- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein ordentliches ****-Hotel, das dieser Kategorie durchaus entspricht. Ein klares Plus ist die Sauberkeit sowohl der Zimmer als auch der gesamten Anlage. Typisch für diese Region ist, dass die Hotelgäste zu mehr als 95% Spanier sind, entsprechend schlecht sind die Englischkenntnisse des dennoch bemühten Personals. Das Hotel ist sehr kinderreich, die Geburtenrate in Spanien muss im Gegensatz zum vergreisenden Deutschland erheblich besser sein. Jeder 2. Andalusier ist jünger als 30. Kinder sind aber - im Vergleich zu Deutschland - wesentlich besser erzogen. Von daher für uns überhaupt kein Problem. Wer´s kinderfrei möchte, ist gegenüber im Golfhotel besser aufgehoben. Für alle die Strandleben und Atlantikbrandung haben wollen, definitiv der falsche Ort. Ohne Mietwagen wird das ein Poolurlaub. Sehenswert ist Sevilla, ca 100 km entfernt, und Gibraltar, Tarifa, ca. 200 km entfernt. Achtung bei Gibraltar unbedingt Perso oder Pass mitbringen, die machen da tatsächlich Kontrollen.
Zimmer sind gepflegt, ausreichend groß. Bad ist modern und sauber. Betten haben angenehm harten Matratzen. Absoluter Pluspunkt: selbst regelbare / abschaltbare Klimaanlage ohne Aufpreis, sowie Deckenventilator. Zimmersafe mit 4,30 € pro Tag deutlich zu teuer.
Das Essensangebot ist 4 Sternen entsprechend. Aufgrund der vielen spanischen Gäste m.E. sogar recht authentisch. Wirklich nichts zu meckern.
Der Service ist völlig okay. An der Rezeption spricht man einigermaßen Englisch und z.T. auch Deutsch. Der Rest der Angestellten versteht ausschließlich Spanisch. Bei Englisch ist nur Hilflosigkeit angesagt, ist bei den spanischen Gästen (mind. Mittelschicht) genauso. Was da in der Schule vermittelt wird, weiß ich nicht.
Die Lage des Hotels kann man unterschiedlich bewerten. Positiv ist sicher die grundsätzliche Nähe zum Strand in Nuevo Portil. Der Strand ist nur durch eine Küstenstraße vom Hotel getrennt, so dass man - unter Nutzung der Zebrastreifen - in ca. 10 min am Strand liegt. Der Strand selbst, der auf den Photos recht gut rüber kommt, ist m.E. leider wie an der gesamten Region ziemlich langweilig. Sand okay, Wasser flach wie ein Badesee. Naja für einen Nachmittag okay. Aufgrund der gegenüberliegenden Flecha (Halbinsel-Sandbank) herrscht im Wasser eine sehr starke Strömung! Vorsicht!!! Nicht auf die Idee kommen, die 800 m einfach mal rüber zu schwimmen. Die spanischen Gäste verlassen zu ca. 100% die Poolanlage nicht, dementsprechend leer (öde) ist der Strand. Negativ zu bewerten ist sicher das Angebot von Supermärkten und Restaurants. Wer einen Supermarkt zu Fuß erreichen will, kann das getrost vergessen. Ein Mietwagen ist für die Hotellage unerlässlich! Nächste Supermärkte gibt es in Punta Umbria oder besser (LIdl etc.) in Cartaya. Restaurants in 10 km Umkreis = 0. Nuevo Portil ist ein neuer, recht ansehnlich bebauter Ort mit 2 Hotels, der ansonsten nur Ferienwohnungen enthält. Nightlife = 0.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Positiv. Der Pool ist gepflegt und angenehm temperiert (geheizt?). Für Kinder gibt es zwei Wasserrutschen, die ein wenig Wasserparkatmosphäre verbreiten sollen. Hervorragend finde ich die ständige Überwachung des Pools von ein bis zwei Lifeguards. Gerade mit Kindern sehr wichtig. Weiterhin positiv sind ausreichend viele Liegen und feste Sonnenschirme. Reservierungswahn um 6 Uhr morgens gibt es nicht. Sportangebote gibt es praktisch nicht. Keine Tennisplätze, kein Beachvolleyballfeld, etc. Der Fittnessraum (beim Spa im Untergeschoss) ist ehrlich gesagt die einzige Frechheit, die mir im Hotel begegnet ist. War meine einzige Beschwerde. Ein Haufen veralteter Schrott, der zu 2 Dritteln auch noch defekt war. Achtung: Verletzungsgefahr!! Keine freien Gewichte, keine Kabelzüge. Zumutung! Animation (natürlich spanisch) m.E. ausschließlich für Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |