- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Playa Linda ist ein in die Jahre gekommenes Hotel, zum großen Teil neu gemalert, hat 6 Etagen mit 3 Lifts. An den Außenanlagen sieht man aber das Alter des Hotels. Im Eingangsbereich steht ein Computer mit Internetzugang. Das Hotel wird zu 90% von Spaniern belegt (mit meist 1-3 kleinen Kindern, in den Schulferien auch größere). Dazu kommen ca 10 Deutsche, ein paar Belgier und Engländer. Es ist für Behinderte und für Leute mit Kinderwagen gut geeignet. Dieses Hotel sollte unserer Meinung nach nur von Gästen genutzt werden, die die spanische Lebensart sehr lieben oder abends in andere Restaurants gehen möchten. Wie uns von verschiedenen Seiten erzählt wurde, übernachten in den Wintermonaten und im zeitigen Frühjahr viele ältere Gäste hier, aber im Frühsommer und in der Hochsaison geht der Anteil der deutschen Urlauber immer weiter zurück.
Die Zimmer sind nicht allzu groß. Sie sind ausgestattet mit 2 sehr breiten Betten, in denen 4 Personen bequem schlafen können. Zustellbetten sind nicht möglich. Durch diese Einrichtung der Zimmer kann eine Familie mit 2 Kindern bequem darin übernachten, zumal Kinder bis 14 Jahre in Spanien kostenlos bzw. sehr billig mitgenommen werden können. Im Flur ist ein großer Kleiderschrank mit einigen Schüben und Möglichkeiten zum Aufhängen von Sachen. Ansonsten gibt es keine Schränke oder andere Unterbringunsmöglichkeiten im Zimmer, da alles gemauert und gefliest ist. Es gibt einen Kühlschrank und eine Sitzecke mit 2 Korbsesseln. Auf dem Balkon mit Blick zum Pool de Nachbarhotels gibt es auch Balkonmöbel und eine Möglichkeit zum Wäscheaufhängen. Die Handtücher werden bei Bedarf gewechselt. Für den Safe (mit Gebühr) bekommt man an der Rezeption das Schloss. Aber die Handhabung ist mit technischen und sportlichen Voraussetzungen nur möglich.
Das Essen kann entsprechend spanischen Gepflogenheiten ab 8. 00 Uhr (Frühstück), ab 13. 30 Uhr (Mittag) und ab 20. 00 Uhr (Abendbrot) im Speisesaal eingenommen werden. Das Essen gibt es am Büffet, und man kann einige Sorten Fleisch oder Fisch auch frisch braten lassen. Man braucht aber viel Zeit dazu, weil jedes Stück neu aufgelegt wird. Ansonsten enspricht das Essen aber von der Qualität und der Präsentation keinesfalls einem 4-Sterne-Hotel. Es empfiehlt sich auch, möglichst die frühen Essenszeiten zu nutzen, denn wenn später die Spanier zum Essen kommen, hat man das Gefühl, man sitzt in einem Schulspeiseraum oder Kindergarten. Die Bar des Hotels und den Außenbereich kann man am Tage bis gegen 22. 00 Uhr gut nutzen, obwohl der Außenbereich an der Straße nicht sehr gemütlich ist. Ab 22. 00 Uhr sollte man am besten eine andere Möglichkeit zum Trinken nutzen, denn dann beginnt die Kinder-Disko mit anschließender Animation für die Erwachsenen. Außer 3x Live-Musik und einer Flamenco-Show wird die Animation von den beiden Animateuren des Hotel gestaltet, die aber nur spanisch reden. Die ganze Abendunterhaltung läuft aber in einer Lautstärke ab, dass man glauben muss, all sind schwerhörig. Außerdem besitzen die spanischen Frauen keine Stimmbänder, sondern Lautsprecher. Bis 24. 00 versteht man sein eigenes Wort nicht mehr, weil dazu noch Kindergeschrei und Herumtoben der Kinder kommt. Dann verschwinden alle mit z. T. schon schlafenden oder völlig aufgedrehten Kindern und die Mitarbeiter der Bar fangen an aufzuräumen, so dass man das Gefühl hat, man wird auch heraus gekehrt. Beschwerden bei der Reiseleitung wurden mit den Worten "Das ist nun mal spanische Lebensart" abgewiesen
Die Zimmer werden täglich gereinigt. Ansonsten ist das Personal überwiegend freundlich, spricht aber nur spanisch. Eine Ausnahme ist die Rezeption. Dort gibt es Mitarbeiter, die auch deutsch oder englisch verstehen, z. B. der Nachtportier, der fließend Deutsch spricht. Der Pool wurde in den ganzen 2 Wochen nur oberflächlich gereinigt. Erst nach einer Beschwerde bei der Reiseleitung konnten wir am nächsten Tag eine gründliche Reinigung feststellen.
Das Hotel liegt im Zentrum des Feriengebietes Roquetas de Mar direkt an der Hauptstraße mit vielen Bars und Restaurants. Der Zugang zum Strand mit einer hübschen Promenade ist nur über öffentliche Straßen, über das Nachbarhotel bzw. neben der Appartementanlage möglich. Der Außenbereich der Bar befindet sich direkt an der Hauptstraße. Die Parkmöglichkeiten sind nicht sehr günstig. Ein größerer Parkplatz befindet sich in der Nähe, wird aber mit zunehmender Saison immer voller, so dass man Glück braucht, um überhaupt sein Auto abzustellen. Die Fahrt mit dem Bus ist dagegen sehr günstig. (2. 00 Euro bis nach Almeria)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Animation ist nur spanisch. Am Tage ist sie vowiegend für die Kinder. Für erwachsene Gäste gab es Shuffle, Schießen, Aerobic usw. aber nur auf Spanisch. Es gibt ein Hallenbad, das bis zum 15. 6. geöffnet ist, einen Pool mit integriertem Kinderpool (0, 80m tief), geöffnet von 10. 00 -20. 00 Uhr. Es kann auch der Pool des Nachbarhotel mit genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne und Wilfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 3 |