- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus zwei großen Häusern wobei das Nebengebäude zum Wohnen eher zu empfehlen ist, da es dort wesentlich ruhiger ist. An der Rezeption war immer jemand der deutsch konnte und alle waren ausgesprochen freundlich und sehr Hilfsbereit. Das Hotel war zu unserer Urlaubszeit zu zweidritteln belegt, weshalb die Poolbar noch nicht geöffnet war, was am Wochenende wenn die Einheimischen Kurzurlauber mit Kind und Kegel da waren sehr unangenehm war. Der Pool ist eher ein großes Kinderplanschbecken zum schwimmen waren nur wenige Meter geeignet, Liegen waren zu unser Zeit immer genug vorhanden. Wichtig ist wie bereits erwähnt eine zweite Zimmerkarte, sonst kann man sich nichts allein zum Trinken holen wenn der Andere gerade auf dem Zimmer ist. Wir haben uns über Tui-cars ein Mietauto von Deutschland aus bestellt, haben dort aber gesehen das man genauso günstig vor Ort bei Europcar einen Wagen ausleihen kann, die Filiale ist nicht weit vom Hotel am Hafen. Eine Woche Mietwagen war völlig ausreichend, man will ja auch noch Urlaub machen. Mit dem Auto ist es eine gute Stunde bis nach Portugal an die Agave, sehr zu empfehlen. Man muss allerdings eine Mautgebür bezahlen, wir haben für drei Tage bezahlt, kostete 21,27 Euro und gibt es an der Tankstelle an der Autobahn in Portugal gute 50 km im Landesinneren, einfach an der Tankstellenkasse nach Mautticket fragen, einmal bezahlt, wird das Kennzeichen für die Dauer freigeschaltet und man spart sich später böse Überraschungen. In Spanien selber gibt es nur eine kleine Mautstrecke kurz vor Barcelona, aber so weit waren wir nicht, eine Tagestour nach Sevilla bei 38° hat ausgereicht. Einen Tiefgaragenparkplatz beim Hotel braucht man nicht, wenn an der Straße kein Parkplatz mehr ist, findet man auf alle Fälle rechts vom Hotel neben dem Kreisverkehr auf einem Schotterplatz immer etwas. Am zweiten Bootssteg im Hafen von Isla Canela fährt ein Wassertaxi alle Stunde nach Isla Christina, 6 Euro pro Person sind für die Tour angemessen, und in Isla Christina kann man schön bummeln. Mit dem Bus der links vom Hotel hält kann man für wenig Geld nach Ayamonte fahren, zum Shoppen und Bummeln.
Wir hatten ein Zimmer im Nebenhaus in der dritten Etage und waren mit dem Zimmer sehr zufrieden, kleines Bad, Waschbecken extra, Großer Schrank, Kühlschränkchen, Balkon, zumutbare Betten, Safe und einen Fernseher der nach mehrmaligem Suchlauf dann RTL empfing allerdings sehr undeutlich. ARD oder ZDF war Fehlanzeige, keine Musiksender nicht einmal ein Spanischer, ohne Handymusik wäre es sehr Langweilig für den Mann, wenn er auf Frau wartet! Wichtig ist das man beim Einchecken nach einer zweiten Zimmerkarte fragt wenn man zu zweit ist, den sie ist nicht nur für die Tür, den Strom und den Safe. Der Safe ist echt zu empfehlen und mit einem Packetpreis von 43 Euro für 14 Tage recht günstig da man seine Wertsachen gut verwahrt weiß und zum öffnen nur die Zimmerkarte, ohne die man im Hotel eh keinen Schritt machen kann, sowie eine selbst zu vergebende sechsstellige PIN braucht. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Einmal die Woche gab es frische Bettwäsche und die Handtücher wurden wirklich nur gewechselt wenn man sie auf den Wannenrand legte. Die Reinigung war völlig ausreichend. Auch ohne jeden Tag Trinkgeld.
Das Frühstück war die Spitzenmahlzeit des Tages, jeden Tag drei Sorten Ei, leckere Spanische Salami in mehreren Variationen, leckerer Käse, Joghurt im Becher in vielen Geschmacksrichtungen, Tee und Kaffee(dafür gab es sogar große Tassen) einfach super. Das Mittagessen war sehr Einfach und nicht abwechslungsreich, aber man konnte in gepflegter Atmosphäre essen. Das Abendessen war etwas Abwechslungsreicher, man hat immer etwas gefunden und es wurde bis kurz vorm Schluss noch nachgelegt. Sehr Nachteilig waren die Tatsachen das es bei allen Mahlzeiten im sogenannten Showkochbereich immer zu wenig Köche waren(Morgens für alle Bereiche sogar nur Einer) und mit der Zubereitung erst zur Restauranteröffnung begonnen wurde. Dadurch musste man nicht nur sehr lange auf die frisch zubereiteten Speisen warten sondern sie waren teilweise wegen der kürze der Zeit noch nicht durchgegart und am Tisch(Tische gab es immer reichlich) endlich angekommen waren dann die Beilagen kalt. Auch trug der Umstand das man sich Mittags und Abends die Getränke nicht selbst holen konnte zu langen Wartezeiten bei, denn die Kellner waren auch für das Abräumen und herrichten der Tisch zuständig und somit meist Überlastet auch mussten sie immer die Zimmerkarte mit nehmen und wenn sie mehrere Tisch mit einem Gang bedienten konnte es schon mal sein das man nicht seine Karte wiederbekam. Wir haben alle Mahlzeiten im „Außenterrassenbereich“ eingenommen, welcher allerdings nicht nur komplett Überdacht sondern auch ringsherum mit Transparenten Rollos zugehängt war, wodurch sich auch hier die Wärme staute und man, abgesehen von den zahlreichen Spatzen, nicht wirklich das Gefühl hatte draußen zu sitzen.
Der Service an den Bars war sehr unterschiedlich, je nach Tageszeit und vorhandenem Personal, wobei auch wenn mehrerer Kellner da waren es immer mal länger dauern konnte da Immer der als erstes bedient wurde der seine Bestellung am lautesten und am besten auf Spanisch abgab und da jede Bestellung mit der Zimmerkarte an einem Computerterminal gebucht werden musste, und es pro Bar nur ein solches gab, es oft so war das mehrere Kellner in Reihe an diesem Terminal standen und die Gäste halt solange warten mussten. Die Terrasse an der Poolbar war mit Plastemöbel bestückt welche in den zwei Wochen nur zweimal abgewischt wurden auch der Boden wurde nur einmal Täglich gereinigt und es sah dort immer sehr unsauber aus. Auch die Liegen waren allesamt mit Vogelkot beschmutz wurden allerdings nie gereinigt. Der Ekelfaktor waren aber die Toiletten an der Bar, hier wurde von den Urlaubern richtig die Sau raus gelassen wozu der Umstand das zum Beispiel im Männerklo über unseren gesamten Urlaub von drei Pissbecken eins ständig und das zweite die meiste Zeit verstopft war und von machen trotzdem benutzt wurde, es keine Seife und keine Papierhandtücher gab und die Reinigung nur oberflächlich war.
Die Lage ist durch das riesige Feuchtbiotop welches in Richtung Landesinneren liegt sehr Ruhig, und trotzdem kann man in wenigen Gehminuten zu verschiedenen Restaurants kommen. Ein Spaziergang abends an der Strandpromenade oder nach Punta del Moral ist sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport Wassergymnastik und Darts. Animation War sehr ruhig, wer wollte konnte mitmachen, wer nicht, der wurde in Ruhe gelassen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mirko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |
Sehr geehrter Gast, Vielen Dank für Ihre Kommentare betreffend unser Hotel und Personal. Ich persönlich werde dafür sorgen, Ihr Kommentar an das Hotel weiterzuleiten. Unser einziges Interesse liegt ausschliesslich daran, dass unsere Gäste unvergessliche Erinnerungen von uns mit nach Hause nehmen. Wir möchten uns nochmals bei Ihnen bedanken und hoffen Sie persönlich, während Ihres nächsten Aufenthaltes in eines unserer Hotels, begrüssen zu dürfen. Miguel Ángel Sandoval Gerente PlayaCanela Hotel