- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschöne, sehr gepflegte Hotelanlage in aufgelockerter Bauweise, mehrere Bars und Restaurants, öffentlicher Strand mit Zugang über Biotop. Es gibt ca. 35 Häuser mit 8 Wohneinheiten auf zwei Stockwerken. Die älteren Einheiten sind ein bischen verwohnt (Armaturen im Bad z. B.)aber alles ist sauber und funktionstüchtig. Während unseres 3 wöchigen Aufenthaltes wechselte die Besucherhauptnationalität von Kanadisch auf Italienisch (in der letzten Woche). Die Kanadier nutzen das Hotel bei kurzer Anreise ähnlich wie die (meisten) Deutschen Mallorca – also feiern und trinken. Es gab aber keine negativen Auswirkungen und wir kamen mit den pflegeleichten Kanadiern super zurecht. Schlimmer waren da die Italiener in der letzten Woche (ca. 30 bis 40) – ziemlich laut und rücksichtslos. (kann aber das Hotel ja nix dafür). Der Strand war perfekt, eine sehr ruhige Bucht mit unglaublich klarem Wasser. Die „Steine“ im Wasser (sorry – es sind abgestorbene Korallen und keine Steine , wie mancher so schrieb) störten nicht, es gab Durchgänge und selbst langsames Darübersteigen tat nicht weh. Im Bereich der Felsküste (linke Seite der Bucht) viele Fische, die auf Brötchen und Bananen aus dem Restaurant förmlich warteten. Toll zu sehen und zu füttern mit Schnorchelausrüstung. . Mücken - eben ein Biotop vor der Anlage. Mückenspray ist ein muß Ausflüge werden viele angeboten. Von uns aus zu empfehlen: Jeeptour als Selbstfahrer zu den Wasserfällen (Man sieht auch das wahre Kuba), Flug nach Santiago (Leider nicht mehr mit dem Hubschrauber sondern einer neuen 2 mot. Propellermaschine) und Dampflokfahren bei Holguin . Auch die katamaranfahrt zu Fidel's und Erch's Jagdinsel mit vielen Tieren ist empfehlenswert. Preise liegen durchschnittlich bei 80 cuc's pro Person, Flugausflug 140,-- cuc
Saubere, große Zimmer, teil schon etwas verwohnt, teils aber auch sehr neu bzw. überarbeitet. Fernsehen mit DW-TV und anderen programmen da. Kühlschrank mit Wasser und Kaltgetränken (werden nicht mehr aufgefüllt- bekommt man aber an der Bar) Klimaanlage sollte zwar einstellbar sein - in wirkllichkeit aber nur kalt oder aus!
Die Gastronomie war für Kuba und die dortigen Probleme sehr gut. Zwar konnte so mancher nicht verstehen, dass es während der Mango-Saison 2 tage lang keine Mangos gab. Aber der Sozialismus mit seiner Verteilungswirtschaft ist nun mal so. Als das Hotel leerer wurde, ging statt der Essensmenge im SB-Lokal die Auswahl zurück. Es gab aber immer noch mehr als genug und gegen Ende des Urlaubs war nicht das Essen langweiliger, eher die Gäste waren übersättig (wobei wir uns da nicht ausschließen!!) Unbedingt zu Empfehlen: Japaner mit Showcooking und Italiener (keine Pizzeria sondern eigentlich eine Mischung zwischen Italiener und Franzose mit Bediensteten in weißen Livre’s und edel aufgezogen. Alles kann man je Woche einmal buchen (bei leerem Hotel auch mehrmals). Das karibische Restaurant hat es uns nicht so angetan, da das Essen mit dem Buffet doch vergleichbar war (wenn man wie wir nicht auf Lobster steht…) Die Bars waren gut ausgestattet, lediglich ging abends schon mal die Minze für Mojito (selbst gezogen) und die Limonen aus. Also flexibel bleiben und auf anderes ausweichen. Die Aqua-Bar war spitze, mancher Barkeeper erfand sogar neues (z. B. Amazonas) Die Lobby-Bar war während unseres Aufenthaltes abends überfüllt, es lag aber daran, dass wir sehr häufig abends Regen hatten und dann die Ausweichmöglichkeiten natürlich geringer waren. Die Strandbar war auch o. k., hier vermissten wir lediglich einige Sitzgelegenheiten, dann wäre es hier perfekt gewesen. Das Thema Toiletten am Strand liest man ja in anderen Berichten häufig. Hier ist es aber ein öffentlich zugängiger Strand! Die Zuständigkeit für die Pflege wäre wohl schwierig und wie sollte das mit der Kontrolle gehen? (du darfst hier pieseln, du nicht!??) Direkt nach dem Hoteleingang vom Strand aus gab es Toiletten und offene Duschen zum Entsanden.
Eigentlich sogar 7*, nie hatten wir irgend ein Problem mit warten oder Unfreundlichkeit! Und das, auch ohne wahnsinnige Trinkgelder. Gesamt haben wir in 3 Wochen übrigens ca. 40 Euro (ca. 50 cuc’s) an Trnikgeldern ausgegeben inkl. 5 Ausflügen, d. h. pro Tag ca. 2 cuc’s an Leute, die besonders positiv auffielen ( Emma im Buffetrestaurant und Kenia in der Poolbar z. B.) Alle hatten immer ein Ola auf den Lippen und freuten sich, wenn der Gast auch des Lesens des für Bedienstete obligatorischen Namensschildes mächtig war und die Bedienung persönlich ansprach… (por favor, also „Bitte“ vor Cuba libre und Mojito hilft ja auch schon) Alle Bediensteten sprachen zumindest ausreichend Englisch zur Verständigung und bemühten sich sogar um deutsche Begriffe. Die Zimmermädchen waren alle ordentlich und die meisten brachten wahre Handtuch- und Deckenkunstwerke hin. Wegen eines starken Regens lief leider unser Apartment voll (über die Terrasse durch die geschlossene Schiebetür ca. 2 cm hoch. Aber auch das meisterte man umgehend. Innerhalb 2 Stunden (es kamen gerade obige 30 Italiener zum Check-in an) hatten wir ein anderes Zimmer im 1. Stock und sogar um 22: 00 Uhr kam noch jemand zum Bettenbeziehen ohne jeglichen Stress!! Die Wäscherei haben wir auch getestet: sauber nur kubanische 24 Stunden dauern nun mal 2 Tage (schmunzel!!)
3 nebeneinander liegende Hotel mitten in der Natur, Guardalavaca ca. 15 km entfernt, aber sehr klein. Es gibt eine Buslinie (5 cuc's) und eine Bimmelbahn morgens gegen 9: 00 Uhr (5 cuc für beide Fahrten) dorthin. jedoch muß man bei der Bahn im letzten Wagen schon was aushalten können, denn der schwingt bei Vollgas ca. 1 Meter nach rechts und links.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es wurde am Strand alles Mögliche vom tretboot bis zum Katamaran angeboten, Volleyball ebenfalls. Am Pool (Sehr sauber und groß) gab es Salsakurse, Bingo (etwas nervig - I love you all!!) und funny games. Aber alles ist ja freiwillig
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |