterkaffee. Der Kaffee hier war wirklich fast immer scheußlich, wie abgestandenes Brackwasser.
Der Empfang war etwas enttäuschend. Wir hatten ein "Doppelzimmer mit direktem Meerblick" mit Wunsch in der oberen Etage gebucht. Wir wohnten im Haupthaus, und nicht in der schönen Bungalowanlage und hatten auch nur seitlichen Meerblick. Natürlich wurde urgiert. Sehr viele andere Gäste hatten das selbe Problem mit dem Meerblick. Es wurde wirklich viel Zimmer getauscht, das wäre mit einer bisschen besseren Einteilung und Planung sicher zu vermeiden. Meist ist es der erste Eindruck, der bleibt.... Mein Tipp: Buchen Sie keinen direkten Meerblick, es bringt nichts, wenn Sie das aber unbebingt wollen, schicken Sie 1-2 Wochen vor Urlaubsantritt ein Fax oder Mail ans Hotel und lassen Sie sich dies bestätigen. Das Personal beim Frühstück war sehr nett und auch vielsprachig: Englisch, ein bissi Deutsch, Italienisch und Holländisch, ebenso wie in der Rezeption, eben nur mit oben besprochenen Mängeln. Unser Zimmermädchen war schlampig, kam immer zu unterschiedlichen Zeiten aufräumen, das war schon teilweise etwas blöd mit der Koordinierung. Handtuch und Bettzeugwechsel funktionierte aber. Sie hat dann weniger Trinkgeld bekommen...
Beste Strandlage, aber ruhiger! Der nächste größeren Ort Agia Anna ist ca 4 km, Naxos Stadt ca 10 km entfernt, mit dem öffentlichen Bus fährt man um EURO 1,20 eine Strecke in die Stadt, steigen Sie in Agia Anna nicht aus, der Ort ist vollends touristisch und wirklich nicht schön.Generell rate ich, falls Sie wirklich schönen Strandurlaub machen möchten, buchen Sie unbedingt in Plaka, hier sind die Appartmentanlagen und die kleinen Hotels alle lockerer verteilt und schön anzusehen. In den Orten davor hat man das Gefühl, man klebt aneinander und die Gegenden sind auch nicht so gepflegt, alles ist verdreckt und es wird sehr viel gebaut. Von Chora, also Naxos-Stadt hat man mit dem Bus alle Möglichkeiten, die Insel zu besuchen. Falls Sie flexibler sein möchten buchen Sie ein Mietauto, am besten schon im Reisebüro, es ist vor Ort teurer. Taxifahrten kosten ca 10 Euro, verhandeln kaum möglich. Vom Hafen in Naxos Stadt aus kommen Sie zu den angrenzenden Inseln in 1-2 Stunden, unbedingt Paros und Antiparos besuchen! Die Insel ist im Süden noch nicht so erschlossen, man fährt also hier, wenn überhaupt möglich, auf wirklichen Feldstrassen. Zusammenfassend: Gute Lage, nicht zu abgelegen, unbedingt Naxos-Stadt erkunden!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sauna und Gymnastikraum waren vorhanden. Keine Animation, ob positiv oder negativ, kann jeder selbst entscheiden, keine Kinderbetreuung. Pool großzügig und schön. Mehr kann ich nicht sagen, das Sport und Freizeitangebot am Strand sieht so aus: Ein Surfclub und wenn man motiviert genug ist, kann man frühmorgens am schönen Sandstrand entlanglaufen, unbedingt empfehlenswert wegen des Sonnenaufgangs und der Stille!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |