- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage ist weitläufig und bietet viel Platz. Die ganze Anlage ist sauber und ordentlich gehalten. Es gibt mehrere Wohnblocks auf dem Gelände in denen sich wiedrum auf zwei Etagen verteilt die Zimmer befinden. Soweit ich mich erinnern kann gibt es ein räumlich großzügig bemessenes Hauptrestaurant mit angeschlossener Cafeteria und zugehöriger Terrasse. Eine ausreichend große Poolbar bietet Platz und ebenfalls Essensmöglichkeit. Die Anlage ist eingebettet in einen gepflegten Garten. Im Keller des Haupthauses gibt es ein kleines Hallenbad mit Sauna und Dampfbad sowie einen (kostenpflichtigen) Spabereich.
Wir waren drei Personen (2 Erwachsene, ein 2 jähriges Kind) und hatten ein Zimmer mit seitlichem Meerblick (das Meer war allerdings sehr spärlich zu sehen - und für diesen mickrigen Anblick hätte ich mir den Riesenaufpreis sparen können) gebucht. Das Zimmer selbst war geräumig und hatte einen Balkon, eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank sowie eine Couch und ein TV Gerät. Im Badezimmer befanden sich eine Dusche, ein WC und ein Waschbecken. Das Schlafzimmer war mit einem Doppelbett ausgestattet. Obwohl wir bereits bei der Buchung angegeben hatten, dass wir für unser 2 jähriges Kind ein Kinderbett brauchen, fanden wir beim Bezug der Unterkunft keines vor. Ich habe dies an der Rezeption reklamiert und siehe da, es wurde geliefert. Die Sauberkeit des Zimmers war im Großen und Ganzen in Ordnung, man sah der Einrichtung aber stellenweise an, dass sie bereits etwas in die Jahre gekommen war. Am meisten gestört hat uns eigentlich, dass die Armaturen und die Einrichtung im Bad diese Eigenschaften am meisten aufgewiesen hatten. Ich meine, es kann doch nicht so schwer sein, einen Spiegel zu tauschen, bei dem man bereits zentimeterbreite Oxidschichten an den Rändern sieht, oder? Oder etwa grünspanige und oxidierte Brauseköpfe und Waschbeckenarmaturen - ich meine, das sind Kleinigkeiten die nicht viel Geld kosten und rasch behoben wären, würde man das seitens der Betreiber wollen.
Tja, die Gastronomie. Darüber ließe sich eine Doktorarbeit schreiben. Ich sage es ganz klar: Wäre uns nicht das passiert, was ich weiter unten näher erläutern werde, wäre ich geneigt fünf oder sechs Sterne zu vergeben. Die Auswahl ist riesig. Es ist wirklich für jeden etwas dabei. Es gibt Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Obst, Gemüse, Joghurt, Käse, Suppen, Nüsse etc. Allerhand Angebot in allerhand Variationen und in schöner Präsentation! Leute, die hier bemängeln, sie würden das Essen zu fade, zu kalt, nicht abwechslungsreich oder wie auch immer finden, die haben schlichtweg einen an der Waffel oder sollen sich ihre Dosenravioli oder ihr Würstchen im Schlafrock von zu Hause gefälligst selber mitnehmen. ABER: Es gibt offenbar ein massives Hygieneproblem beim Essen. Ich weiß nicht wo - ob es beim Anrichten oder bereits in der Küche ist. Zwei Beobachtungen muss ich teilen: Erstens werden Lebensmittel, vom Vortag ungeachtet ihrer Lagerung und des Alters wieder weiterverwendet (z. B. Vortag Meeresfrüchtebuffet etc. am nächsten Tag wurde daraus Fischsuppe, Hühnchenfleisch wurde mehrfach verwendet obwohl es dazwischen nicht ausreichend kühl gelagert wurde). Zweitens habe ich mehrfach beobachtet, wie scharenweise Fliegen unter Anderem auf den Käseplatten (und dem Käse selbst versteht sich) und anderen Lebensmitteln herumgekrochen sind. Das geht einfach nicht. Resultat: GASTROENTERITIS (oder dt. Brechdurchfall) mit Fieber. Ganze zwei Mal beim 2 jährigen Kind, ganze zwei Mal bei meiner Frau und zum Ende des Urlaubs auch noch bei mir selber! So etwas geht gar nicht! Ich meine, haben sich die Hotelverantwortlichen etwas dabei gedacht, wenn, wie wir während unseres Aufenthaltes mehrfach beobachtet haben, ein Arzt zu unterschiedlichen Zimmern in der ganzen Anlage ein- und ausgeht und dabei jedes Mal Gastroenteritis diagnostiziert (!!) und manche Zimmerbewohner sogar in die örtliche Klinik müssen? Schlimm, das sage ich Ihnen. Selber erlebt: Meine Frau 2 Mal massiv erkrankt und etliche Male erbrochen, dazu unser Kind 2 Mal massiv erkrankt und dauernd erbrochen und zum Schluss bin auch ich selber massiv krank geworden. Ich wusste gar nicht, dass ich so viel brechen kann. So schlimm sich das auch anhört, aber es ist die traurige Wahrheit, leider. Für eine fast 3600 Euro teure Pauschalreise ist das ganz und gar nicht tragbar (noch dazu über TUI, wo man sich eigentlich Qualität erwartet)!
Die allermeisten Bediensteten sind sehr freundlich und hilfsbereit. Nur zu den Stoßzeiten (etwa beim Abendessen) kann es schon vorkommen, dass man vom einen oder anderen Kellner übersehen oder ignoriert wird, wenn man etwas möchte. Dies ist aber eher die Ausnahme, das sei an dieser Stelle festgehalten.
Tja, betreffend Lage und Umgebung muss man die zwei Seiten der Medaille anschauen: Positiv: Das Hotel liegt in direkter Strandlage, das heißt man geht nur wenige Meter durch den Garten und ist am feinen und sauberen Sandstrand. Der Transfer vom Flughafen Palma dauerte etwas, aber das ist ja wohl auch klar, denn dazu muss ja erst die ganze Insel durchquert werden. Ich würde jedem Urlauber aber empfehlen, sich einen Mietwagen zu nehmen und auf den Bustransfer zu verzichten. Ausflugsziele in der Umgebung gibt es genug. Da wären zum Einen der Ort Alcudia mit dem historischen Stadkern und der begehbaren Stadtmauer. Etwas weiter östlich liegt Artà mit seinem berühmten (ich denke Wochen-)Markt, wo es allerhand Spezereien gibt. Noch etwas weiter östlich, an der Nordostküste gelegen, befinden sich die Tropfsteinhöhlen von Artà, die sehr zu empfehlen sind (es gibt überhaupt viele Tropfsteinhöhlen auf Mallorca). Generell bietet Mallorca sehr viel, für interessierte Besucher, seien es landschaftliche, historische oder kulturelle Sehenswürdigkeiten. Negativ: Wir sind Naturliebhaber, aber die Tatsache, dass die Hotels am Playa Muro in südwestlicher Richtung vom Landschaftsschutzgebiet "Parc natural de s’Albufera de Mallorca" eingegrenzt werden und dieses Gebiet ein Feuchtgebiet mit Bächen, Kanälen und Sümpfen ist, ist für Urlaubsgäste leider alles andere als zuträglich. Dieses Gebiet ist nämlich die Brutstätte von mit Menschenverstand unvorstellbaren Heerscharen an Gelsen/Mücken/Moskitos aller Art. Insbesonders die Asiatische Tigermücke und mittlerweile auch deren Kreuzungen mit anderen Arten sowie ohnehin die heimischen Mückenarten brüten dort. Dieser Umstand ist eine Plage der Sonderklasse. Es ist absolut unmöglich dort nicht permanent gestochen zu werden. Für die Zimmer empfehle ich dringend Gelsenstecker von zu Hause aus mitzunehmen, auch darf auf Cremes oder Sprays zur Insektenabwehr nicht vergessen werden! Falls doch, so geht es Ihnen so wie uns und vielen, vielen anderen Urlaubern, dann müssen Sie dieses nämlich zu exorbitant überteuerten Preisen bei den in der Nähe befindlichen Minimärkten erwerben. Achten Sie auch penibel darauf, dass die Mittel auch gegen die Asiatische Tigermücke wirken. Herkömmliche Mittel aus Mitteleuropa tun dies nämlich oftmals noch nicht. Wenn das Wetter schwül ist oder es gar regnet, dann kommen die Viecher wie die Stukas und stürzen sich auf jede freie Hautstelle, sodass man mit dem Schlagen und Verscheuchen gar nicht mehr nachkommt. Anschließend ist man übersät von höllisch juckenden Pusteln. Einfach herrlich. Sollten Sie größere Einkäufe zu unter Umständen billigeren Preisen tätigen wollen, so empfiehlt sich wie eingangs erwähnt ein Mietwagen um weitere Strecken bewältigen zu können. Die örtlichen Minimärkte bieten lediglich ein eingeschränktes Sortiment zu überhöhten Preisen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poollandschaft ist groß und bietet für jeden ausreichend Platz. Es war halt das Übliche zu beobachten: Diese elendigen Poolliegenreservierer, die aus ihren Unterschlupfen hervorgekrochen kommen, sobald das morgentliche Licht dämmert und sofort Liegen in den besten Lagen reservieren. Gut, wenn sie dann auch gleich nach dem Frühstück kommen und diese dann benutzen, ist es ja in Ordnung. Aber wenn diese Ratten den ganzen Tag die Liegen blockieren und diese dann aber nicht nutzen, dann kriegt der Ottonormalurlauber Bluthochdruck. Da kann ich die Hotelleitung nicht verstehen, warum diesem absurden Treiben nicht Einhalt geboten wird! Unterhaltung wurde auch geboten, für jeden der es möchte. Wir haben davon abgesehen, weil das nichts für uns ist. Es gibt Aktivitäten wie den Kidsclub und die Kinderdisco aber die wurden von uns nicht genutzt, dafür war das Kind noch zu jung. Am Strand gibt es noch private Anbieter, die etwa Tretbootfahren oder Sonstiges anbieten. Der Strand war schön und sauber, jedoch offenbarte sich uns hier wieder ein Grund, dass einem der Hut hoch geht: Trotz der in Anbetracht der großen Bettenanzahl der Anlage eher mager ausgestatteten Anzahl der Strandliegen und Sonnenschirme wurden diese auch noch vorab (!) reserviert, und zwar ganz offiziell für längere Zeiträume!! Da gibt es doch tatsächlich einen kleinen Stand vom Hotel am Strand, wo man hingeht und sich zum Beispiel für die ganze Woche eine gewisse Anzahl von Liegen und Schirmen reserviert! Dieses Reservierungsschild wird dann bei den jeweiligen Schirmen und Liegen angebracht und andere Besucher können sich an der Nase nehmen, selbst wenn die Liegen wie beobachtet, die allermeiste Zeit leer stehen! Ich meine was soll das?!?! Man bucht ums teure Geld Strandurlaub und kann nann nicht am Strand liegen, weil wieder solche Kakerlaken als Dauerreservierer auftreten? Warum lässt das Hotelmanagement das zu? Da wir im September dort urlaubten war uns natürlich auch klar, dass es mitunter Schlechtwetter in Form von Regen geben kann, was auch tatsächlich mehere Male der Fall war. So beschlossen wir nun auch das Hallenbad zu nutzen um die Regenphase zu überbrücken. Das funktionierte auch soweit ganz gut, nur die Sauna war wiedermal nicht aufgedreht, das Dampfbad hingegen schon. Kann mir das mal jemand erklären? Ich finde das nicht in Ordnung. Wenn es angeboten wird, der Kunde die Leistung auch zahlt, dann solle man doch annehmen, dass die Anlage in Betrieb ist, oder nicht (zumal wie gesagt Schlechtwetter herrschte)?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arno |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |