- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Playa Esmeralda ist ein sehr kleines Hotel,ca. 40 Zimmer. Es ist nichts für Leute die Aktion suchen, da Sportmöglichkeiten (mit Beach Volleyball, Tischtennis, Tauchen), sowie Animation (die sich fast jede Woche wiederholt)eher sehr gering ausfallen. Die Animation ist nicht aufdringlich, d.h. wer nicht will,der wird auch nicht weiter belästigt. Zum entspannen ist dieses Hotel echt empfehlenswert. Mit dem Bus nach San Pedro de Marccoris zum einkaufen! Ausflug Laguna Limon (über ITS gebucht) ! (Ausfflug war zwar sehr teuer aber lohnte sich ! )
Die Zimmer waren für domenikanische verhältnisse recht gut ausgestattet. Es gab eine Kühlschrank (der sehr laut war), eine Klimaanlage (die ebenfalls sehr laut war), einen Fehrnseher mit sechs verschiedenen spanischen Programmen und einen Deckenventilator. Das Badezimmer war in Ordnung. Zur Klimaanlage ist anzumerken das sie nicht nur sehr laut war, sondern auch regelmäßig ausfiel. Diese wurde dann aber recht schnell wieder zum laufen gebracht, auch wenn sie komischerweise nicht mehr so stark wie vorher gekühlt hat.
Das Essen war gut, aber nicht sonderlich abwechselungsreich. D.h. das Früstück war eher mäßig, woran man sich aber nach ein paar Tagen gewöhnt hatte. Einmal in der Woche gab es ein Garla Dinner ( bei uns war dies Truthahn und Spanferkekel), jeweils donnerstags. Man konnte gegen einen Preis von 800 Pesos (ca. 20 €) ein Langusten Essen bestellen. Die Getränke waren akzeptabel, obwohl die Auswahl nicht sehr überagend war. Im großen und ganzen war aber auch dies alles den Sternen des Hotels entsprechend. Italiener wurden aber grundsätzlich bevorzugt (bedient), welches wohl daran liegt, dass das Hotel unter italienischer Leitung ist.
Zimmer wurden jeden Tag sauber gemacht, wenn auch nicht unbedinngt wie in deutschen Hotels. Der sonstige service war den Sternen des Hotels angemessen.
Das Hotel liegt direkt an einem kleinen sauberen Strand in Guyacanes (gehört zu Juan Dolio). Juan Dolio ist meiner Meinung nach gar nicht zu empfehlen, da dort sehr viel gebaut wird. Juan Dolio ist ca. 6 km entfernt und ansonsten gibt es nur ein kleines lndestypisches "Fischerdorf",welches man zu Fuß gut besuchen kann, das aber nicht unbedingt sehr aufregend ist. Was wirklich sehr schön ist ist das vorgelargerte Korallenriff (ca. 50 m vom Strand) an dem man wunderbar schnorcheln kann. Es ist bis auf´s Wochenende sehr ruhig dort. Am Wochenende kommen nämlich die ganzen Einheimischen an den angrenzenden Strand. Wirklich ungemüdlich wird es aber auch dann nicht, da die Einheimischen auf ihrer Seite des Strandes bleiben,(bis auf die Stranverkäufer die man grundsätzlich mind. um die Häfte ihres Preises runter handeln muß). Vorort gibt es keine Einkaufsmöglichkeiten, aber man kann getrost ohne Begleitung mit dem Bus nach San Pedro de Maccoris fahren auch wenn die Einheimischen ziehmlich aufdringlich wirken. In San Pedro gibt es nur Einheimische Preise und ist daher zum einkaufen sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt gibt es außer Beach Volleyball, Bochia, Tischtennis und Tauchen keine weitern Sprtmöglichkeiten. Eine deutsche Tauchschule gibt es zwar am Hotel, aber ob die angebotenen Tauchgänge auch in einem angemessenen Preisleistungsverhältniss stehen wage ich zu bezweifeln. Ich wollte auch tauchen gehen, bin aber dann doch nicht gegangen,weil mir gesagt wurde das unmittelbar vor dem vorgelagerten Riff auch nicht mehr Fische und Korallallen zu sehen wären. Schnorcheln reichte allemale. Dies war auch wirklich schön und es gab genug zu sehen. Zumal der Tauchlehrer 40 $pro Tauchgang verlangte, (für Höhlentauchen und weitere ausfahrten sogar 100 $). Am Ende unseres Urlaubes merkte dieser zwar an, das man über die Preise noch hätte reden können. Na super ! Erstmal probieren die Touristen abzuzocken!!! Die sontige Animation war ganz in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |