- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Costa Verde besticht auf den ersten Blick durch seine großzügige Hotelanlage. Es besteht aus zweistöckigen Gästehäusern mit jeweils mehreren Wohneinheiten, sodaß man sich aus dem Weg gehen kann. Der Zustand der Anlage ist allerdings, bedingt durch Kubas langjährige Isolation, mit erheblichen Mängeln behaftet. Die sanitären Einrichtungen der Zimmer sind reparaturbedürftig, es fehlt aber an den nötigen Ersatzteilen. Die Zimmertüren lassen sich nicht korrekt schließen, sodaß man gezwungen ist, die Türen ins Schloss zu ziehen, was mit erheblichem Lärm verbunden ist. Die Sauberkeit der Zimmer und der ganzen Anlage ist nicht zu bemängeln, das Personal hat sich damit stets größte Mühe gegeben. bei den Gastnationalitäten handelte es sich überwiegend um Kanadier aus der Provinz Quebec(französischsprechend),einige Engländer und einige Deutsche. Alles in allem ein sehr angenehmes Publikum. Beim Costa Verde handelt es sich um ein All inclusive Hotel, also ein Hotel, in dem rund um die Uhr konsumiert werden kann. Pflicht ist das Tragen eines Armbandes, das den Inhaber als Gast des Costa Verde ausweist. Das Wetter im April war angenehm und sonnig, ca.30 Grad. Geregnet hat es in den 14 Tagen nur einmal, ein kurzer tropischer Regen von 1 Stunde, dann schien die Sonne wieder. Teilweise wurden wir auch schonmal von Mücken heimgesucht aber zu dieser Jahreszeit ist es noch nicht so schlimm. Mittel gegen die Mückenplage sollte man im Shop des Hotels kaufen, die Mittel aus Deutschland wirken auf Kuba nicht. Die beste Reisezeit ist die Trockenperiode von Dezember bis April. Zusammenfassend ist zu sagen, daß der Standard des Hotels nicht dem eines 4 Sternehotels entspricht. Vergleicht man Preis und Leistung beispielsweise mit dem eines 4 Sternehotels in Mexiko, schneidet das Costa verde wesentlich schlechter ab. Dies liegt nicht nur an den diversen Mängeln, die wegen fehlenden Ersatzteilen nicht abgestellt werden können sondern auch an mangelnder Professionalität des Hotelmanagements.
Wie bereits erwähnt weisen die Zimmer einen großen Reparaturstau auf, der wahrscheinlich mit den vorhandenen Mitteln garnicht behoben werden kann. Zudem sind die sanitären Einrichtungen überaltert (Blümchenmuster in Pink),es müßte eine Gesamtrenovierung erfolgen. Die Zimmer sind zudem sehr hellhörig. Klimaanlage,Minibar, Kaffeemaschine,Safe und Telefon sind vorhanden. An deutschsprachigen TV Programmen existiert nur nur Deutsche Welle.
Das Hotel verfügt über ein Hauptrestaurant. indem alle drei Hauptmalzeiten serviert werden und über vier Spezialitätenrestaurants (Japanisch, kreolisch,italienisch und vegetarisch).Das Essen im Hauptrestaurant war in der ersten Woche gut und relativ abwechslungsreich, in der zweiten Woche hat die Qualität und Vielseitigkeit aber stark nachgelassen, wahrscheinlich,weil das Hotel nicht mehr voll ausgebucht war. Die Auswahl zwischen Hamburgern und Würstchen fanden wir im Hinblick auf den Reisepreis absolut dürftig. Das Essen in den Spezialitätenrestaurants war dagegen gleichbleibend gut, hervorzuheben sind das japanische und das italienische Restaurant. Das vegetarische Restaurant haben wir nicht besucht und das kreolische Restaurant hat uns nicht so sehr gefallen.
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals ist sprichwörtlich. Wir haben kaum woanders derartig bemühtes Personal erlebt. Jeder grüßt, fragt nach dem Befinden, lächelt. Wir haben uns unter diesen Menschen sehr sehr wohl gefühlt. Die Zimmerreinigung ist, wie bereits erwähnt, nicht zu beanstanden. Schnell,sauber, pünktlich.
Das Costa Verde liegt direkt am feinsandigen Karibikstrand nur durch einen schmalen Naturschutzgürtel getrennt. Am Strand befinden sich ausreichend Liegen, eine Strandbar und das sog. Wassersportzentrum (Segelboote, Tretboote,Kanus, Tauchutensilienu.a. m.). In der Hotelumgebung gibt es absolut nichts, was sich zu sehen lohnt, geschweige denn irgendwelche Unterhaltungsmöglichkeiten. Man ist ausschließlich auf das Hotel angewiesen. Man kann zwar Ausflüge buchen, die von verschiedenen Veranstaltern angeboten werden, die wir aber nicht gemacht haben, weil der Eindurck vermittelt wurde, daß die Ausflüge sich nicht lohnen würden. Eine Infrastruktur ist in diesem Teil der Insel praktisch nicht vorhanden, die Straßen bestehen nur aus Schlaglöschern, sodaß man mit einem Leihwagen kaum von der Stelle kommt. Die Transferzeit vom/bis zum Flughafen beträgt ca. 60 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation am Pool war dezent, sodaß man nicht gestört wurde. Ein Kinderclub ist vorhanden, sodaß die Kinder den ganzen Tag beschäftigt werden können. Ausreichen Liegen am Pool sind ebenfalls vorhanden, es fehlen jedoch genügend Sonnenschirme. Da müßte dringend Abhilfe geschaffen werden. Absolut unmöglich waren die Toiletten am Pool. Zeitweise völlig versifft und es fehlte ständig Poilettenpapier. In einem solchen Hotel ein unhaltbarer Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gabriele |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 14 |