- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind am Wochenende von unserem Urlaub zurückgekommen. Zu Beginn muss ich sagen, dass ich mich mit einer Bewertung schwer tue.
Sehr schöne und geräumige Zimmer. Großer Schrank. Konnte alles locker unterbringen.
Zu Essen findet man immer etwas. Aber es stimmt, dass der Reis häufig noch in Wasser geschwommen ist. Fleisch und Fisch wurde frisch zubereitet. Was man wissen sollte ist, dass seit dem Wochenende die Sommerferien der Spanier beginnen. Das bedeutet, dass es ab 20.30 Uhr Abendessen gibt. Bei der Hitze zwar verständlich, aber der "run" auf das Buffet ist die Hölle und das Personal hat/hatte Schwierigkeiten das Buffet aufzufüllen. Kann natürlich sein, dass sich das noch einspielt.
Wir sind sonntags morgen um ca. 9.30 Uhr angekommen. Klar, dass das Zimmer nicht fertig ist. Wir sollten um 12 Uhr wieder kommen. Auf die Frage, ob wir all inclusive nutzen konnten (wegen Getränke), wurde dies verneint. All Inclusive ist erst mit dem Bezug des Zimmers möglich. Das bedeutet keine Getränke bei über 30 °C und sonntags haben die Supermärkte zu. Kein Begrüßungsgetränk. Als wir um 12 Uhr hingekommen sind. Haben wir unser Zimmer bekommen. Auch wieder kein Begrüßungsgteränk. Aber als Spanier eingecheckt haben, wurde ihnen ein 1 1/2 Liter Flasche Wasser ausgehängt. Falls Deutsche Urlauber nicht erwünscht sind, sollte das Hotel aus deutschen Katalogen genommen werden.
Hotel liegt abgelegen. Aber wir hatten zu Beginn ein Mietwagen. Dies können wir nur empfehlen. Supermarkt hat sonntags geschlossen. Ansonsten können wir Granada (3 1/2- 4 Stunden Autofahrt) und Arcos de la Frontera (ca. 45-50 min Autofahrt) sehr empfehlen. Unter der Woche ist der Strand sehr leer und am Wochenende liegen die Spanier Schirm an Schirm, was uns nicht gestört hat. Wir sind immer am Abschnitt 10 ins Meer gegangen. Starke Gezeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel ist auf spanische Hotelgäste ausgerichtet. Von daher muss ich mich der Bewertung anschließen, dass Verständigung zum Teil sehr schwer war. Gut, wenn man etwas spanisch kann:-). Das Prinzip, dass keine Liegen belegt werden dürfen, ist vom Ansatz her richtig, aber an der Ausführung hapert es. An den Pool darf man erst um 10 Uhr. Angeblich dürfen die Liegen nicht länger als eine Stunde unbelegt sein. Aber nach 10 min hatte man schon einen Zettel an der Liege. Das geht nicht. Uns ist aufgefallen, dass selbst wenn man nur in den Pool ging einen Zettel an der Liege hatte. Wie gesagt, das Prinzip ist gut, denn häufig werden Liegen bereits um 5 Uhr mit Handtücher belegt. Als man an den Strand wollte, und die Handtücher auf der liege hatte, hieß es "don´t live the area". Es kann nicht sein, dass man nicht ins Meer kann oder in den Pool darf und gleich einen Zettel dran hatte. Handtücher wurden gnadenlos weggeräumt. Auch da sind uns Unterschiede zwischen Deutsch und Spanier aufgefallen. Auch da waren die Liege leer, aber es ist nichts passiert. Es hatte schon einen negativen Geschmack. Animation auf spanisch.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerdi |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |