- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel umfaßt 31 zweistöckige Gebäude mit 16 Zimmern, davon jeweils 8 Standard- und 8 Superiorzimmer (größer und als Eckzimmer) und ist als 4-Sterne plus deklariert. Die Gebäude sind in gutem Zustand. Es bröckelt allerdings hier und da die Farbe ab. Die Anlage wurde von uns als All-inclusive gebucht (gelbe Armbänder). Andere Gäste hatten aber auch blaue und weiße Armbänder. Der überwiegende Teil der Gäste sind Kanadier. An den Bars des Hotels werden Cocktails in unterschiedlichen Qualitäten angeboten. Uns schmeckten diese nur selten. Der Kaffee im Buffet-Restaurant war für uns auch nicht genießbar. Die Lobby-Bar verfügt über zwei Kaffeeautomaten. Hier haben wir uns dann zum Frühstück immer frischen Kaffee geholt. Dies haben auch viele andere Gäste getan, so dass ein wenig Wartezeit nötig war. Wir hatten eine Rundreise queer durch Kuba von West nach Ost und haben so mehr über Kuba erfahren können. Wer nicht nur im Hotel sitzen möchte, ist damit gut bedient. Die kubanische Bevölkerung ist auf CUC (Pseudowährung der Touristen) angewiesen. Daher werden Trinkgelder und Geschenke gern genommen, hierzu zählen viele einfache Dinge wie Seife, Duschgel, Shampoo, Kugelschreiber und Duftproben von Douglas. Übringens: Die Toilettenbenutzung ist grundsätzlich kostenlos, auch wenn dort immer eine Putzfrau die Hand aufhält. Abschließend können wir das Hotel Playa Costa Verde aus den o.g. Punkten nur bedingt weiterempfehlen, da wir viele andere Hotels mit ähnlicher Hotelkategorie kennen.
Wir hatten ein Superior-Zimmer (Aufpreis) gebucht. Dieses war ein Eckzimmer, sehr geräumig und ansprechend gestaltet. Das Bett verfügte über eine mind. 1,80 x 2,00 m Matratze. Diese war jedoch schon ein wenig durchgelegen. Von Flöhen können wir nicht berichten. Die hier schon mehrfach erwähnte Flasche Rum auf dem Superior-Zimmer dient nicht der Desinfektion sondern ist eine Aufmerksamkeit des Hotels. Ebenso lagen für uns auch schon die Badetücher bereit. Ferner hatte uns das Hotel am letzten Abend ein Spezialitäten-Restaurant reserviert. Das fanden wir wirklich nett. Minibar und Kaffeemaschine und Safe, Telefon und TV sind vorhanden. Minibar wie bereits erwähnt war bei uns nur mit einer Flasche stillen Wasser gefüllt (kein Leitungswasser). Bier gab es in Flaschen und Dosen, welche allerdings vom Personal geöffnet wurden. Auf unsere Nachfrage haben wir erklärt bekommen, dass nur geöffnete Getränke ausgegeben werden dürfen. Die Flasche Wasser wurde aber an der Lobby-Bar ungeöffnet getauscht.
Im Vergleich mit dem vor unserer Rundreise gebuchten 4-Sterne Hotel in der Region Varadero bewerten wir die Gastronomie als eher schlecht. Ausschlaggebend ist hierbei, dass von dem Hotel grundsätzlich Leitungswasser (mit sehr viel Chlor) zum Essen gereicht wird. Auch Wasser mit Kohlensäure riecht und schmeckt stark nach Chlor. In den von uns besuchten Spezialitätenrestaurants wurde das Leitungswasser in Flaschen umgefüllt und ausgeschenkt. Die Eiswürfel in den Cocktails wie auch die Cocktails selbst bestehen auch aus Leitungswasser. Deswegen schmeckten uns auch zum größten Teil die Cocktails nicht. Zum Ende unseres Aufenthaltes haben wir mit Magenproblemen zu tun gehabt. Das Angebot im Buffet-Restaurant ist sehr vielfältig, aber jeden Abend gleich. Die Sachen stehen auch immer am gleichen Ort. Die Speisen sind auf die Masse der kanadischen Gäste ausgerichtet. Sauberkeit und Hygiene sind gegeben. Weiterhin gibt es 4 Spezialitäten-Restaurants mit Reservierung (japan., ital., vegetar. und kubanisch). Das vegetar. Restaurant haben wir nicht ausprobiert. Die Qualität war für uns gut und geschmeckt hat es auch, bis auf das kubanische Essen. Hier muss man allerdings wissen, dass kubanische Küche größtenteils monoton und ohne Gewürze (nur Salz) ist.
Das Personal war freundlich und verfügt über gute Englisch-Kentnisse. Mit Deutsch kamen wir auch nicht an der Rezeption weiter. Unser Zimmer wurde jeden Tag gereinigt, die Minibar mit einer Flasche stillen Wasser aufgefüllt. Alle weiteren Getränke konnten wir uns an etlichen Bars (Lobby, Pool, Strand, etc.) besorgen. Vom Hotel wird auch ein Arzt- und Apothekenservice angeboten.
Bis zu der Ortschaft Guardalavaca sind es ca. 15 km. Zum Flughafen (Holguin) fährt man ca. 1 Stunde. Das Hotel liegt unmittelbar am Strand Pesquero und zwischen zwei anderen Hotels. Das eine gehört zur selben Hotelkette (Playa) und ist wesentlich größer (über 900 Zimmer). Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten in der Nähe sind nicht vorhanden. Das Hotel hat aber einen Minishop und Animation. Ausflugsmöglichkeiten werden direkt vom Hotel oder von div. Reiseveranstaltern angeboten. Da wir im Vorfeld eine Rundreise durchgeführt hatten, haben wir keine weiteren Ausflüge unternommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt eine sehr große Poolanlage sowie einen gesonderten Kinderpool. Am Pool und Strand wird Animation angeboten und ist auch nicht extrem aufdringlich. Weiterhin gibt es einen kostenlosen Fitness-Raum, der über zwei Läufbänder, einen Stepper, drei Fahrräder und div. Kraftgeräten verfügt. Insgesamt ist dieser in gutem Zustand und ist meist mit einem Animateur als Aufsicht besetzt. Auf Wunsch werden auch Handtücher gereicht. Außerdem werden dort kostenpflichtige Massagen angeboten; 15 min kosten 20 CUC (ca. 16-17 EUR). Am Strand und Pool sind Liegestühle in ausreichender Zahl kostenlos vorhanden. Der Pool wird am morgen gereinigt. Abends wird durch das Animationsteam eine wechselnde Unterhaltung dargeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andre |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 25 |