- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Waren Ende Mai im Playacanela. Das Hotel ist wirklich ganz nett, leider wurde noch Vorsaison deklariert, so dass die Außenanlagen (Poolbar, Starndbar) nicht geöffnet waren. Allerdings ließ das andalusische Wetter in dieser Woche auch kein Badeurlaub zu. Zimmer war sauber, schöner Meeblick. Armaturen im Bad sehr "billig" und teilweise defekt. Sehr laut tagsüber, da die bereits oft erwähnten einheimischen All-In Urlauber in Großfamilien anreisten (Kinder bis 14 Jahren sind frei). Also man musste schon die richtige Zeit im Restaurant (eher Speisesaalcharakter) abpassen, sonst war man als Tourist einer anderen Nationalität echt verloren. Also im Hochsommer sicher netter, da der kilometerlange Strand lockt, Mücken haben wir im übrigen nicht gesehen ( war wohl zu kalt), aber Feuchtgebiete sind da. Ayamonte ist nett, hat man aber natürlich schnell abgelaufen. Einfach mal an eine der beiden Plazas setzen und spanische Lebensart geniessen. Rauchen und Handy am Ohr, herrlich...aber eben auch die alten Herren mit Cafe solo. Das ist nett. Sevilla hat sich auch gelohnt, aber nicht vergessen, ist die viertgrösste Stadt und entsprechend viel los (Verkehr, Touris). Mietwagen von Faro ist sicherlich zu empfehlen (Fahrt dauert ca. ne Stunde), dann ist man unabhängig, was ob der Lage, des Wetters unabdingbar war. Ebenso zum sitzen und abschalten zu empfehlen ist der kleine Hafen mit dem bristischen Pub (Cindy´s) kann man auch mal n Burger essen und ein Guiness trinken. Fazit ist letztlich : bei gutem Wetter und mit Auto ok, ansonsten war man vom Playacanela, von der Umgebung doch eher enttäuscht, alles irgendwie noch im Aufbau.
Alles eigentlich ok und sauber, Armaturen im Bad wie gesagt defekt. Alle gängigen deutschen Sender. Meeblick war toll, man konnte es auf dem Balkon nur nicht so lange aushalten. Regen und Wind sind selbst für Hardcore-Draussen-Sitzer dann irgendwann doch zuviel.
Ein großes Restaurant, immer voll ( wegen den spanischen Urlaubern, Bauarbeitern). Man konnte aber um 20. 00 Uhr noch recht entspannt essen. Frühstückbuffet vollkommen in Ordnung. Mittag und Abend, naja..Liveköche wirkten doch bös gelangweilt und so waren auch deren Speisen, war irgendwie auch immer dasselbe Fleisch und derselbe Fisch. Rest des Buffets wiederholte sich innerhalb einer Woche irgendwie auch. Sagen wir so, man konnte satt werden. Bar war nur eine geöffnet und man musste sich auch hier beeilen, damit man vor dem Gros der anderen "Urlaubern" seine Drinks bekommt. Preise der Getränke normal und ok.
Nette Rezeptionistin (Sabrina), Personal an Bar und im Restaurant auch nett und bemüht. Man sollte ein paar rudimentäre spanische Sprachkenntnisse haben.
Zum Glück hatten wir einen Mietwagen. Die Urbanisation ist noch nicht wirklich voll erschlossen. Viele leere Appartementburgen, 2-3 Großhotelanlagen, Iberostar, Riu. Baustelle direkt nebenan, da bauen die wohl schon seit 2004 dran, denn damals hatte alltours sogar von sich aus eine Umbuchung empfohlen. Wie gesagt, fertig wars nicht ,aber die ersten Urlauber waren schon vor Ort und mussten übergangsweise ins Playacanela. Großes Kopfschütteln, da die Bauarbeiter auch dort untergebracht wurden, denn die armen Menschen mussten ja fast rund um die Uhr arbeiten. Kleiner Hafen in der Nähe mit nettem bristischen Pub ( Cindy´s), ansonsten musste man sich nach Ayamonte aufmachen, da ist es aber auch ganz hübsch. Waren auch in Sevilla, auch toll ,und man fährt auf erstaunlich guter spanischer Autobahn ca. 1, 5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Mag im Sommer ganz nett sein. Bisschen viel Liegen vielleicht wenn die alle besetzt sind, hat es glaub ich eher Playa de Palma-Charakter. Alles dicht an dicht. Internet an 2 Bildschirmen möglich, war wichtig um die Großwetterlage zu checken. Animation abends auf spanisch (macht ja auch Sinn ).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael & Kathrin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |