- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Von den allgemeinen Angaben über Grösse, Zimmer etc. steht hier in den anderen Hotelbewertungen schon alles drin, daher ergänzen wir nur noch bestimmte Dinge, die wir anders empfunden haben, noch nicht erwähnt wurden oder für uns nochmals erwähnenswert sind. Im Hotel Playa Costa Verde sind ca. 85% Kanadier, 5% Engländer, 5% Italiener und 5% Deutsche. Es ist jedes Alter vertreten, von jung bis alt, Singles, Paare, Familien mit Kindern. Bevor wir nach Kuba gereist sind und wir die vielen Hotelbewertungen gelesen haben, waren wir total durcheinander und auch ziemlich skeptisch. Es ist einfach so, es gibt immer Leute, die anscheinend jede Kleinigkeit stört. Man muss für sich selbst rausfinden, was einem wichtig ist und was nicht. Ausserdem müsste man eigentlich wissen, wenn man nach Kuba reist, das man nicht den selben Standard haben kann, wie wenn man nach Paris ins Ritz fährt. Man muss einfach Abstriche machen und sich auf das jeweilige Land entsprechend einstellen. Wir können das Hotel guten gewissens weiterempfehlen, für uns liess es kaum Wünsche offen! Für uns war der Kuba Urlaub einer der schönsten, den wir je erlebt hatten. Kuba ist ein so vielseitiges, wunderschönes und vorallem freundliches Land! Die Menschen dort haben nicht wirklich viel, wirken aber tausendmal glücklicher als es viele Leute in Europa wahrscheinlich sind, die wesentlich mehr haben. Das hat uns sehr beeindruckt. Wir haben schon viele Länder gesehen, aber so freundlich und fröhlich sind wir noch nie behandelt worden! Wir weden auf jeden Fall wieder kommen! Vielen Dank auch nochmal an unseren Reiseleiter Luis von Thomas Cook,- Du warst wirklich spitze und hast uns vor Ort sehr gut beraten und unterstützt!
Die Zimmer sind schön gross! Der Zustand ist vielleicht nicht mehr der Neuste, speziell die sanitären Anlagen, aber es ist völlig in Ordnung und wir haben uns sehr, sehr wohlgefühlt. Die Ausstattung generell ist sehr gut, es war alles da, vom Fön, zum Bügeleisen und Bügelbrett, Radio, Fernseher, Kaffeemaschine, Minibar. Die Zimmer sind allerdings sehr hellhörig, man hat den Nachbarn sogar husten gehört. Wobei wir das Problem in fast jedem Urlaub haben, wenn wir nicht gerade einen Einzelbungalow hatten. Die Bettwäsche wurde alle 2-3 Tage gewechselt.
Das Essen im Hauptrestaurant war sehr gut und auch abwechslungsreich. Von dem Obst waren wir etwas enttäuscht, der Orangensaft war immer sehr sauer, aber nachdem wir gesehen haben, wie grün die Orangen teilweise noch sind, die zur O-Saftherstellung genommen werden, hat es mich auch nicht mehr gewundert. Aber zumindest war es frischer O-Saft und nicht wie in den meisten anderen Hotels nur noch aus der Packung. Auch die Ananas waren meistens sehr sauer und leider nicht so zuckersüß, wie ich es mir gewünscht hätte. Die Atmosphäre im Hauptrestaurant hat uns sehr gut gefallen. Allerdings haben wir festgestellt, dass das Personal in den verschiedenen Bereichen nicht alle immer freundlich und zuvorkommend sind. Wir haben uns dann einen bestimmten Bereich ausgesucht, wo wir auch fast immer einen Tisch bekommen haben und da haben wir uns sehr wohlgefühlt. Das Personal hier war immer sofort da und sehr, sehr lieb! Auch ohne Trinkgeld!!! Wir können diesen Bereich nur empfehlen. Dieser befindet sich, wenn man beim Hauptrestaurant vom Pool her die Treppen hinaufläuft rechts ganz nach hinten durch,- nur so als kleiner Tip. Von den Spezialitätenrestaurants waren wir sehr enttäuscht. Wir haben das karibische und das italienische ausprobiert. Wir essen zwar gerne mal Fisch, aber hier gab es alles nur mit Fisch und das war uns irgendwann zuviel. Auch geschmacklich war es nichts besonderes.
Der Check-in hat superschnell geklappt. Generell war das Personal an der Rezpetion immer sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung war soweit in Ordnung. Für kubanische Verhältnisse wohl sehr gut und auch ausreichend. Es muss ja nicht immer alles perfekt glänzend sein und jeder Kalkfleck entfernt sein. Hauptsache man fühlt sich wohl. Das Zimmermädchen(Tamara) war superlieb und immer sehr freundlich.
Die Lage des Hotes ist sehr gut. Die Transferzeit vom Flughafen beträgt 1 Stunde. Aufgrund der Strassenverhältnisse ist die Fahrt sehr holprig, also nichts für empfindliche Mägen. Es werden viele Ausflüge in der Umgebung angeboten, man muss also nicht immer erst stundenlang Bus fahren, bevor der eigentliche Ausflug überhaupt beginnt. Wir haben die Katamarantour mit schnorcheln und anschliessendem Delphinschwimmen gebucht. Das schnorcheln fanden wir jetzt nicht so sehr beeindruckend (aber wer einmal auf den Malediven war, den kann auch kaum noch ein anderes Schnorchelgebiet beeindrucken...), die Katamaranfahrt war lustig und die Besatzung war sehr freundlich. Das anschliessende Delphinschwimmen war einzigartig! Das sollte man auf jeden Fall mitmachen. Als zweiten Ausflug hatten wir die Jeeptour Country und Sea gebucht mit Jetski fahren, Besuch auf einem Bauernhof, Besuch einer kleinen Zigarrenfabrik und anschliessendem Reiten auf Pferden durch die Berge. Dieser Ausflug ist auch sehr empfehlenswert, da man sehr viel von der Umgebung und den Menschen auf Kuba kennenlernt. Da wir die einzigsten Deutschen bei diesem Ausflug waren, hatten wir den deutschsprachigen Reiseführer ganz für uns alleine. An diesem Tag haben wir so viele interessante Informationen über das Land und die Leute bekommen, es war einfach toll!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sportmöglichkeiten im Hotel gibt es genügend und da ist sicher für jeden was dabei. Im Hotel gibt es 4 Computer mit Internetzugang direkt neben der Rezeption. Man kauft sich eine Karte an der Rezeption für entweder 1 Stunde= 6 CUC oder eine halbe Stunde=3 CUC. Das Internet ist allerdings sehr, sehr langsam, daher muss man, wenn man mal die eine oder andere Email schreiben möchte auf jeden Fall die Karte für 1 Stunde kaufen, da die Verbindung eben ewig braucht... Der Strand ist sehr schön, allerdings für die 3 Hotels Blau Costa Verde, Playa Costa Verde und Playa Pesquero viel zu klein. Es ist wirklich schade, da die vielen Menschen am Strand das karibische Flair etwas kaputt machen. Wenn man mit seiner Liege ein paar Meter läuft, hat man wenigstens ein bisschen Platz zum Nachbarn, aber relativ weit vorne steht wirklich Liege an Liege. Das sind dann besonders die Kanadier, denen scheint die Nähe zum Nachbarn auch gar nichts auszumachen. Am Anfang unseres Urlaubes gab es auch immer eine sehr grosses Liegenproblem. Wir sind morgens um 0915 uhr zum Strand und es gab keine einzige Liege mehr... Wir waren wirklich schockiert. Die Kanadier gehen schon vor dem Frühstück zum Strand und reservieren was nur geht. Und da heisst es immer, wir Deutschen wären so schlimm... Aber jetzt die gute Nachricht. Das Hotel hat in unserer zweiten Urlaubswoche die Liegenanzahl verdreifacht!!! Jetzt ist es egal wann man zum Strand geht, morgens, mittags oder abends,- man bekommt immer eine Liege!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |